Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Bei meinem 1.4 TDI 03/2003 tut's die Radioantenne nicht mehr, seit es einmal schweinekalt war und Schnee aufm Dach war. Hab das Radio (concert mit zwei Drehreglern und Display in der Mitte (also concert II?)) schon einmal an eine andere Antenne gehängt, dann geht's. Die Ausrüstung, Boxen etc. ist alles Standard ab Werk, CD-Player und CD-Wechsler tuns auch. Nur der Radioempfang will selbst bei stärksten Sendern nicht.

Mich interessiert:

1. Wo läuft das Antennenkabel lang, und wo endet es? Am Ende müsste ich doch mit einem Stromprüfer bei eingeschaltetem Radio 12V ableiten können, oder?

 

2. Wo sind das Antennensteuergerät und die Antennenverstärker, und was muss ich dafür abmontieren?

 

3. Wie kann ich Antennenverstärker und Antennensteuergerät auf Funktion überprüfen? Wenn _ein_ Antennenverstärker defekt wäre, müsste ich doch zumindest zwischendurch Empfang haben, oder?

 

Mein "Freundlicher" wollte für den Preisrahmen, den ich bei der letzten Inspektion gesetzt hatte (200 Euronten) noch nicht mal gucken, wahrscheinlich kalkulierte der schon mit einer neuen Heckscheibe.

 

Vielen Dank für eure Mühe und Gruß aus Duisburg,

Sauerbraten

Geschrieben

Antenneverstärker sind in der Heckklappe. S. auch Fach neben der Batterie und Sufu.

  • 2 Jahre später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

sorry, hab länger nicht geschaut hier.

Letztendlich war bei mir die Antennendiversity defekt, die ist rechts neben der Batterie in einem schwarzen Kasten verschraubt, und war da drin abgesoffen...

Also Kabel ab, nach Artikelnummer (stand auf einem Aufkleber) gegooglet und bei ebay so ein Ding gebraucht erstanden. War wohl aus einem A6, aber verrichtet seitdem klaglos seinen Dienst. Und eine toppits-Tüte verhindert jetzt neuen Wasserschaden.

 

Hope this helps,

S

Geschrieben (bearbeitet)

Man kann das Dingen auch einfach mit nem 5EUR SDB-auf-SDB-Buchse-Adapter überbrücken und damit die "präferierte" Antenne von Hand wählen, ist vom Funktionsprinzip her sowieso eher mäßig (so ne Art RDS-AF auf Speed...). In Grenzsituationen versaut es den Empfang eher durch ständige Umschaltorgien, als dass es ihn besser macht.

Bearbeitet von herr_tichy
Geschrieben
Letztendlich war bei mir die Antennendiversity defekt, die ist rechts neben der Batterie in einem schwarzen Kasten verschraubt, und war da drin abgesoffen... Und eine toppits-Tüte verhindert jetzt neuen Wasserschaden.
Nun ja, wirklich helfen würde, den Wassereinbruch wirksam zu verhindern. Dann spart man sich die Toppits-Tüte. ;)

 

Kann hier mal jemand ein Foto dieser Diversity-Box reinstellen? Kann man an diese Box auch eine andere als die Audi-Heckscheibenantenne anschließen? Dann könnte ich ja glatt mein Concert-2 wieder einbauen, das, ohne Diversity (bzw. nur mit einer Antenne) betrieben, in Grenzsituationen eben einen schlechteren Empfang bietet als das in meinem Auto werksseitig verbaute Chorus-2 ohne Diversity.

 

CU

 

Martin

Geschrieben

Foto und Beschreibung habe ich vor ein paar Tagen hier reingestellt. Wir sind noch nicht ganz fertig was die präzise Funktionsbeschreibung angeht, aber im großen und ganzen stimmt das schon:

 

A2 Forum

 

(ein Stück runterscrollen)

 

Kurz zusammengefasst: Seit ich weiß, wie die Diversity funktioniert bin ich davon nicht mehr so überzeugt...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 14

      Austauschgetriebe nach 500km defekt?

    2. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 0

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf contest umbauen

    4. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 2

      wer repariert und wartet meinen Audi A2 marburg

    9. 7

      Heckklappenschalter Kofferraumöffner Mikroschalter Defekt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.