Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

seit meine Hydraulik for 6 Monaten undicht war , fordert meine Alukugel immer öfter eine GGE (Springt nur in N an)

 

3Monate, 6Woche, 4 Wochen, 3 Wochen ...

 

Hatte jemand das Phenomen?

Was verabschiedet sich da ?

Oder kann es Luft im KNZ sein!

 

Der Kupplungsnehmerwert ist recht stabil zwischen 1.85 und 1,9

 

Gruß Dirk

Geschrieben
  Dirkkro schrieb:

Oder kann es Luft im KNZ sein!

 

Dank Mark weiß ich dass am KNZ ist eine kleine Inbusschraube zum entlüften vorhanden ist. Einfach etwas aufdrehen bis Hydrauliköl austritt.

 

Gruß

Artur

Geschrieben

Hi,

- Komme ich an die Schraube von oben oder unten dran?

(ich denke von oben)

 

- Wie lange hält normalerweise eine Führungshülse?

 

Gruß Dirk

Geschrieben
  Dirkkro schrieb:

- Wie lange hält normalerweise eine Führungshülse?

 

Weiß nicht. Gibt es störende (mahlende?) Geräusche beim ein und auskuppeln?

Geschrieben

Hallo,

ich habe heute die KNZ werte noch mal überprüft. Wenn der Wagen warm ist, fällt dieser unter 1.8V (1.78) Ich habe daher den Zug eingestellt, jetzt steht er bei 1.95. Trotz mehrfacher GGE kann ich nicht in S starten. Kann es sein das ich unter 1.9 liegen muss?

Gruß Dirk

P.S. Als ich das Auto bekam, lag der Kupplungswert bei 1.95 und erstartete nur auf N , zwei Monate Später kam dann die Spontanheilung (ohne das ich eine GGE gemacht hätte. Kann es sein das die ersten Steuergeräte sehr zimperlich sind?

Geschrieben
  Dirkkro schrieb:
Trotz mehrfacher GGE kann ich nicht in S starten. Kann es sein das ich unter 1.9 liegen muss?

 

Das liegt auch nicht am unteren, eingekuppelten Wert, sondern am oberen, ausgekuppelten Wert. Dieser sollte ziemlich genau 2 Volt mehr betragen. Der Wagen startet nur wenn der Poti G162 am KNZ, beim Druck auf die Bremse, plausible Werte liefert.

 

Ich vermute dass dein KNZ in "S" und Druck auf die Bremse nicht (korrekt) auskuppelt. Entweder bekommt der KNZ erst gar nicht das Signal zum auskuppeln oder der KNZ schafft es nicht korrekte Werte zu liefern.

 

Was sagen die Werte in MWB 013 in "S" vor und nach dem Bremsdruck?

Geschrieben

Hallo,

ab Donnerstag ließ sich die Diva nur noch in N starten, die Kupplung stand auf 1,95 V und ging auf 3,95 - 4V. Mehrere GGE lösten das

Problem nicht.

 

Er kuppelte auf S auch nicht ein (ca 3,96 V)

Den Wert mußte ich unter "D" bei stehendem Motor einstellen.

 

Nach dem Tip von meinem Werkstattmeister (A2/Lupo Kenner ) sollte ich auf 1,85-1,9 => 1,86 eingestellt und siehe da, er startet in S :-)

 

Denke mal das es jetzt wieder hält.

 

Gruß Dirk

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.