Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Nach problemlosen Jahren (Nur mal nen Stopplichtschalter) 206tkm das erste größere Problem (neben dem kratzendem 2ten Gang) .

 

Ich habe einen defekten LLK mit Fehler Ladedruck regelgrenze unterschritten . ABER der Motor hört sich an wie nen 2Zyl und hat starke Vibrationen beim gasgeben (Keine Leistung weil LLK undicht) Egal ob Kupplung getreten,Gang eingelegt oder nicht und im Stand bzw beim Fahren.

Hier gibts viele Themen die sich damit befassen aber so richtig schlau werd ich nicht .

Zahnriemen bei 180tkm mit Wapu neu

 

1: Hat der AMF eine Ausgleichswelle ? Die die Vibrationen erzeugen könnte?

2: Der AMF hat kein Zweimassenschw. ?!

3: Keine Fehler von den Pdeinheiten und die Werte schwanken nicht groß (-0,10 bis +0,20) soll laut VW ok sein?!

4: Könnte der LLK das Problem der Unruhe erzeugen ?

Leichter Kühlwasserverbrauch deutet auf Kopfdichtung hin aber hat eigentlich nichts mit dem Motorlauf zu tun.

Ehe ich den Kopf runter nehme wollt ich mal horchen ob jemand noch nen Rat hat was es evtl noch sein könnt .

Vielen Dank

MfG Steffen

Geschrieben

1. Ja, irgendwo unten im Motor

2. Nein, nur der ATL/90 PS

3. ?

4. Wohl eher nicht, wüßte keinen Zusammenhang, aber da kommens sicher noch mehr Meinungen und Wissen.

 

Bevor Du den Kopf runternimmst mach' doch erst mal eine Kompressionsmessung über die Glühkerzenlöcher, damit lassen sich signifikante mechanische Defekte schon mal erkennen bzw. ausschließen.

Geschrieben

Wenns die PD-Einheiten nicht sind, tippe ich auf ein abgenudeltes Zahnrad der Ausgleichswelle. Das springt dann über und schon ist da nix mehr mit Schwingungstilung.

 

Ist leider ein ziemliches Gefriemel. Zahnriemen weg, Kurbelwellenrad weg, Ölwanne weg, Dichtflansch weg und dann kommt man ran. Kette und Spanner bitte gleich mit erneuern. Gibts von Febi-Bilstein als Set mit allen 3 Zahnrädern, Kette und Spanner.

 

Ich drück mich gerade noch, meine Kette wird jedoch nach 350.000km immer lauter. Mal schauen, ob ich mich in den Osterferien da ran traue...

Geschrieben

Wie Nachtaktiver schon sagte ist der Antrieb der Ölpumpe schrott diese treibt gleichzeitig die Ausgleichswelle mit an deswegen hast du so einen beschissenen LL.

Geschrieben

Danke für die Ratschläge/Tips

Pumpedüseeinheiten haben laut vagcom Werte -0,10 bis +0,20 sind im grünem Berreich ?! .

Kompression auf allen 3en zwischen 22-28Bar also auch ok .

 

Also sollte der Tip mit dieser sch... Ölpumpenkette in die richtige Richtung gehen .

 

Ich denke über nen Ersatzmotor nach oder lohnt Rep.? Turbo muss wahrscheinlich auch neu ölt schon .

Ich könnt bei mir ums Eck nen BNV Polomotor 80ps mit 50tkm für 1200€ mit Km Nachweis .(Motor ist ohne Anbauteile aber mit Pumpedüse Einheiten ) passt der ? Oder sind da andere Befestigunspunkte ?

Danke

Geschrieben

So! Hab die Ölwanne ab und die Kette freigelegt. Das Ritzel der Ausgleichswelle hat Karies ! 3 Zähne fehlen und die Kette hat sein Revier leicht am Block , sowie am Aludeckel markiert . Teile hab ich bestellt (Das Kit ausm Zubehör ist nicht mehr bestellbar) alles bei Audi 200€ . Soll alles Freitag ausm Rückstand kommen . Werd nochmal Fotos machen .

Geschrieben

Wir wollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn....

 

Und bis dahin bitte ne kurze Beschreibung der Problemzonen des Ganzen ;). Wie hast das Kurbelwellenrad von der Welle und wieder richtig drauf bekommen?

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Da alle Anstrengungen den schleichenden wasserverlust in den griff zu bekommen gescheitert sind , hab ich am Samstag den Kopf abgebaut . Kolbenfresser auf zyl 3 deutlich mehr als nur Laufspuren . 220tkm find ich nicht grad viel für'n Diesel . Da das Getriebe im 2ten Gang kratzt (syncronringe Defekt) und der Motor jetzt auch hin is , werd ich nen unfaller suchen ( polo sollt auch passen ) . Hat jemand evtl nen heilen Block rum liegen ?

Geschrieben

Das is doof, aber: Wir wollen Bilder sehen! ;)

 

Polos aus 2001 - 2006 mit AMF passen getriebeseitig immer, da wurden nur 02J* und 02R* (alles MQ250) verbaut. Anbauteiletechnisch könnte es Unterschiede geben, da muss man evtl. umbauen.

 

Achtung: Die Getriebe passen zwar äußerlich, aber die Übersetzung kann beim Polo anders sein...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Programm für das Jahrestreffen 2025 in Meerbusch am Rhein

    2. 4

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    3. 4

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    4. 4

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    5. 4

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    6. 673

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 37

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    8. 65

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    9. 37

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.