Zum Inhalt springen

Zusammenhang AGR und 1.4 AUA ruckeln ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Technikfreunde des A2, habe eine Beobachtung zum AGR und ruckeln vom AUA 1.4l Motor gemacht.

Habe dazu ne Frage .

 

Doch erstmal Vorgeschichte :

Für meine Frau haben wir 02/2015 einen A2 mit dem 1.4 AUA Motor gekauft , Km Stand 122 500. Beim Kauf war die Motorleuchte an - Fehlerspeicher ausgelesen und Durchflussmenge zu gering. Rest vom Auto ohne Beanstandung ( hatte ich bei der Probefahrt in meiner freien Werkstatt durchschauen lassen ).

Mit dem Händler vereinbart, dass TÜV und AGR gemacht wird.

Abgeholt und war erst mal gut - 3 Wochen später ( ca. 1000 km ) wieder Motorleuchte .

Händler angerufen - der gesagt, dass AGR nochmals getauscht wird. Ein Pierburg AGR samt neuen Rohr kam nun rein.

Motorleuchte aus, dafür LEICHTES ruckeln - so wie man es vom 1.4l im Polo, Seat , Skoda , Golf her kennt.

Erst mal so gelassen , da der Motor beim Gasgeben sauber durchzieht und " gut " beschleunigt .

Ruckeln wurd dann doch nervig , zw. 2300 und 3000 ständig ruckeln .

Also im Netz unter div. Foren mit dem Motor geschaut und festgestellt, dass es " normal " bei dem Motor scheint. Neue Zündkabel und Box , DK reinigen , Zündkerzen neu brachte auch nichts

Meiner Frau wars dann egal - mir dann auch , habe ja mein eigenes Auto.

Nach ca. weiteren 5000 km auf einmal wieder Motorleuchte an - ABER ruckeln komplett WEG!!!! Wollte es nicht glauben - ist aber so.

Ob es nun mit dem AGR zusammen hängt weiss ich nicht - es war halt seltsam , dass AGR Fehler kommt und ruckeln weg ist.

 

Meine Frage dazu :

was passiert wenn ich das AGR NICHT tausche und nun so meine Frau weiterfahren lasse ? Welche Schäden könnten dadurch kommen, wird das Motor-Stg die Leistung reduzieren ... ?

 

Im Polo 9n Forum fahren SCHEINBAR ein paar User seit Jahren mit def. AGR rum ... .

 

Der Verbrauch ist auch nicht anderst wie davor, Kerzen sehen gleich aus , deshalb würde ich erst mal nichts dagegen unternehmen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    2. 42

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    3. 42

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    5. 593

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 0

      Suche BHC ganzes Fahrzeug

    7. 4

      Was sind das für Stecker/ Leitungen?

    8. 31

      [1.4 TDI AMF] Motor setzt während der Fahrt aus.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.