Zum Inhalt springen

Fensterheber abhängig der Temp. defekt?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

ich hab schon seit Monaten das Problem, dass meine Fensterheber, vorne wie hinten, bei höheren Temperaturen nicht mehr richtig funktionieren. Ab und an geht aber auch garnichts, egal wie warm/kalt.

Meist gehen sie noch einmal runter, dann aber nicht mahr rauf.

Abhilfe schaffte dann meist das Abziehen des Kabelstrangs der in der Tür ankommt.

Zv, Tankklappe und alles andere funktioniert wunderbar.

Komfortfunktion hab ich nicht mehr getestet, aus Angst, dass dann vielleicht nichts mehr zu geht.

 

Habt ihr da vielleicht ne Idee was es sein könnte, oder wie man an die Sache rangehen sollte?

 

Grüße

Benjamin

Geschrieben

Hallo,

Ich hab nach nen Tipp auf audi-a2.nl meine Fenstergummi's eingespritzt

mit Silikon (wo die Glaeser durchgleiten) und nachdem gehen die Fenster

viel besser. Wenn das Fenster schwer geht, kann die Fensterhebermotor

kaputt gehen. Ich hoffe dass es dir auch helfen kann.

Gruesse, Gompie

Geschrieben

@Gompie

Die Motoren gehen ja noch, wenn auch nur bei tiefen Temperaturen.

Normalerweise müssten die Fenster bei höheren Tempersturen besser gleiten, aber hier ist es umgekehrt.

 

@Killercakes

Wg.Komfortfunktion - hast Du diese aus dem Forum zum nachträglichen Einbau?

Geschrieben

Hallo Benjamin,

wenn die Fenster schon mal ungleich leicht laufen, meint das Steuergerät, es wäre ein Hindernis vorhanden. Neu Einlernen geht folgendermaßen: Fenster ganz runter fahren, dann ganz hochfahren und den Knopf auf Heben festhalten, bis es oben ist. Dann sofort loslassen und erneut für ca. 1 bis 2 Sekunden auf Heben schalten. Jetzt ist das Steuergerät neu eingelernt.

 

Grüße

Johannes

Geschrieben

Ok, mit dem anlernen kann ich ja mal testen.

 

Die Komfortfunktion der Fensterheber, also über FB auf und zu, ist vom Werk aus drin.

 

Die Fenster laufen sauber, wenn sie gehen, kam mir nicht langsamer vor als sonst.

Wie lange sollten sie normalerweise brauchen, von auf nach zu und umgekehrt?

Geschrieben (bearbeitet)

Die Fensterhebermotoren haben meines Wissens eine Thermosicherung/abschaltung. Gehen sie zu schwergängig schaltet der/die Motor/en ab.

Hatte das Problem im Sommer Fahrerseite hinten. Nachdem ich die Laufschiene mit Silikonspray eingesprüht hatte ( Wie auch Gompie schreibt) trat es nicht wieder auf.

Bearbeitet von Mini Avant
Geschrieben
Die Fensterhebermotoren haben meines Wissens eine Thermosicherung/abschaltung. Gehen sie zu schwergängig schaltet der/die Motor/en ab.

Hatte das Problem im Sommer Fahrerseite hinten. Nachdem ich die Laufschiene mit Silikonspray eingesprüht hatte ( Wie auch Gompie schreibt) trat es nicht wieder auf.

 

Gut, dann sprüh ich Schienen morgen mal ein. Muss unter der Verkleidung auch geschmiert werden?

 

Wenn diese Sicherung/Abschaltung ne Macke hat muss man bestimmt die ganze Einheit tauschen, oder?

Geschrieben

nein nur die Führung der Türen. Das STG ist eine Einheit mit dem Motor, schließe ich aber eher aus in Deinem Fall.

Geschrieben

So, alle Fenster geschmiert. Habs dann bestimmt 20 Mal probiert, ohne Probleme, super. Die vorderen Scheiben gingen nach der Silikonschmierung etwa 1 Sekunde schneller, obwohl die Rechte langsamer hochfährt.

Hinten quälten sich die Scheiben schon deutlich mehr, zumindest vor der Behandlung. Aber auch hier, die rechte Scheibe ist langsamer, in beide Richtungen.

Naja, dafür das die Dinger ca. ein Jahr nicht benutzt wurden.

 

Vielleicht teste ich es morgen noch mit nem Baustrahler vor der Tür. Sommer simulieren.

 

Danke euch.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.