Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo! Ich versuche ja die Zeit ein bisschen zurückzudrehen. Hatte vor 8 Jahren einen damals neuen schwarzen 1.4 TDI. Seitdem 3 Erdgasautos. Jetzt möchte ich in meinen "neuen" Silberpfeil auch ein 1.4 TDI, wieder ein Becker Navigationssystem einbauen. War damals mit der CAN Bus Technologie noch ein kleines AbenTEUER(!) und wurde in einer HiFi Schmiede per Hand ohne CAN Bus Adapter eingebaut. Hat jemand einen Tip, was ich zum Selbsteinbau alles benötige? CAN Bus Adapter (welcher?) DIN Gehäuse Adapter (was spezielles?). ...:confused:

Danke schon einmal im vorraus!

Geschrieben

Habe jetzt einiges gelesen. Wird den bei einem A2 EZ 04/2001 ein CAN Bus Interface benötigt. Angeblich ist dies erst ab 2002 notwendig!? >Too much input<<:confused:

Gast keulenr.1
Geschrieben

Tach och,

 

Soweit ich weiß gibt´s den CAN Bus tatsächlich erst ab 2002, ich hatte ein Becker Indianapolis in meinem A2 Bj. 2001 und da hab ich keine Adapter gebraucht, die Audi Jungs haben nur die vorhandenen Anschlüsse etwas umgepinnt und schon ging alles.

Die DIN Blende ist auch 1 2 fix eingebaut und sollte bei Audi zu bekommen sein oder mal in der Bucht Angeln.

 

Gruß Pierre

P3181130.jpg.9b3727200374e0a4e6eca2207c5fe3c3.jpg

Geschrieben

Du brauchst für das Becker halt Zündplus (klar), Rückwärtsgang und Geschwindigkeitsimpuls. Dazu bitte einen Phantomspeiseadapter, sonst hilft auch das ganze Doppeltunergehexe net ;) Geht auch alles ohne, ist mit aber präziser in Tunnels und allgemein bei schlechter Empfangslage. Wenn du Lautsprecher hinten hast würde ich das Signal nicht durch einen High-Low Adapter schieben sondern den wunderbaren Line-Out des Becker nutzen.

 

MJ 2002 fängt so etwa bei Juni 01 an - wenn du ganz sicher sein willst, zieh dein aktuelles Radio mal raus und schau, ob die mittlere Kammer des roten oberen Steckers belegt ist. Wenn ja hast du CAN, wenn nicht, nein. Die CAN-Bus Adapter sind nicht mehr SOOO teuer, ich hab meinen für 30EUR geschossen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 6

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    2. 82

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 6

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    4. 82

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 6

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    6. 6

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    7. 1

      [1.4 AUA] Länge vom Ölpeilstab 8ZO114611G

    8. 6

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    9. 6

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    10. 4

      Drosselklappe nicht anlernbar / Führung Ölpeilstab

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.