Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2 Experten, brauche euren Rat ! Muß die vorderen Bremsbeläge erneuern , da ich wohl Billigware eingekauft habe.Die Dinger quietschen bei leichten Bremsvorgängen und schütteln ( schwingen ) bei stärkeren Bremsvorgängen.Habe vorne gelochte Zimmermann Sportbremscheiben montiert. Welche Beläge soll ich jetzt kaufen ? Habe im Internet die EBC -Qualitäten " Black- Red- and Green" - Stuff gefunden. Die Preise dafür sind jedoch "gesalzen". Vielleicht ist es das Beste ATE / Ferrodo & Co. zu verwenden !? :confused:

es grüßt euch

der Dieter

Geschrieben

Für die gelochten Zimmermänner gibt es nicht sehr viele Empfehlungen,

ich kann mich nur an EBC Black Stuff und ATE Serie erinnern.

 

Gruß Simon

Geschrieben

Also, dass die Zimmermänner nach x-km rubbeln ist laut Zimmermann immer ein Zeichen für fehlerhafte Montage :D oder es liegt an Belägen die zu heiss werden. Das Problem sind meiner Meinung nach selten die Beläge, sondern die Scheiben selbst. Mir sind 2 Sätze um die Ohren geflogen, daher würde ich sie runterwerfen und durch vorgekohlte ersetzen, z.B. Brembo Maxx, ATE Powerdisk mit ATE-Standardbelägen oder EBCgreen.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben
Also, dass die Zimmermänner nach x-km rubbeln ist laut Zimmermann immer ein Zeichen für fehlerhafte Montage :D oder es liegt an Belägen die zu heiss werden. Das Problem sind meiner Meinung nach selten die Beläge, sondern die Scheiben selbst. Mir sind 2 Sätze um die Ohren geflogen, daher würde ich sie runterwerfen und durch vorgekohlte ersetzen, z.B. Brembo Maxx, ATE Powerdisk mit ATE-Standardbelägen oder EBCgreen.

 

Gruß Audi TDI

Hallo und vielen Dank für Deine (Eure) Ratschläge.Da die Zimmermänner noch so gut wie neu sind ( ca.2000 Km) werde ich erst einmal die Beläge wechseln.Danach wird man ja sehen ,ob auch die Scheiben "hie" sind.

es grüßt

der Dieter

Geschrieben

Also mit den Zimmermann hatte ich beim Golf auch keine guten Erfahrungen gemacht. Die hielten nur einen Belagsatz (ferrodo) ,danach waren sie so rissig,daß man es nicht mehr verantworten konnte die weiter zu fahren.

Die Brembo-Bremsscheiben (z.B. von Atu sind qualitativ auch sehr gut.

es gibt auch die Möglichkeit die Scheiben abzudrehen,macht aber nur Sinn wenn die Scheiben noch fast neu sind.

Geschrieben

Oder Keramik-Bremsscheiben.

1x montiert, nie wieder getauscht.

Kosten aber 8kEUR extra :eek:

Zumindest beim Porsche.

Habe den Hersteller solcher Dinger 300m vor meiner Haustüre (SGL Brakes).

 

Gruß Michael

Geschrieben

Habe den Hersteller solcher Dinger 300m vor meiner Haustüre (SGL Brakes).

 

Gruß Michael

 

 

Ok, das nächste Treffen findet dann Nachts hinter deiner Haustür statt, ich bring des Brecheis... äh das Werkzeug mit. :mmph:

 

Gruß Pierre :D

Geschrieben
Ich dachte SGL wäre in Wiesbaden. Dann haben die wohl mehrere Fabriken.

Die haben ja jetzt auch einen Kermik-Kolben entwickelt,der bald in Serie gehen soll.

 

Ja, schon richtig. Wiesbaden ist die Zentrale.

Hier wird Produziert...zumindest einiges aus Carbon.

 

Ok, das nächste Treffen findet dann Nachts hinter deiner Haustür statt, ich bring des Brecheis... äh das Werkzeug mit. :mmph:

 

Gruß Pierre :D

 

Hehe... :D

die Halle ist ein Hochsicherheitstrakt.

Da kommen noch nicht mal "normale" SGL-Mitarbeiter rein.

 

Aber jetzt schnell wieder BTT.

Sonst jibbets ärscher vom Moderador...

 

Gruß Michael

Geschrieben

Ganz normale ATE Standartbeläge in deinem Falle. Zimmermänner würde ich als Gartendeko verwenden und ne hochgekohlte ATE-Scheibe dazunehmen. Beläge um die 60€, Scheiben dazu nochmal 90€, beides im lokalen Autoteilehandel.

 

Oder du gibst das Doppelte aus und kaufst dir die Sandtler GT Scheiben mit Ferodo DS-Performance Belägen ;). Lohnt sich...

Geschrieben

günstiger als Sandtler/Ferrodo ist die Kombi EBC red oder yellow mit einer ATE Powerdisk oder Brembo Maxx. Da ich die grünen EBC hatte war ich einmal im Leben vernünftig :D

 

Kombi Brembo mit EBC ca 200€ komplett.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben
Ok, das nächste Treffen findet dann Nachts hinter deiner Haustür statt, ich bring des Brecheis... äh das Werkzeug mit. :mmph:

 

Gruß Pierre :D

 

Hehe,

organisiert jemand eine Sammelbesorgung für den Club?

Wo ist die Liste und was ist letzte Preis?

 

Thomas

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 27

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    2. 0

      Anhängerkupplung lässt sich nicht entfernen

    3. 27

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    4. 2

      Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025

    5. 3

      1.2 TDI ANY Hydraulikbehälter geht gelegentlich über...

    6. 27

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    7. 2

      Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025

    8. 78

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 2

      Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025

    10. 3

      1.2 TDI ANY Hydraulikbehälter geht gelegentlich über...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.