Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wollte das hier mal als kleine Anregung für die zeigen, die vielleicht auch gern mal ein Modell ihres eigenen A2 hätten.

Die Basis war ein A2 Die-Cast-Modell von Welly in 1:24. Ich habe mich bemüht, das Ganze mal mehr wie ein Modell und weniger wie ein Spielzeug aussehen zu lassen. Karosse und Innenraum wurden komplett überarbeitet. Die Türen zugeklebt und alle Spalte auf ein eher Audi-typisches Maß gebracht. Scheinwerfer und Rückleuchten wurden mit einer alten Shampoo-Flasche, Zigarettenpackungs-Folie und selbstgedrehten Reflektoren scratch-gebaut.

 

Lackiert wurde mit einer original Audi Farbe von einem A6. Hab keine Ahnung mehr, wie die Farbe genau hieß, aber ich finde, sie steht dem A2 gut.

Als letztes noch ein paar schöne Parabol drauf und fertig ist das A2 Modell. :racer:

 

Ich hoffe er gefällt. :)

6130396165636332.jpg

 

3564323233323830.jpg

 

3930353536353461.jpg

 

6435336432346332.jpg

 

3534353232656365.jpg

 

3965326332653361.jpg

 

3131663838616665.jpg

 

3038363938663331.jpg

 

6463363436373930.jpg

 

3433616333353365.jpg

 

Hier noch ein paar Bilder vom Ursprungszustand und Bau:

120_6335626539333064.jpg 120_6366383663623936.jpg 120_6139383234333564.jpg 120_3337373761366334.jpg 120_3637666234353637.jpg 120_3637346136326634.jpg

Geschrieben

Vielen Dank! Schön, daß er euch gefällt. :)

 

Wie lange ich effektiv gebraucht habe, kann ich nur schwer schätzen. Modellbau läuft bei mir als Hobby nebenbei zum Entspannen. Da aber kaum Details vorhanden sind, gehört der A2 zu den schnelleren Projekten. Am meisten Kopfzerbrechen haben mir die Scheinwerfer bereitet.

Die Räder stammen von einem Maisto-TT und wurden von mir ein wenig umgearbeitet und abgegossen.

Geschrieben

Warum ist so viel Spachtel am Heck? (Weiße Karosse) Heckschürze ok aber oben an der Klappe sieht es nicht anders aus als vorher.

Geschrieben

Also die Spalte über den Rückleuchten sind jetzt deutlich schmaler und scharfkantiger als vorher.

Wenn du allerdings das gelbe Zeug am oberen Rand der Klappe meinst, dann ist das Epoxy-Spachtel. Die Klappe war vorher ebenfalls beweglich. Ich habe die sperrigen Scharniere abgesägt. Der Epoxy hat hier eher konstruktive Funktion, da Klebstoff diesen riesigen Spalt nicht hätte überbrücken können.

Der Übergang von der Heckscheibe zur Karosse war auch vorher erstaunlich gut. Daher kein Grund für viel Spachtel.

Geschrieben

Hast recht, auch oben ist das Spaltmass besser. Nee das gelbe meinte ich nicht. Dachte, die Scheibe wäre damit eingeklebt.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 14

      Austauschgetriebe nach 500km defekt?

    2. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 0

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf contest umbauen

    4. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 2

      wer repariert und wartet meinen Audi A2 marburg

    9. 7

      Heckklappenschalter Kofferraumöffner Mikroschalter Defekt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.