7. Mittelhessenstammtisch - Diskusionsthread
-
Aktivitäten
-
99
Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025
Könnt Ihr vor Ort für morgen Abend so ein kleines A2-Treffen planen/organisieren (Plätze reservieren) bzw. wäre der benannte Italiener dafür geeignet? Ihr könnt ja heute Abend mal "test-essen" Wieviele aus dem Forum/Club sind wir denn jetzt? -
12
Sicherheitsgurte
Was für eine typisch deutsche, aber völlig falsche, Antwort. An solchen Aussagen kann man den Niedergang der einstmals führenden Industrie Nation Deutschland nachvollziehen. Normaler Menschenverstand wird schnell mal ausgeschaltet, Hauptsache es gibt eine Vorschrift! Und etwas mit Augenmaß zu betrachten bzw. zu behandeln ist offenbar ganz aus der Mode gekommen. Wenn eine Firma zertifiziert ist Gurte umzurüsten, weiß sie schon was sie tut, und hält sich, schon aus Eigennutz, an alle Vorschriften. Jedenfalls wenn die Gurte für den öffentlichen Straßenverkehr vorgesehen sind. Das mit dem Kunststoffteil am Endanschlag, war der Firma die meine Gurte umgebaut hat durchaus bekannt. Die hat mir der Chef sogar extra gezeigt und darauf hingewiesen, dass die erhalten bleiben (müssen). Nicht richtig. Neue Gurte ändern nichts an der Betriebserlaubnis. Jedenfalls dann nicht, wenn das Gurtmaterial für Gurte zugelassen ist, und von Personal eingebaut wird, die eine entsprechende Zulassung haben. Auch das ist nicht so. Die Gurtstraffer ziehen immer gleich an. Egal welche und wie viel Airbags verbaut sind. (Der Vater eines anderen befreundeten Foren Mitglieds ist genau in dem Bereich bei VW tätig, und zündet jeden Tag bis zu 10 Airbags zur Qualitätssicherung) "Könnte ja jemand auf die Idee kommen" kannst du getrost weg lassen! Haben schon viele gemacht. Auch ich habe mir sogar schon einen Airbag aus Spanien schicken lassen. Und auch dafür gilt: An solchen Aussagen kann man den Niedergang der einstmals führenden Industrie Nation Deutschland nachvollziehen. Normaler Menschenverstand wird schnell mal ausgeschaltet, Hauptsache es gibt eine Vorschrift! Und etwas mit Augenmaß zu betrachten bzw. zu behandeln ist offenbar ganz aus der Mode gekommen. Ein ganz gutes und aktuelles Beispiel ist diese, für mich überhaupt nicht nachvollziehbare, aktuelle Diskussion darüber, ob man auf den Windkraftanlagen in Nord- und Ostsee Radaranlagen für die Bundeswehr und andere Institutionen installieren darf/soll um eine großflächige Überwachung zu garantieren, damit die Russen keine Kabel mehr beschädigen oder andere Anschläge verüben können. Das ist in anderen Ländern längst gängige Praxis! In Deutschland wird über so etwas dringend notwendiges diskutiert anstatt es zu machen. Ein anderes Beispiel, über das schon seit Jahren diskutiert wird, ist das dringend notwendige Stromkabel von Nord nach Süd usw. usw. usw. Einen habe ich noch, das sind die, nicht zulässigen, Überwachungskameras in jedem Tesla. Die dürften, rein rechtlich, zwar nicht sein, aber das schert Tesla nicht die Bohne. Viele andre Hersteller haben die auch in ihren Fahrzeugen, aber im Gegensatz zu anderen Ländern, müssen sie in Deutschland deaktiviert sein.- 1
-
-
99
Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025
Heute geht die Messe bis 19:00 und wir kommen hier sicherlich erst gegen 19:30 weg. Wir werden dann in Kressbronn gegen 19:45 in der Pension Engel aufschlagen und dann nur über die Straße zum Italiener „Da Nico“ essen gehen. Für Morgen lässt sich sicherlich viel besser was planen. -
99
Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025
Sind nach einer kurzen Pause in Guxhagen und einer etwas längeren (Stadtbesichtigung Wangen) im Hotel bei Lindau. Passiert heute Abend was? Und wo? Kleines A2-Treffen? -
99
-
10.760
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
ich hab keinen mit Pornogestühl, aber vielleicht kommt ja mal Zeit und A2 -
12
Sicherheitsgurte
Das ist genau das, was ich vermutet habe. Die Firmen, siehe meine Zitate oben, die so eine Umrüstung anbieten/angeboten haben, bewegen sich rechtlich auf ganz dünnem Eis bzw. sind eigentlich schon eingebrochen. Danke @Green111 für die Klarstellung. Sehr schade, denn gelbe Gurte wären schon schick gewesen. -
12
Sicherheitsgurte
Moin, wenn man sich den vorderen Sicherheitsgurt am Endbeschlag genauer anschaut, findet man beim A2 eine aufgefädelte Kunststofftülle. Darauf sind die Informationen zur Homologation des Sicherheitsgurtes erkennbar. Die Gurte werden für jedes Fahrzeugprojekt separat beim KBA homologiert. Bedeutet: der Gurt ist ausschließlich im Audi A2 und in genau dieser spezifischen Teilekonfiguration zu verwenden. Änderungen = Betriebserlaubnis erloschen... Hat auch einen gewissen Sinn, denn der Fahrzeughersteller hat Airbag und Gurt aufeinander abgestimmt. Bitte behandelt die vorderen Gurtretraktoren mit Respekt. Eigentlich darf nur geschultes Personal an pyrotechnischen Geräten schrauben. Hier gilt alles, was auch für Airbags gilt. Vielleicht noch ein weiterer Hinweis: alle pyrotechnischen Geräte (Airbags und Gurtstraffer) fallen unter das Sprengstoff Gesetz sobald sie vom Fahrzeug getrennt werden. Da unsere Autos ja mittlerweile so alt sind, dass auch das Gurtband mal seine Lebenszeit hinter sich hat, könnte ja jemand auf die Idee kommen, sich so etwas bei eBay zu ersteigern und dann liefern zu lassen. Legal wäre das jedenfalls nicht. Ende des Klugscheißer Modus!- 1
-
-
12
Sicherheitsgurte
So, die eine Firma ist Auto-Leder Toczek in Hamburg-Seevetal-Maschen. Ist wirklich SEHR gut. Ich durfte mir einige der Arbeiten vor Ort, in der Werkstatt, ansehen. Wirklich ausgezeichnet! Über die Gurte ist, auf den Internet Seiten, nichts zu finden. Ob die das noch machen weiß ich nicht. Halt nachfragen. Man konnte die umzubauenden Gurte, nach vorheriger Absprache, auch zuschicken. Ich würde allerdings immer wieder selber hinfahren, schon um sich die jeweiligen Muster genau anzuschauen Neue Gurtbänder kosteten damals, bei Anlieferung eines einwandfreien gebrauchten, 150,-€ pro Stück. Die andere Firma ist Autokorrektur by REFS420, Schaftrift 21, 26817 Rhauderfehn Ist auf den Internet Seiten auch nicht (mehr) zu finden. War es aber seinerzeit. Vor ca. 2 Jahren. Möglicherweise mache die das nicht mehr. Müsste man nachfragen. Dort habe ich Gurte umrüsten lassen. Man kann auch bei denen die Gurte hinschicken. Ich bin aber, aus schon genannten Grund, selber hingefahren. Ich konnte auch drauf warten, bzw. ich konnte sie ca. 4 Stunden später, fertig umgerüstet, mit ausgehändigtem Zertifikat, abholen. In der Zeit kann man sich z.B. die Meyer Werft anschauen. Die ist in der Nähe. Das hat damals ca. 60,-€ pro Gurt gekostet.- 1
-
-
0
Suche 5-Sitzer, mit OSS, gerne mit AHK :-)
Hallo Forum, mein anderes Alteisen aus Schweden ist nun dem TÜV zum Opfer gefallen. Deshalb suche ich einen 5-Sitzer mit OSS: gerne mit Anhängekupplung oder eben einen, der die Nachrüstung möglich macht Tüv sollte noch zum Ummelden langen Diesel oder Benzin geht bei mir beides. Farbe Innen/Aussen mir egal meine Mitfahrer werden das Mittragen wollen :-) Ich habe keine Angst vor größeren Laufleistungen, eher vor komischen Geräuschen oder Ölverlust, den man "ganz leicht beheben kann". Zu teure, gute Exemplare fallen aus, da ich sonst einen Passat kaufe und keinen Zweitwagen mehr brauche. Der Wagen würde zukünftig in Ravensburg wohnen. Anrufe oder Whattsapp 0175-1116583 Dankeschön!
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.