Zum Inhalt springen

Stoffsitze mit Leder beziehen


Empfohlene Beiträge

Hi,

 

hat schon mal jemand die einfachen Stoffsitze mit Leder beziehen

lassen? Sieht das gut aus und ist das sehr teuer? Der Freundliche

hat bei mir schon mal die Rückenlehnenstoffe vorn neu bezogen,

weil er sie versaut hat. Den Stoff hat er bei Audi bestellt. Das müsste

doch auch mit Leder gehen? Bestimmt ist das brutal teuer und ich

muss ewig mit diesen empfindlichen, doofen Stoffsitzen fahren....

.)2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mal bei Harms in Bremerhaven gearbeitet. Über Harms wurden auch die ganzen Autos für die Angehörigen der US Streitkräfte importiert und wenn die Leder haben wollten war es üblich einfach die Stoffsitze und alles andere zu entkleiden und mit Leder zu beziehen ................. wie teuer dat war kann ich aber nicht sagen .............. aber dat sah super aus!!!!

Ich denke wenn man dat Schnittmuster hat kann dat jeder gute Lederschneider !?!?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube (soweit ich mich erinnern kann) kostet ein Teil (pro Sitzt braucht man 2) 270€, macht für einen Sitz dann schon über 500€. Das lohnt nicht. Es gibt auch einige Fremdfirmen die sowas anbieten. Das wurde hier auch schon besprochen im Forum. Da kostete eine Komplett Lederausstattung 1200€ war aber 2 Farbiges Leder. Man konnte unter verschiedene Farben wählen. Sah auch gut aus. Oder besorge Dir eine Garnitur gebraucht (bei RAR oder Ebay).

 

Mütze - der auch gern Leder hätte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Bärentatze

Wenn Du mir die Sitze von Dr. Cueppers noch wegschnappen willst, dann musst Du Dich aber beeilen! Derzeit habe ich mit meinem Gebot offenbar die Nase vorn. Und weil ich einen so sparsamen A2 fahre, konnte ich sauviel Geld sparen und dementsprechend ein ungeheuer großes Gebot abgeben... :D

Schöne Wettkampf-Grüße

Nichtensegen

 

P.S. an Dr. Cueppers: Wenn das Weibsstück tatsächlich mehr bietet, dann will ich die Hälfte des Mehrerlöses haben! :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Nichtensegen

 

Ja, die grauen Ledersitze im Basar habe ich schon vorher gesehen. Aber

1. Ich dachte der Deal wäre schon gelaufen

2. Grau ist nun wirklich nicht meine Traumfarbe.

 

Habe aber bei Ebay eine Auktion einer Fa. gesehen, die für 800 Euro

Sofortkauf die Sitze neu bezieht mit 2jähriger Garantie und Tüv Freigabe

für die Airbags. Hatten div. Farben und Varianten zur Wahl.

 

Und bei Ebay werden auch gerade graue A2 Ledersitze angeboten stehen ca. bei 300 Euro - noch 6 Tage. Wie weit das wohl noch raufgeht - evtl. bis 500 Euro? Da glaube ich ist das Beziehen evtl. doch ne interessante Möglichkeit. Ich denke, dass es hier in Hamburg auch Firmen gibt, die das für einen fairen Preis machen. Nur was ist dann mit der Werksgarantie, wenn ewas mit dem Sitz oder den Airbags kaputt geht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf kabel 1 läuft samstags und sonntags 'alles auto'. dort werden gerade ein landy und ein discovery komplett aufgemöbelt-auch ledertapezierung. leider haben die einen so hohen preis genannt, daß ich ihn mir gleich gar nicht merken wollte. die beziehen aber alles, auch armaturenbrett mit leder oder alcantara.

 

wäre dr.crueppers nicht auf der anderen seite des dtsprachigen europa, würde ich auch den preis rauftreiben, doch bei der entfernung zahl ich automatisch drauf. die sitze von ebay erscheinen mir nicht sonderlich gut gepflegt, sind auch dementsprechend beschrieben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ schilchers

Man muss sich seine Reisepläne eben entsprechend einteilen, dann gibt´s keine großen Zusatz-Kosten. Ich bin an dem Tag eh in Hamburg, da ist es kein großer Umweg über Paderborn nach Trier. So schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe und kann mich direkt beschweren, falls Dr. Cueppers auf Grund seines fortgeschrittenen Alters die zahlreichen, tiefen Kratzer, Streifen und Verfärbungen des grauen Leders nicht gesehen hat. ;)

 

Ein gespannter Nichtensegen (demnächst im Leder-A2?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

habe gestern noch bei einem Autosattler angerufen wg. Preisen. Der

ruft heute zurück. Also im Audi Konfigurator kostet Perlnappaleder

auf den einfachen Sitzen 1.200 Euro Extra. Bei Sportsitzen 1.400. Wenn

sich das in dieser Grösse bewegt, wäre es evtl. eine Überlegung. Aber

ich denke, es wird wohl eher etwas teurer. Habt Ihr das Angebot mit

dem Neubezug für Sofortkauf 800 Euro mit 2 Jahren Garantie bei

Ebay gesehen? Was sagt ihr dazu? Und was würdet Ihr max. für Ledersitze ausgeben?

 

Gruss bärentatze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.....boahhhhh

 

Habe jetzt mit 2 Sattlern gesprochen. Beide meinten am Tel. ca.

2000 Euro komplett Sitze vorn u. hinten ohne Türverkleidung. Wobei

der eine schon so in Richtung 1500 Euro ging. Was haltet Ihr davon?

2000 Euro ist definitiv zu teuer für mich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Airbags sind die gleichen (bei den Audi A2 Sitzen) eigal ob Sport oder nicht. Nur die Farbe des Deckels ist anders (entsprechend Sitzfarbe;)). Der Umbau dürfte nicht die Welt kosten.

 

Mütze - der gerne die Sline Sitze hätte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von Manfred

Die Sitz-Airbags gibt es nur komplett mit Abdeckung. Ein Airbag liegt bei ca. 260¬.

 

Gruß

Manfred

 

260 ¬ sind mit Einbau je Sitz; der AUDI-Preis für einen solchen airbag ohne Einbau ist 147 ¬.

 

Noch 'ne Anmerkung: Die Plastik-Abdeckungen sind lackierbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von Nichtensegen

.... falls Dr. Cueppers auf Grund seines fortgeschrittenen Alters die zahlreichen, tiefen Kratzer, Streifen und Verfärbungen des grauen Leders nicht gesehen hat....

Das kann ja wohl nicht unbeantwortet so stehen bleiben!

Tiefe Kratzer, Streifen und Verfärbungen gibt es nicht!

Erstens kann ich in der Nähe noch sehr gut sehen, habe für den Bereich bis ca. 3 m eine Nahbrille und für weiter weg eine Fernbrille.

Zweitens heißt es zwar mit fortgeschrittenem Alter "und schlägt der A... auch Falten, wir bleiben doch die Alten", aber diese Falten bilden sich im Leder nicht ab.

Drittens gelingt es auch mit "aller Kraft"*) nicht, das Leder irgendwie zu löchern oder sonstwie negativ zu beeinflussen.

 

*) italienisch: tutta forza

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von Nichtensegen

...wenn auch mit großer, zeitlicher Verzögerung...

Das wollte ich eigentlich erst nach Zusatandekommen des Kaufs beantworten, aus dem ja nun leider nichts wird.

 

...Nichtensegen (der hofft, dass Dr. Cüppers ihm die kleinen Frotzeleien nicht allzu übel nimmt)

Im Gegenteil; ich freu mich immer darüber, wenn mir einer Gelegenheit zur Revanche bietet; bei so was gilt immer noch das archaisch-unchristliche "Auge um Auge, Zahn um Zahn".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.