Zum Inhalt springen

Alarmanlage - häufige Fehlfunktion


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Die Alarmanlage in meinem A2 1.4 (75PS Diesel) löst seit ca. 6 Monaten immer wieder ohne Grund aus. Im Fehlerspeicher stand lediglich "Alarmauslösung durch Fahrerrürkontakt". Letzte Woche hat die Alarmanlage 3 Mal in 2 Tagen ausgelöst, einmal war ich gerade noch in der Nähe und habe gesehen, dass es absolut keinen Grund für das Gehupe gab.

 

Jetzt habe ich folgende Fragen:

- Wo ist die Hupe der Alarmanlage? Im Kofferraum? Wenn ja, wo genau?

- Kann man die Alarmanlage softwaremäßig permanent deaktivieren?

 

Viele Grüße

Markus

Geschrieben

Kannte ich von meinem A3, da war es eine sehr pingelige Innenraumüberwachung. Versuchsweise die mal deaktivieren bzw. per Eingriff ins Steuergerät die Empfindlichkeit regeln.

Geschrieben

Alarmanlage deaktivieren ist ja nur Symptombehandlung. Ich würde lieber mal schauen welcher Mikroschalter dort defekt ist bevor andere Effekte deshalb auftreten...

Geschrieben

Das Signalhorn sitzt hinter der Verkleidung unterhalb der Rückleuchte hinten rechts.

 

Einfach den Fehlerspeicher auslesen lassen, muss nicht gleich das ZKE sein,

kann auch das Blinker-/Warnblinkrelais 8Z0.941.509.B sein. a2s2

Geschrieben

Die Alarmanlage lässt sich anscheinend nicht deaktivieren. Laut Fehlerspeicher ist der Grund der Alarmauslösung immer was anderes. Laut meinem Händler liegt das an einem defekten Steuergerät und nicht an den Sensoren. Siehe Fehlerprotokoll:

 

fehlerspeicher.jpg.9428e3c0fdf4dc63bdd0854ad54834aa.jpg

 

Was würdet Ihr tun? Neues Komfort-Steuergerät kaufen?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.