Kündigung KFZ-Versicherung
-
Aktivitäten
-
6
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Was mich halt wundert ist daß man die geräuschvollen Versuche des Loskriechens irgendwie so gar nicht im Spannungsverlauf des KNZ sieht. Wie auch immer. Wenn man den Seilzug aushängt und das System drucklos macht, dann geht der Seilzug ganz rein und der Wert muß auf 4V gehen? Das könnte ich ja testen. -
6
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Ohne viel zu zerlegen könnte man das System drucklos machen und testen, ob der KNZ auf knapp 4V geht, wenn man den Seilzug aufhängt. Klingt für mich ein wenig nach zerlegtem Ausdrücklager oder abgerissener Führungshülse. Wenn der Ausdrückhebel verkantet, verbiegt sich meist der Ausdrückhebel. Es kann aber trotzdem der KNZ sein, dessen Widerstandsbahn durchgescheuert ist. Normalerweise sind dann aber keine Werte >2,5V mehr möglich und ein defekter KNZ macht keine Geräusche beim Einkuppeln. -
6
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Bevor ich aber mein letztes fahrbereites Auto lahm lege (und wenn es nur kurzfristig ist) muß ich erstmal meinen BMW wiederhaben nach Reparatur... Kommt immer alles zusammen... Nun muß ich erstmal sehen, den silbernen 10km nach Hause zu schleppen und den grünen auszuräumen, um heute in den Urlaub zu fahren... danach sehen wir weiter. -
6
2001er 1.4TDI, suche Werkstatt in Raum Gießen Vogelsberg Wetterau
@ZJGuy Als ich vor sieben Jahren meinen A2 FSI als Bastlerfahrzeug kaufte, hatte ich mich zuvor mit Mesut Celik beraten, was wohl die Ursache des Ruckelns und der MKL bedeuten könnte. Natürlich war es ein Einspritzventil, das er dann zu einem fairen Kurs ersetzt hat: https://www.golocal.de/niddatal/reifendienste/celik-sahin-autoreifenservice-assenheim-68PtT/#google_vignette -
6
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Ja genau einmal quer tauschen, ich hab nämlich schon mal Getriebe voreilig ausgebaut in so einer Situation und dann lag es nur am KNZ,deshalb mit dem Einfachsten anfangen😊 -
6
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
GGE dürfte ja so nicht laufen da Spannungsdifferenz am KNZ zwischen Grundwert und Kupplung gezogen kleiner als 2V. Ich könnte höchstens den KNZ aus dem grünen in den silbernen bauen. -
6
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Hallo Martin, hast du einen Ersatz -KNZ ,würd ich als erstes testen. Und die Führungshülse endoskopisch begutachten,oder Grundeinstellung durchlaufen lassen. viele Grüße Jan -
6
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Moin. Es ist wieder wie verhext... von jetzt auf gleich zickt der silberne 3L. Ich zieh so einen Kram anscheinend echt an. Nach der Korrektur des KNZ-Wertes im Grundzustand lief der Wagen mehrere 100 km problemlos. Alles wunderbar. Eben auf der Heimfahrt von einer Feier, ich merk, sobald man in niedrige Drehzahl kommt bockt der Wagen. Im Rollbetrieb wird die Kupplung nicht gezogen, obwohl ECO an ist. Diskussion mit meiner Frau, anhalten oder versuchen weiterzufahren. Meine Frau meint, lieber anhalten, bevor etwas kaputt geht. Ich meine, ok, vielleicht ist der Hydraulikölstand nicht ok (obwohl der silberne 3L bislang absolut dicht war). Angehalten. Motor abgewürgt. Geht nicht wieder an, keine Startfreigabe. Hydraulikölstand ist ok. Auf N gestellt, am Kupplungsseil gezupft. Kupplungshebel bewegt sich hin und her. Wählhebel auf Fahren, 1 Gang ist laut Anzeige drin. Aber Anfahren ist nicht möglich, sobald man die Bremse losläßt, versucht der Wagen anzufangen zu kriechen, aber das ganze hört sich nicht gesund an, immer wieder wrumm....wrumm....wrumm... mit entsprechenden wiederkehrenden starken Vibrationen. Wenn man Gas gibt, würgt der Motor sofort ab. VCDS ausgepackt. Grundzustand vom KNZ sieht unverändert aus bei 1.89V ca. Nach Zupfen am Seil wird in N auch die Kupplung gezogen, allerdings erreicht der KNZ nur Werte um 3V, also viel zu wenig. Kupplung muß aber ja prinzipiell getrennt sein, denn wenn der 1. Gang drin ist und man voll auf der Bremse steht, ist alles in Ordnung, keine komischen Geräusche oder Vibrationen. Die beginnen erst, wenn man von der Bremse geht und der Wagen versucht zu kriechen. Ich mache VC-Scope an und schaue mir den Verlauf der Spannung des KNZ an (Motor aus). Keine Ausreißer zu sehen. Oszillation des Spannungswertes auch schön zu sehen, wenn der Kupplungshebel wackelt. Aber halt viel zu niedrig. Dann mache ich den Motor an und versuche noch mal anzufahren: Ganz links sieht man noch die letzte Oszillation in N. Dann hab ich auf Fahren gestellt und die Bremse losgelassen. Der Wagen will wiederholt einen Kraftschluss herstellen, zuckt kurz nach vorne, dann hört er wieder auf, dann versucht er es wieder. Das ganze hört sich nicht gesund an. Was der Kupplungshebel macht, konnte ich nicht sehen, da ich in dem Moment alleine war. Was mir auffällt ist aber, daß ja laut der Spannung anscheinend gar keine Bewegung der Kupplung registriert wird? Dann gebe ich einmal Gas (da, wo die Kurve schlagartig nach unten geht) und der Motor würgt ab. Wie schonmal erwähnt, die Führungshülse ist laut Vorbesitzer neu. Habe ich mir extra noch einmal bestätigen lassen. Während ich darauf wartete, daß mein Sohn uns abholt, hab ich schon das Forum durchsucht. Zum Thema "Wert bei gezogener Kupplung zu niedrig" hab ich nicht so richtig viel gefunden. Ist jetzt der (Nicht-Hall) KNZ hinüber? Aber wie gesagt, Ausreißer in der Kurve habe ich nicht feststellen können. Jemand schrieb, KNZ aushängen und dann schauen, ob er dann einen höheren Wert erreicht. Aber wenn ich den aushänge, dann fängt doch das Steuergerät gar nicht erst an, den KNZ anzusteuern, da der Startwert nicht stimmt....? Dann werd ich morgen wohl doch mit dem grünen 3L in den Urlaub fahren, in der Hoffnung daß die leichte Hydraulik-Undichtigkeit am Gangsteller sich noch eine Woche lang nicht plötzlich schlagartig vergrößert Entnervte Grüße, Martin -
3
Ladeluftkühler Stopfen/Verschluss
Beim Original LLK ist diese Bohrung verschlossen....nur beim Zubehör LLK sind die meist offen....einfach was basteln was dicht macht.... -
3
Ladeluftkühler Stopfen/Verschluss
Ist ein freier Stopfen.... Die Lösung ist zwar nicht sehr original, aber praktikabel
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.