Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hoffe auf Eure Hilfe. Ich habe meinen A2 1,4 Benziner seit August 2006 und hatte bisher nie Probleme (hat jetzt ca. 97000 km). Seit Dezember 2010 zeigt die Temperaturanzeige nur noch zwischen 60 und 70°C bei automatisch eingeschalteter Heizung (21°) und einer Drehzahl unter 3000 U/min an.

Fahre ich auf die Autobahn geht die Temperatur auf 85° hoch. Schalte ich die Lüftung aus oder nur auf "einen Balken" geht die Temperatur auf 90° hoch. Es kann doch aber nicht sein, dass es 5 Jahre funktioniert hat und nun plötzlich nimmer und keiner findet die Ursache??

Das Auto war bereits insgesamt 4 Tage in der Werkstatt - der Temperaturfühler und die Zahnriemen wurden gewechselt (dabei wurde die Wasserpumpe geprüft - die aber wohl in Ordnung ist). Ich wurde noch darauf hingewiesen, dass es evtl. das Steuergerät der Lüftung sein könnte.

Bevor ich noch weitere Stunden in die Reparatur stecken lasse, wollte ich mich informieren, ob dieses Problem bei jemandem bekannt ist und ich einen Tipp erhalten kann?

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von euch :)

Geschrieben

Hi,

 

wurde der Thermostat erneuert? Der kann in dem Alter schonmal halblebig sein. Wenn nein, Thermostatgehäuse gleich mitmachen, verzieht sich und dann strömt das Wasser am Thermostat vorbei...

Geschrieben

Dann würde ich das Thermostatgehäuse mal tauschen, auf die paar Euros kommts jetzt auch nimmer an. Zusätzlich wäre es sicher hilfreich, mal die realen Kühlwassertemperaturen per Diagnose auszulesen.

 

Dass die Kühlwassertemperatur bei eingeschalteter Heizung einbricht, ist normal. Damit rettet man auch im Hochsommer bei defektem Kühlerlüfter seine Zylinderkopfdichtung ;).

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hoffe auf Eure Hilfe. Ich habe meinen A2 1,4 Benziner seit August 2006 und hatte bisher nie Probleme (hat jetzt ca. 97000 km). Seit Dezember 2010 zeigt die Temperaturanzeige nur noch zwischen 60 und 70°C bei automatisch eingeschalteter Heizung (21°) und einer Drehzahl unter 3000 U/min an.

Fahre ich auf die Autobahn geht die Temperatur auf 85° hoch. Schalte ich die Lüftung aus oder nur auf "einen Balken" geht die Temperatur auf 90° hoch. Es kann doch aber nicht sein, dass es 5 Jahre funktioniert hat und nun plötzlich nimmer und keiner findet die Ursache??

Das Auto war bereits insgesamt 4 Tage in der Werkstatt - der Temperaturfühler und die Zahnriemen wurden gewechselt (dabei wurde die Wasserpumpe geprüft - die aber wohl in Ordnung ist). Ich wurde noch darauf hingewiesen, dass es evtl. das Steuergerät der Lüftung sein könnte.

Bevor ich noch weitere Stunden in die Reparatur stecken lasse, wollte ich mich informieren, ob dieses Problem bei jemandem bekannt ist und ich einen Tipp erhalten kann?

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von euch :)

 

Wenn die die WP schon in der Hand hatten warum haben sie die

dann nicht ersetzt.

Wenn du Pech hast machen die die ganze Arbeit nach 50000 km

noch einmal.

Ich hoffe doch das wenigstens die Rollen mit getauscht wurden,sonst hätte man nämlich den alten Riemen auch bald drinn lassen können.:confused:

Normalerweise hätte man als erstes den Thermostat,bei Bedarf mit

Gehäuse getauscht.

Wäre am Wahrscheinlichsten und am Preiswertesten gewesen.:rolleyes:

Haben sie auch den richtigen Sensor getauscht ?

Soweit ich weiss gibt es 2 Temperatursensoren.Einen fuer das Motormanagment und einen fuer die Anzeige.

 

Was hat denn das bis jetzt alles gekostet ?

 

so long

Bearbeitet von bret
Geschrieben
hat jemand teilenummern für den Gehäuse?

 

Bret

 

Also auf dem kompletten Gehäuse (inkl. Thermostat und Tempsensor) was bei mir ausgetauscht wurde steht: 032 121 111 Preis rund 84 Euro

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke für eure Rückmeldungen. Im Nachhinein hat sich bei mir herausgestellt, dass nur der Temperaturfühler kaputt war (der neu eingesetzte auch). Nu ist halt jetzt schon alles getauscht worden - die Wasserpumpe inklusive. Rechnung kommt erst noch...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 24

      [1.2 TDI ANY] Umbau Handschaltung

    2. 57

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    3. 0

      Jackpads A2

    4. 10.693

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 0

      GESUCHT 1.6 FSI oder 90 PS TDI mit Pano

    6. 0

      Gala beim Concert 2

    7. 5

      Anhängerkupplung E-Satz und Längsträgerhalter

    8. 2

      Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse

    9. 0

      Suche Türschloss vorne rechts für FZ mit Schließzylinder in der Beifahrertüre

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.