Zum Inhalt springen

starker Benzingeruch 1.6Fsi


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich fahre einen Audi A2 1.6 Fsi. Seit kurzem riecht es gerade im Stand sehr deutlich nach Benzin. Der Geruch kommt von der Beifahrerseite des Motors. Die "klassischen" Ursachen(Tankentlüftung, Abgasrückführung) sind es nicht.

In der Werkstatt konnten sie den Fehler nicht finden. Nähste Woche wollen sie den Ansaugkrümmer ausbauen um den Fehler zu finden. Diesen Aufwand würde ich mir gerne ersparen.

Gibt es eine Möglichkeit die Schläuche hinter dem Motor nach schäden Abzusuchen, ohne in großem Stil Teile abzubauen und vor allem wo liegen diese Schläuche?

Geschrieben

defektes Kurbelgehäuse und Entlüftungsklappen hinten kämen noch in Frage wenn AGR und Tankentlüftung ausgeschlossen wurden.

Geschrieben

Der Geruch kommt eher von über dem Motor, daher halte ich das Kurbelgehäuse eher für unwarscheinlich. Wo befinden sich die Entlüftungsklappen und wie kann ich die Prüfen?

Geschrieben

Oh, noch einer.

 

Ich hab das Problemchen schon recht lange.

 

Werkstatt hat nichts gefunden, AGR Rohr erneuert, alle Leitungen dicht, kein Fehlereintrag, Auto läuft problemlos bei angemessenem Verbrauch.

 

Hab mich damit abgefunden, weil ich keine Lust habe die Werkstatt für ihre planlose Sucherei zu bezahlen.

 

Falls bei dir irgendwas greifbares rauskommt würde ich mich über eine Info freuen.

 

Gruß Simon

Geschrieben

So wie es jetzt aussieht scheint der Geruch von irgendwo unterhalb des Ansaugkrümmers zu kommen. Dort befinden sich ja unter anderem die Einspitzdüsen. Ein Fehler hier(z.B. Druckabfall) hätte doch eigentlich vom Onbord-Diagnosesystem registriert werden müssen oder?

Was befindet sich noch dort, was zu Benzingeruch führen kann?

Um sich ein Bild von der Rückseite zu machen habe im Internet eine gute schematische Zeichnung gefunden:http://car.kak.net/bilder/audi/audia2/audia2-79s.jpg.

Für am warscheinlichsten halte ich, dass irgendwo eine Dichtung defekt ist, doch welche kommen da in Frage, was befindet sich dort alles, was zumindest indirekt mit dem Kraftstoffsystem zu tun hat?

 

vielen Dank im vorraus

Linox

Geschrieben

Wurde der Aktivkohlefilter und die Leistungen die zu und von ihm kommen geprüft? Er befindet sich unter dem Kotflügel Beifahrerseite. Zu erreichen indem man das Rad abbaut und anschließend die Radhausinnenschale.

Geschrieben

Bei mir ja, ohne Erfolg.

Hab halt jetzt einen intakten Satz komplett mit allen Leitungen rumliegen.

Den Versuch wars Wert, zurücknehmen wollte es der Händler aber nicht.

 

Ich befürchte auch fast mein Teilelager an gekauften und dann nicht benötigten Teilen für den A2 wird mit zunehmendem Alter des Autos noch größer.

Geschrieben

Hab leider kaum Erfahrungen mit dem FSI, da unserer bis auf Lambda und Nox-Sensorspirenzchen problemlos läuft. Geräusch- und Geruchs-Symptome sind übers Internet leider auch nicht so einfach zu diagnostizieren.

 

Kann dir leider nicht weiter helfen.

Geschrieben
  Linox schrieb:
Der Geruch kommt eher von über dem Motor, daher halte ich das Kurbelgehäuse eher für unwarscheinlich. Wo befinden sich die Entlüftungsklappen und wie kann ich die Prüfen?

 

Bist du sicher,das es sich bei dem Geruch auch wirklich um Benzin und nicht um Abgase,oder verbranntes Öl handelt ?

Wenn du einen so hohen Benzinaustritt hättest,das du das schon im Innenraum deutlich bemerkst muestest du eigentlich auch einen deutlich höheren Verbrauch haben.

 

so long

Geschrieben

Es ist eindeutig Benzin. Zum Verbrauch, der ist normal. Selbst wenig verdunstetes Benzin reicht schon um einen sehr deutlichen Geruch hervorzurufen. Ich werde die nähsten Tage versuchen der Ursache mit einem Endoskop auf die schliche zu kommen.

Geschrieben
  Linox schrieb:
Es ist eindeutig Benzin. Zum Verbrauch, der ist normal. Selbst wenig verdunstetes Benzin reicht schon um einen sehr deutlichen Geruch hervorzurufen.

 

Kann ich bestätigen, wenn ich am Ersatzkanister schnüffel ist es der gleiche Geruch.

 

Ich hoffe, ich kann gegebenenfalls vom Ergebnis der Endoskopie etwas für mein Problem nutzen.

 

Gruß Simon

Geschrieben

Hallo,



Hier das Ergebnis der Endoskopie:

So wie es aussieht ist die Einspitzdüse am 3. Zylinder von Fahrerseite defekt, hier zeigen sich Spuren von Flüssigkeitsrückständen.

Zusätzlich scheint die Halterung der Einspritzdüse massiv mechanisch beschädigt zu sein. Diese ist an mehreren Stellen deutlich verbogen.

 

Das diese Beschädigung duch normalen Betrieb entstanden sein könnte halte ich für unwarscheinlich. Vor kurzem hatte die Werkstatt den Ansaugkrümmer abgenommen um die Unterdruckdose zu tauschen vermutlich wurden dort Fehler gemacht.

Ich habe am Donnerstag einen Termin bei der Werkstatt und werde die dann mal zu Rede stellen.

 

Bilder Folgen, leider in sehr schlechter Qualität

 

Mit freundlichen Grüßen

Linox

Geschrieben

Danke für die Info.

Dann muß es bei meinem einen anderen Grund geben, denn der hat mindestens ein halbes Jahr bevor der Benzingeruch auftrat keine Werkstatt gesehen.

 

Gruß Simon

Geschrieben

Problem gelöst:

In der Werkstatt wurde festgestellt, dass bei einer Reparatur vor wenigen Monaten eine Dichtung an der Einspritzdüse zerdrückt wurde.

Die Werkstatt hat die Reparatur komplett übernommen.

viele Grüße

Linox

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 6

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    2. 98

      Dinge, die ihr an eurem A2 nicht kaputt machen dürft, weil es sie nicht mehr gibt. Ersatzlos entfallen.

    3. 98

      Dinge, die ihr an eurem A2 nicht kaputt machen dürft, weil es sie nicht mehr gibt. Ersatzlos entfallen.

    4. 2

      A2 verkaufen

    5. 165

      Riffelschlauch vom Öleinfüllstutzen zum Motor wechseln

    6. 2

      A2 verkaufen

    7. 2

      A2 verkaufen

    8. 2

      Upgrading window switches. Early A2 to later A2 / A3 8P...

    9. 204

      VTG Gymnastik?

    10. 204

      VTG Gymnastik?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.