Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe leider in der Suche nichts gefunden, deswegen mache ich mal ein neues Thema auf.

 

Ich konnte durch die Suche aber meinen Eindruck bestätigen das der Kühlmittelverlust beim A2 sehr gering zu sein scheint. Bei unserer Kugel habe ich vor ca 2 Jahren einen Klimaservice machen lassen. Da fehlten gerade mal 60g Kühlmittel und das in 10 Jahren.

 

Nun wird ja bei einem Klimaservice auch die Anlage desinfiziert - ich habe mal von Würth so eine Dose in den den Innenraum gestellt und damit versucht, ob das aber was bringt !?

 

Kann man das Mittel auch direkt auf den Kondensator spritzen ?

Wie macht ihr das und was gibt es da für Wege und evtl Tipps ?

 

Danke sehr

 

Gruß

Karsten

Geschrieben

Kurz nach dem Winter hat meine Klimaanlage angefangen zu müffeln. Als ich dann den Service gemacht habe, hab ich auch ein Desinfektionsspray nach Anleitung in den Innenraum gestellt und sprühen lassen.

 

Ergebnis: Muff ist weg. (Habe aber natürlich auch im Rahmen des Services auch den Innenraumfilter gewechselt)

Geschrieben

Wenn, dann erst das Mittel verwenden und danach den Filter tauschen. Habs mal umgekehrt gemacht und danach tagelang nen warmen Spülwassergeruch im Auto gehabt. Ging erstwieder weg, als ich den Filter erneut getauscht hab.

Geschrieben

Ach ja, hatte ich vergessen, den Pollenfilter (Aktivkohle-Filter) tausche ich jedes Jahr.

 

Hm also meinst du das diese Spraydose vermutlich reicht ? Ich weiß nicht wie die das in der Werkstatt machen. Der Mensch der den Klima-Service gemacht hat, sagte damals was von "er hat etwas aufgesprüht" es roch nach Zitrone im Auto.

Geschrieben

Werkstätten haben of einen Schaum, der direkt in/auf den Verdampfer gesprüht wird. Aber die Dose hat bei mir gereicht. Wobei es auch noch nocht sehr stark gestunken hat, sondern nur leicht muffig roch.

Geschrieben
  Nagah schrieb:
Werkstätten haben of einen Schaum, der direkt in/auf den Verdampfer gesprüht wird. Aber die Dose hat bei mir gereicht. Wobei es auch noch nocht sehr stark gestunken hat, sondern nur leicht muffig roch.

 

Die Klima muffelt gar nicht, mir geht es eher darum die Desinfektion beizubehalten, damit man möglichst nicht dauerhaft irgendetwas einatmet was nicht in die Lungenflügel gehört :rolleyes:

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 48

      A3 Alufelge (Telefonwählscheibe) , Teilenummer Nabendeckel

    2. 1.164

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    3. 1.164

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    4. 11
    5. 2

      [1.4 TDI ATL] Bremssattel vorne Drehmoment an Nabe

    6. 111

      Abblendlicht ausgefallen - Lichtschalter überbrücken

    7. 17

      Gutachter München

    8. 2

      Antrazitfarbene Türverkleidung reinigen und auffrischen

    9. 19

      Radio Code nicht vorhanden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.