Zum Inhalt springen

Summen ab 80 und bei Volleinschlag


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach 2 wöchiger Hinterachseinstellung beim Freundlichen , dessen Namen ich nichtmehr erwähnen möchte ... :( summt mein A2 ab 80 kmh von vorne rechts , bei linkskurven und maximaleischlag nach links , jedoch nur wenn gas gegeben wird , sobald ich vom gas lasse , ist das geräusch weg , was kann das bloß sein ? :(

 

lg Tobi ,

der traurig ist , dass sein Baby ihm so einen Ärger macht

Geschrieben (bearbeitet)

Laienhafte Erklärung aus dem Farhschulunterricht anna domino:

 

Dieses Summen dürfte fast jeder Autobesitzer mit Servolenkung haben. Wer bis zum Endanschlag lenkt, öffnet in der Sevolenkung die Ventile maximal und fordert somit auch die Servopumpe auf maximalen Druck zur Lenkunterstützung aufzubauen. Das summt dann meistens, denn dafür ist die Servopumpe nicht konzipiert. Zumindest hat man mir immer erklärt, eben nicht bis zum Anschlag lenken wenn es sich vermeiden läßt, um das Material zu schonen.

Im A2 ist meines Wissens eine elektrische Pumpe installiert und bei niedrigerer Drehzahl hat sie einfach nicht genügend Strom um so lautstark zu summen.

 

Fachmänner dürfen mich gerne korrigieren wenn ich Mist verzapft habe.

Bearbeitet von dieselzerstoiber
Geschrieben (bearbeitet)

Die Servopumpe hat aber bei 80 km/h nicht viel zu tun. Von daher tippe ich auf Radlager.

 

Im Stand kann das Summen natürlich von der Servopumpe kommen.

 

Was sagt der Servoölstand?

Bearbeitet von ca3sium
Geschrieben

Radmuttern sind ok , grad gescheckt ... Radlager .. naja ich weiß nicht

so wirklich ist es erst ab 80 zu hören und eben auch bei volleinschlag ...

dachte der "sound" steigt dann proportional zur geschwindigkeit?!

Geschrieben

Bei Maximaleinschlag nach Links im Stand summt es? Dann setz jemand auf den Fahrersitz zum Gasgeben und geh mit deinem Ohr mal auf Spurensuche, evtl. Haube abnehmen dazu. Vielleicht kommst du dem Geräusch dann auf die Schliche oder kannst es räumlich eingrenzen und es evtl. noch besser beschreiben.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ok das Summen ab 80 war das Radlager ... Jetzt jedoch ist immer noch das summende Geräusch zu hören , bei eingelschlagenener Lenkung und nachdem der Wagen warm ist . Das Geräusch kommt auch nur beim Beschleunigen und nicht im Stand

 

Any Idea ?

Geschrieben

Das war nur so ins Blaue geraten da das Differential ja in Kurven und da insbesondere beim Beschleunigen belastet wird.

Einer der Experten kann anhand des exakten Geräuschs vielleicht noch näheres sagen?

Geschrieben

Ich hab das Gefühl es ist bei Linkskurven stärker ... Hatte auch Antriebswelle gedacht aber summt die , kenne nur eine Art klacken . Ist übrigens auch beim Rückwärtsfahren :(

Geschrieben

Und ja es ist einschlagswinkelabhängig , je mehr Einschlag , desto mehr Sound . Bei Audi wusste der Serviceberater dazu nichts , weil es ja nichts so einfach reproduzierbar ist ( eben nur nach "Einfahrzeit")

Geschrieben

Jetzt wäre interessant obs das bei Einschlag auf der Bühne auch macht, wenn nicht ist es das Differential, weil auf der Bühne drehen sich die Räder im Gegensatz zum Strassenbetrieb ja auch bei Einschlag gleich schnell. Ich gebe zu ist etwas blöd zu testen :)

Oder hat jemand einen direkten Zusammenhang zwischen Antriebswelle und Lenkwinkel parat?

Geschrieben
Und ja es ist einschlagswinkelabhängig , je mehr Einschlag , desto mehr Sound . Bei Audi wusste der Serviceberater dazu nichts , weil es ja nichts so einfach reproduzierbar ist ( eben nur nach "Einfahrzeit")

 

Kennst du https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=17766 schon? Meiner macht das auch manchmal, verschwindet aber beim nächsten Service mit Getriebeölwechsel hoffentlich.

Geschrieben

Also ich vermute irgendetwas an der Antriebswelle , bei mir hat der Getriebeölwechsel nämlich leider nichts gebracht :( Und Differential müsste ja auch beim starken geradeausfahren oder Beschleunigen mit wenig Traktion auf einer Seite sein . Hab bald das Gefühl , da schwingt etwas auf und brummt also irgendwas , was locker ist ?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.