Zum Inhalt springen

Summer für Abblendlicht deaktivieren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum willste das deaktivieren?? Das ist doch der Sinn und Zweck falls man mal vergisst das Licht aus zumachen. Sonst kommt bald " Hilfe meine Batterie ist ständig leer":rolleyes:

  • 12 Jahre später...
Geschrieben

Hallo, 

Sorry das ich diesen alten Thread nochmal aufwärme...

In der Suche habe ich nur das hier gefunden.

 

Ich habe mir einen China Lichtschalter gekauft und mit einem 3D gedruckten Ring als Adapter montiert. Für die Optik gab es noch einen einen Chromring.

Bilder kann ich liefern wenn gewünscht.

Dieser Schalter hat Sensoren und Automatiklicht mit Coming Home Funktion usw. was auch alles super funktioniert und ich nicht mehr missen will.

In diesem Fall wird der Summer für das vergessene Licht leider zum sinnlosen und nervigen Gepiepse.

Daher ist die ursprüngliche Frage des Erstellers für mich derzeit aktuell.

Kann man den Summer via VCDS ausschalten oder muss ich da an die Hardware ran?

 

Das ist mein erster Beitrag...bitte steinigt mich nicht:-)

 

Danke für Eure Antworten!

 

Gruß

Markus

 

Geschrieben

Den Summer im Kombiinstrument kann man nicht per VCDS deaktivieren - leider.

Auch die Herzinfarkt-Lautstärke lässt sich nur durch Eingriffe an der Hardware korrigieren. 

 

Schwierig wird es, wenn man den Lautsprecher im KI nicht gänzlich ausschalten (Leitung durchtrennen) möchte. Dann piepst es auch nicht mehr, wenn Reserve kommt oder beim FIS Wischwasser zur Neige geht.

 

Meine erste Idee war, dem KI einfach nicht mitzuteilen,  dass die Scheinwerfer an sind. Das funktioniert aber nicht, da ja die Tachobeleuchtung ja dann nicht funktionieren würde.

 

Ich befürchte, es geht nur Piepser wie bisher oder gar kein Piepser 

Geschrieben (bearbeitet)

Ist das eine einzelne Leitung mit der das Tacho 12 V für Lciht bekommt ??

 

Dann ein Relais daran und das Relais schaltet das mit Zündungsplus auf das Tacho.

 

--> Piepser bleibt wie er ist

--> Es gibt keine Lichtwarnung mehr

-->Tacho bleibt bei Zündung an beleuchtet

Bearbeitet von _Manni_
Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb _Manni_:

Ist das eine einzelne Leitung mit der das Tacho 12 V für Lciht bekommt ??

Guter Ansatz. So wie ich die Signale am KI im Kopf habe, kommt die Beleuchtung über 1 oder 2 Kabel.

 

Dein Ansatz ist gut, würde ich leicht modifizieren und das Relais mit Zündungsplus schalten, aber das Signal, das vom Lichtschalter zum KI geht, über den Arbeitskontakt führen. Dann geht das Licht-An Signal nur bei Zündung an zum KI.

 

Legst Du stur 12V ans KI ginge die Tacho Beleuchtung immer mit Zündung ebenfalls an.

 

Aber evtl meinen wir ja das Selbe.

Bearbeitet von Mankmil
Geschrieben

Vielen Dank für die schnellen Antworten,

Das der Summer Im Tacho verbaut ist war mir gar nicht bewusst obwohl ich mir das 3DColorMFD selbst eingebaut habe:-) Shame on me

 

Eure Idee finde ich grundsätzlich gut und würde ich auch sofort umsetzen, wenn mir nicht gerade eine andere Idee gekommen wäre.

Durch das ColorMFD benötige ich die ursprüngliche Anzeige im FIS für die geöffnete Tür ja nicht mehr... somit könnte ich dem Tacho das Türsignal weg nehmen und nur dem ColorMFD geben.

Dann müssten doch alles andere Funktionieren?

Ich hätte wohl gleich schreiben sollen das ein ColorMFD verbaut ist:-(

 

Ich werde das am Wochenende mal testen.

 

Danke!!!

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Interessant, woher holt sich das Color-MFD die Info, dass die Tür offen ist?


Ansonsten sollte das funktionieren, wenn man dem KI nicht mitteilt, dass die Tür offen ist, piepst es auch nicht. Allerdings wird die Tür-Offen-Info nicht per Kabel an das KI gesendet, sondern über das Tür-Steuergerät in den CAN gespeist.

 

Heißt, DU müsstest den Türkontakt brücken und hast dann einen Sack voller neuer Probleme (kein Innenlicht und keine Tanktaster-Funktion mehr).

Bearbeitet von Mankmil
Geschrieben

Soweit ich weiß holt sich das MFD die Info vom CanBus hat aber einen eigenen Pin für die Fahrertür und bei großem FIS für alle Türen...Siehe Bild .

Blauer Stecker Pin 21 ist der für die Fahrertür.

Ich hatte ursprünglich kein FIS somit fallen die weißen Verbindungen auf dem Bild bei mir weg und Türöffnungsanzeige funktioniert mit allen Türen.

 

7-8-3-audi-a3-8l-s.jpg

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 24

      frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps

    2. 7

      1,2 TDI ANY Laufgeräusche Getriebe. Bitte mitdenken.

    3. 31

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

    4. 7

      1,2 TDI ANY Laufgeräusche Getriebe. Bitte mitdenken.

    5. 0

      [1.2 TDI ANY] Turbinenartiges Geräusch in Motordrehzahl

    6. 7

      1,2 TDI ANY Laufgeräusche Getriebe. Bitte mitdenken.

    7. 7

      1,2 TDI ANY Laufgeräusche Getriebe. Bitte mitdenken.

    8. 56

      WICHTIG Planungsteam 25 Jahre Audi A2 - 19.9. und 20.9.25 in Neckarsulm

    9. 7

      1,2 TDI ANY Laufgeräusche Getriebe. Bitte mitdenken.

    10. 104

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.