Einbau Audi fis Navi Navigation 3
-
Aktivitäten
-
68
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Die letzte Runde T-Shirts sollte im Laufe der nähsten Woche in den Versand gehen. Ich melde dann hier im Thread Vollzug. -
64
Wann haben eure A2 Geburtstag?
Ich Fahre einen imolagelber CS von 2003. Interessiere mich für die Historie von meine A2. Bis jetzt hab Ich heraus gefunden das es der älteste noch registrierte gelbe A2 in den Niederlanden ist. Auf dieses Forum hab Ich gelesen wie man den Produktionsdatum kan heraus finden. Aber hab da ein Problem mit die zahlen auf das Label. Die eine nummer gibt die Zahl 2130068, und das andere 06/03. das Produktionsdatum wäre dann den 21. mai 2003 (Woche 21 Dritter Tag Mittwoch), die andere Zahl juni 2003. Ist dass ein Fehler? Oder hat die Zahl 06/03 eigentlich eine andere bedeutung im Produktions Prozess. -
14
[1.4 TDI BHC] Knacken in der Vorderachse
Das Problem habe ich auch bei meinem AMF, Pendelstütze, Querlenker, Koppelstangen, Domlager, Radlager,Vorderachse ,Stabigummis ,Federbeine alles neu. -
223
Alles rund um Audi A2 Türschlösser
Für mich hört sich das nach einem falschen (Rechtslenker) oder falsch codierten Steuergerät an.- 2
-
-
93
[1.4 TDI ATL] AGR Kühler defekt. Ersatz?
Moin aus Hamburg, bei meinem BHC hatten sich gerade die Schrauben vom AGR-Kühler am Ventil verabschiedet; mag sein, dass ich sie (vor 10.000km??) nicht richtig festgezogen hatte Neue Dichtung und Schrauben rein und alles ok, Kühler noch heil. Bin dabei aber über diesen Thread gestolpert und frage mich, ob jemand eine Lösung für kaputte AGR-Kühler gefunden hat, die er der Gemeinschaft mitteilen möchte.- agr kühler
- lösung agr kühler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2
Kühlerschläuche und deren Stutzen
Hatte 24 Jahre und 11 Monate mit solchen Teilen zu tun. Lässt sich auf der Kupplung irgendeine Nummer oder eine Bezeichnung erkennen? Eventuell hat FEBI etwas... I -
0
ATL Rußt und Ruckelt bei Volllast
Guten Tag, ich hab ein Problem mit meinem Audi A2 1.4TDI mit dem ATL Motor. Am Anfang ist mir schon aufgefallen das er etwas rußt. Mittlerweile Rußt er ganz massiv und ruckelt auch. Beides vor allem im Bereich zwischen 1800-2300 Umdrehungen. Verbrauch liegt dementsprechend bei 5 L und ich fahr wirklich human. Das AGR stilllegen legt sich ein wenig auf den Verbrauch, ca. 0,3-0,5L weniger. Das Rußen in Verbindung mit dem Ruckeln bleibt jedoch, das Ruckeln hat er nur bei Vollast. Das leichte Rußen hat er immer. Und das AGR Ventil wird im Leerlauf auch wenn er kalt ist angesteuert. Wenn ich den Schlauch am AGR Ventil abziehe läuft er auch viel freier im Leerlauf. Deswegen hab ich die Vermutung dass der Unterdruck Steuerblock defekt ist. Finde aber keinen Ersatz mit der richtigen Nummer. Fehlerspeicher ist leer. Hat jemand sowas schonmal gehabt und den Fehler gefunden? Danke schonmal im Voraus. -
6
ATL Luft in Diesel Zuleitung, wie lange dauert die Entlüftung?
Nee, ich bin dabei Zahnriemen und Ölkette zu erneuern, das dauert, ich muss etwas besseres Wetter abwarten. -
4
15. Audi A2 Schraubertreffen am 18.10.2025 in 59510 Lippetal / Winter is coming and Seasons end ?
Schade, am 18. ist leider schon ein kleines inoffizielles Schraubertreffen in Legden mit 5-6 Leuten. -
36
[1.6 FSI] Lambdasonden Problem - Frage zu VCDS Readiness
Danke dir. Bitte halte uns auf dem laufenden. 😎
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.