keksbaerchen Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 Hallo @all, ich möchte meinem Mini-allroad ein 3M SLN (selbstleutendes Nummernschild) verbauen. Normalerweise wird das SLN an die normale Kennzeichenbeleuchtung angeschlossen und die Leuchtmittel entfernt bzw. durch Widerstände ersetzt. Schön und Gut, das bekomme ich nach Demontage der Heckklappeninnenverkleidung hin. Da ich auch ein TFL (Hella LEDayLine) verbaut hab, möchte ich gerne das SLN an den Zündungsplus anschließen um bei kurzen Tunneldurchfahrten (hab da 8 Stück jeden Tag) nicht jedes Mal das Abblendlicht einschalten zu müssen. (Vorne TFL, hinten SLN, solange ich das Ende der Tunnels sehe, würde das reichen, denke ich.) Die 5 LED's des SLN kann ich im Dauerbetrieb (bei eingeschalteter Zündung) gut verkraften. ))=> Frage: - Woher bekomme ich im Kofferraum einen Zündungsplus? oder - Kann ich die Kennzeichenbeleuchtung auch vorne am Lichtschalter "abgreifen"? Evt. kann ich dann die Kennzeichenbeleuchtung mit dem TFL parallel anschließen? (Sobald das TFL aus geht, mach ich das normale Licht an) Über eine kurzes Posting würde ich mich sehr freuen... Viele Grüße aus dem wilden (verschneiten) Süden, benni ;-) Zitieren
keksbaerchen Geschrieben 26. Februar 2009 Autor Geschrieben 26. Februar 2009 Hallo A2-Gemeinde, hat keiner eine Idee, wie ich das SLN anschließen kann? Hab in der Klemmenbezeichnung folgendes gefunden: 58 Begrenzungs-,Schluß-, Kennzeichen- Instr.-Licht 58b Schlußlichtumschaltung bei Einachsschleppern 58d regelbare Instrumentenleuchte, Schluß-Begrenzungsleuchte 58g Status (mind. Stand-) Licht ein 58L Schluß- und Begrenzungsleuchte links 58R Schluß- und Begrenzungsleuchte rechts Hier im Forum hab ich noch was sehr aufschlussreiches gefunden. Wenn man den Lichschalter in die "Ausbaustellung" bringt, leuchtet die Handschuhfachbeleuchtung und die hintere Kennzeichenbeleuchtung. Genau das brauch ich und zwar bei "Zündung an". Kann jemand (mit KFZ-Elektrik-Laie) in einem "Schaltplan" evt. herausbekommen, wohin die Kabel für die Kennzeichenbeleuchtung führen? Wenn das in der Nähe des Lichtschalters wäre, dann könnte ich die Leitung mit Zündungsplus versorgen und gut. Vielen Dank für eure Hilfe !!! Gruß benni ;-) Zitieren
Santaclaw Geschrieben 26. Februar 2009 Geschrieben 26. Februar 2009 Rein von der Logik würde das Kabel auf jeden Fall zum Lichtschalter führen. Ich kann nur nicht sagen, welches es ist . Anschluss an TFL Pin und Licht ist nicht so leicht, wie es erst klingt. Finde Zündungsplus nicht dafür geeignet, da Zündungsplus eigentlich nur ne Schaltspannung sein sollte und nicht direkt belastet werden sollte. Dann lieber sauber über ein Relais mit Dauerplus. Ich weiß nicht, was die Elektrik-Spezies hier im Forum dazu sagen, aber wenn unbedingt TFL Pin, dann musst Du jeweils eine Diode direkt hinter dem TFL-Ausgang und eine Diode direkt hinter dem Abblendlichtausgang einbinden. Hinter den beiden Dioden kannst Du das ganze dann verbinden und ans SLN leiten. Sonst leuchten Dir im TFL Betrieb die Abblendlichter und andersherum. Was die genaue Leitung angeht, vielleicht weiß da jemand anderes etwas Genaues. Santaclaw Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.