Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Meine Felgendeckel der Style-5stern-Felgen sind komplett milchig und der Kunststoffüberzug nahezu vollständig abgeplatzt.

 

Auch wenn ein paar Haltestege der Metallringe abgebrochen sind würde ich die Deckel gerne retten.

 

1. Wie kriegt man die "sauber"? Ist das Kunststoff oder Alu? Kann ich die abschleifen bis sie blank sind?

 

2. Die Kunststoffbolzen der Audi-Embleme in der Mitte sind durch Löcher im Deckel gesteckt und auf der Rückseite verschmolzen. Um die Deckel zu schleifen und zu lackieren müßte man die Schmelzstelle abschleifen um die Embleme entfernen zu können.

Wie kann man die danach wieder sicher befestigen? Kleben? Welchen könnt ihr empfehlen?

 

Jeder Tipp ist willkommen.

 

Dankeschön

Roland

Geschrieben

Wenn ich etwas kleben will, was auch halten soll, nehme ich immer 2-Komponenten Epoxykleber. Z.b. von LiquiMoly.

 

Damit habe ich sogar schon mal ein kaputtes Gewinde in einem Aluteil repariert. Loch aufgefüllt, aushärten lassen, verschliffen, Loch gebohrt und Gewinde geschnitten. Top.

Geschrieben

Ich kenn die Style-Deckel nicht. Aber bei meinem anderen Audi konnte man das duenne Alublech einfach entfernen und den Kunststoff drunter silber lackieren. Sieht montiert wie original aus. Renovierung vom Alu kannste vergessen, bei meinem waren nach dem Strahlen Löcher drin obwohl der Klarlack nur unterwandert aussah...

 

Die Audiringe in der Mitte waren dort im uebrigen geklipst.

 

Cheers, Michael

Geschrieben (bearbeitet)

War neugierig. Also wenn Deine wie die auf den Fotos aussehen kannst Du einfach das milchige Alublech abmachen. Drunter sollten sie von der Form und Oberfläche inkl. dunkelgrauer Lackierung genauso aussehen wie in der Deckelmitte. Kann man dann schon so lassen, oder halt den Rand neu in Silber lackieren.

 

Um eine Idee zu bekommen was ich mit "abmachen" meine: Klick!

 

Poste mal Bilder wenn es fertig ist.

Michael

 

Hinweis vom Moderator
Anhänge entfernt - hat jemand selbst erstellte Bilder des Nabendeckels?
Bearbeitet von herr_tichy

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    3. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    5. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    8. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.