Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

wenn ich auf der fahrerseite nicht alle paar tage wd40 in die vordere, senkrechte scheibenführung sprühe, kriege ich die scheibe nur sehr schwer zu. sie bleibt halt hängen und fährt dann wieder ein stück herunter. das ist nervig. ausserdem wird dieser "stoff" an der stelle schon wellig.

was kann man da tun? fett reindrücken? oder ist es möglich die stromgrenze des hebermotors zu erhöhen damit er mit dem erhöhten widerstand klarkommt?

ich hatte schon die türpappe ab, konnte aber nichts auffälliges feststellen.

für tips wäre ich sehr dankbar:)

 

Grüße

Paul

Geschrieben

Servus

 

üblicher weisest die Scheibe unten befestigt und es gibt die Möglichkeit sie horizontal justieren.

 

D.h. man müßte die Scheibe in der Führung lösen und spannungsfrei neu befestigen.

 

Eine andere Möglichkeit ist das das Führungsgummi verrutscht/aufgequollen ist und somit die Scheibe nicht genug Platz hat.

 

Was gar nicht geht, ist mehr Kraft einzusetzen, beseitigt nicht die Ursache sondern wird vermutlich nur mehr Schäden produzieren.

 

Mit freundlichen Grüßen Michael

Geschrieben

Mit WD40 kannst Du das Problem an dieser Stelle nicht lösen.

Selbst Silikon Spray hat bei meinen Versuchen versagt.

Ich hatte das gleiche Problem.

Nachdem ich dann hier im Forum nach anderen Gründen undBeseitigungsmöglichkeiten gesucht habe, wurde mir:

Liqui Moly 3076 PTFE-Pulver-Spray

empfohlen.

Nachdem ich dieses Pulver-Spray in die Fensterführungen gesprüht habe,

bin ich nun seit über 4 Wochen von diesem Phantom befreit.

 

Fazit: WD40 und Silikon verbessern an dieser Stelle das Verhalten der Scheibe, wenn überhaupt, nur kurzfristig und schadet eher. (aufquellende Gummiteile)

 

Ich hoffe, Dir hiermit den richtigen Tipp gegeben zu haben.

Geschrieben

ja, danke, das hilft mir beides weiter:TOP:

vermutlich muss die scheibe wirklich justiert werden, sie hat etwas spiel und lässt sich, wenn halb offen, etwas vor und zurück bewegen.

wo genau justiere ich sie? gibt es einstellschrauben oder wird die schiene gelöst und in position gebracht? jedoch scheine ich mich zu erinnern dass die schiene genietet war?

 

grüße

Paul

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 44

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    2. 70

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    3. 44

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    4. 2

      [1.2 TDI ANY] Typischer Ölverbrauch

    5. 2

      [1.2 TDI ANY] Typischer Ölverbrauch

    6. 2

      [1.2 TDI ANY] Typischer Ölverbrauch

    7. 44

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    8. 60

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    9. 1

      Teilnahme am 7.6.25

    10. 0

      Suche Scheibenwischerblatt Adapter Gen 1 auf Gen 2

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.