cmpbtb Beitrag melden Geschrieben 5. März 2009 Hallo, könnte jemand vielleicht kurz schildern wie man am geschicktesten die Leuchtmittel (H7 denke ich) der Nebelscheinwerfer wechselt? Die "normale" Scheinwerferbestückung (Abblendlicht, Fehrnlicht etc. )hab ich schon mal gewechselt, aber die Nebelscheinwerfer sind Neuland für mich. Die Forensuche ergab nur allerlei Komplettnachrüstungen, ich würde mein Auto allerdings dabei gern am Stück lassen Danke! MfG CMP Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
A2-D2 Beitrag melden Geschrieben 5. März 2009 - Plastikabdeckung der Nebelscheinwerfer immer von der geraden und nicht der gerundeten Seite aus raushebeln - die 2 Kreuzschlitzschrauben lösen und Nebelscheinwerfer rausnehmen - Stecker abstecken - Deckel auf der Rückseite im Uhrzeigersinn runter drehen - eingeklammertes Glühobst ausbauen Einbau in umgekehrter Reinhenfolge. Fühl dich genötigt diesen einfache austausch bildlich festzuhalten und eine Anleitung zu schreiben Viel Erfolg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cmpbtb Beitrag melden Geschrieben 5. März 2009 Danke für die Antwort! Das geht alles von vorne und ich muss dazu nicht unters Auto kriechen o.ä.? Irgendwie hasse ich so "abhebeln" Schritte, da schwebt bei mir immer die verkratz- und abbrech-Angst mit. Wieso kann man sowas nicht einfach ordinär anschrauben oder so... Ja okay ich mach Fotos. MfG CMP Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
A2-D2 Beitrag melden Geschrieben 5. März 2009 Geht alles von vorne. Wenn man das richtige Werkzeughat, macht man nix damit kaputt. Zu vermeiden sind hier Schlitzschraubendreher, Messer oder ähnliches aus Metall oder härterem Material. Irgend ein Plastik oder Holzteil wird sich für sowas schon finden. Die Blenden sind nun auch nicht reingepresst Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cmpbtb Beitrag melden Geschrieben 5. März 2009 Okay danke, sobald die neuen Birnen kommen werd ichs mal angehen. Ich hoffe deine Anleitung funktioniert bei meinem Wagen. Die Wechselanleitung für die Scheinwerferbestückung OHNE Scheinwerferausbau wird bei mir auch durch eine scheinbar nur bei den letzten TDIs vorhandene Strebe, die das Entfernen der Scheinwerferabdeckung verhindert, torpediert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hirsetier Beitrag melden Geschrieben 5. März 2009 Für das aushebeln der Abdeckungen brauchst kein Werkzeug. Einfach mit den Fingern die Haltenasen der Abdeckungen ertasten und diese dann in Pfeilrichtung drücken und dann leicht zu dir ziehen und schon geht die Abdeckung ab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
petmecky41 Beitrag melden Geschrieben 1. April 2009 Hallo, habe die Tage hier im Forum zwei gebrauchte Nebelscheinwerfer verkauft... Jetzt habe ich im Keller auch noch die dazugehörigen Blenden für links und für rechts gefunden. Ebenso wie das Gitter dazwischen. Teile-Nummern: Blende links: 8z0 807 489 D 3FZ Blende rechts: 8z0 807 490 D 3FZ Mitte: 8z0 807 683 D Preislich hab ich leider keine Vorstellungen was diese Teile wert sein könnten. Hab gestern mit dem freundlichen telefoniert und nachgefragt was diese Teile neu kosten. Er hat nix gefunden und gemeint dass diese Teile dann wohl nur als Set oder komplett mit dem Stoßfänger gekauft werden können... Vielleicht ist es ja daher für den ein oder anderen von Interesse. Einfach bei mir melden und nen Preis vorschlagen... Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hirsetier Beitrag melden Geschrieben 1. April 2009 Die Blenden kosten jeweils ca 9€. Mittelteil weiß ich nicht, habs mal für nen 10er bei Ebay ersteigert... Ach, und natürlich gibts die einzeln..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
petmecky41 Beitrag melden Geschrieben 2. April 2009 Teile sind verkauft... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen