Zum Inhalt springen

Automatik schaltet nicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich kann ein "3-Liter A2" mein eigenen nennen und erfreue mich eigentlich noch immer jeden Tag aufs neue daran.

Allerdings hat er nun eine kleine Alterskrankheit - sporadisch wird nicht mehr geschaltet bei der Automatik - weder hoch noch runter.

Entweder komme ich nicht über den 1. Gang hinaus, oder an der Ampel wird nicht aus dem 4. in den 1. geschaltet. Resultat abgewürgter Motor.

Wenn ich rechts ranfahre und einmal komplett ausstelle, dann geht es wieder auf unbestimmte Zeit.

 

Kennt jemand das Phänomen und hat evtl. eine Lösung, die nicht mit viel Kosten verbunden ist?

 

Dank & Gruß

msl

Geschrieben

Problem wird Dein Gangsteller sein und oder Hydraulikölstand... was sagt der fehlerspeicher wenn der Fehler (ohne Neustarten) auftritt?

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Das klingt nach Haube auf, Kabel ran, PC ran und auslesen...

Alles was nicht mit dem bloßen Auge erkennbar ist, ist leider nichts für mich ;-)

Geschrieben

Haube muss nicht weg :D Die Schnittstelle ist unter dem Lenkrad :D

 

Es macht nur keinen Sinn etwas zu vermuten wenn es dort quasi im Klartext steht. Wichtig ist, dass ein neustart den Fehler löschen kann, daher muss ausgelesen werden wenn der Fehler auftritt ohen Zündung auszumachen.

Geschrieben

Hallo msl, bewundere jeden, der sich den 1,2 einfach so zulegt ;-) Kommste einfach in HH-Bramfeld vorbei, lesen Fehlerspeicher aus und schauen mal nach dem Öl, obs da ist, wo es sein sollte.....

Geschrieben

Vor dem (absurd teuren) Austausch des Gangstellers würde ich zuallererst die Druckspeicherkugel an der Hydraulikpumpe wechseln (vorausgesetzt, es ist kein Leck -Ölaustritt an der Hydraulik zu sehen). Hat bei meinem geholfen und ist eine billige Lösung. Die Gummimembrane des Druckspeichers geht nach ca. 6-7 Jahren kaputt und kann den Druck der Hydraulikpumpe nicht mehr genügend speichern - Verschleissteil!

 

Gruss Markus

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Es war übrigens der Hydraulikölstand... und das, obwohl mir ein Kostenvoranschlag einer AUDI Werkstatt vorlag in Höhe von knapp 3000€...

 

Gut das es noch fähige und hilfsbereite Menschen auf dieser Welt gibt...

Geschrieben

Das Hydrauliköl verschwindet nicht einfach so und Undichtigkeiten sollten behoben werden. Du wirst sicherlich wieder Probleme bekommen....

Geschrieben

Jipp - ist alles in Planung. Ich koste nur gerade den Moment des Hochmutes aus, dass ich nicht tief in die Tasche greifen muss...

Geschrieben

Auf jeden Fall eine Frechheit der Audi-Werkstatt, einen tollen Kostenvoranschlag machen, aber nicht nach dem Ölstand sehen, bin gespannt, was die dazu sagen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.