Jump to content

Recommended Posts

Guest mophat
Posted

Hallo zusammen, ich habe bei meinem freundlichen den Dension DMP3A einauen lassen mit dem Car Adapter (hatte eine Pauschale für den Einbau abgemacht).

 

 

http://www.dension.com/main.php?pageid=62&topid=42&pid=48

 

 

Nun leider ist dem freundlichen erst nach abschluss der Arbeit aufgefallen (6h!) das dieser nicht mit Blaupunkt Navis kompatibel ist :-(((

 

Jetzt habe ich einen anderes Kabel von Dension bekommen welche die Audio anbindung nicht über den CD Wechsler Eingang macht sondern über den Antennen Eingang.

 

Soweit sogut.

 

Mein freundlicher meint nun aber dass er keine Lust mehr hat mir das "alte" gegen das "neue" Kabel umzutauschen da es ein grosser Aufwand sei diese zu verlegen.

 

 

Wie kriege ich nun am besten das Kabel vom Kofferraum (von hinten gesehen -> ganz rechts) bis nach vorne zu Radio Schacht.

 

Kann mir jemand sagen (oder Bilder) wie ich die Verschalung etc. öffnen kann um Kabel zu verlegen?

 

Rein müssten nur noch 1x Stereo Chinch (Audio) und 1x RJ11 Kabel (Fernbedienung) - Der rest wurde ja schon vom freundlichen "eingebaut".... Das nächste mal mache ich wohl alles selbst ;-)

 

Danke für alle Hinweise & Tips

 

Volkan S.

Posted

easy peasy. - alles beifahrerseite...


  • hintere sitze ausbauen
    plastik verkleidung loesen vor vordere sitzaufnahme (ist einfach aufgesteckt)
    teppich vorne ausbauen
    verkleidungsschraube an der mittelkonsole loesen (ist unter'm handschuhfach, mit abdeckung, Torx 20 oder 25)
    verkleidung abbauen (ziehen)
    verkleidung an der tuerseite abbauen : sanfte gewalt ....
    dann die fuer's b-saeule
    dann hinten - ist geklemmt beim gurt
    hinten am hinterlampe verkl. rausnehmen
    jetzt kannst du durchsehen.
    kabel durch.
    am mittelkonsole einfach hoch (kabel rueber vorm' beifahrersitz) und dann hinterm radio.
    das war's.
    verkleidungen wieder einbauen - vorsicht mit die kleine metall buegel - die gehen gerne falsch rein....

 

zeit: ca. 3stunden. weil du das noch nicht gemacht hast.

wenn's handschuhfach raus muss, sind's 5 schrauben mehr - drei drin - dafuer darf dein schraubendreher nicht 100mm lang sein, also vorsicht. die anderen zwei sind unten.

 

noch fragen?

 

been there, done that, bought the t-shirt... habe jetzt beide seiten auseinander wegen reglerbeleuchtung...

 

Bret

Guest mophat
Posted

Danke, werde es mal nächstes Wochenende in Angriff nehmen, vielleicht erhalte ich beim zusammenbau ja einen A8 bei den vielen Teilen :D :D :D

 

 

 

hast du zufällig noch Bilder von den schwierigeren Orten wie die Torx-Stellen, oder beim B-Säulen-Verkeidung-Entfernen ?

 

thx

Volkan

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 85

      Spurstangen Wechsel

    2. 94

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    3. 77

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      Unterdruck System

    5. 50

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 18

      Hoher Stromverbrauch

    7. 10646

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 46

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.