Jump to content

Recommended Posts

Posted

Moin,

ich brauche mal euren Rat: Bei mir ist das Concert II mit Serienlautsprechern verbaut. Generell ist der Klang ja schon ganz gut nur " unten " ist es nicht so doll.

Ich möchte ca. 100 Euro zur Klangverbesserung investieren und weiss dass man dafür keine Wunder erwarten kann. Welche Änderungen würdet ihr mir für dieses Budget empfehlen ?

Posted

ein gruener schein ist nicht wirklich viel.

 

vorschlag: die vorderen lautsprecher an ein externe verstaerker. wird aber eigentlich noch weniger bass bringen, weil normaleweise akkurater und daher nicht so "effektiv", obwohl es eigentlich besser klingt.

 

fuer deine hunny, wuerde ich aber eher zur gebrauchten verstaerker und ein kleines sub greifen. dann kriegst du auch den bass richtig mit...;)

 

Bret

Posted

schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Wie sieht´s denn mit dem Austausch der hinteren LS aus ? Würde das was bringen und welche empfehlt ihr?

Posted

garnix.

 

lass die gut sein, die sind OK - die lautsprecher umbau ist ziemlich aufwendig. hahahaha. wirklich aufwendig. plus dann du fuetterst die immer noch die gleichen input: jede kette ist nur so gut wie sein schwachstes glied.

 

nee, lass die sein. mach lieber: entweder ein neues head unit drin; neue LS vorne oder ein verstaerker.

 

ich hab's so gemacht das mein head unit das gleiche ist, der sub ist aber wirklich wichtig. ich habe leider nicht versucht die LS mit ein anstaendigen verstaerker zu fuettern - angeblich klingen die gar nicht soooo schlecht.

wenn du bass willst, kommst du um ein sub nicht rum.

 

mein System:

chorus II

Signat ROM 2 vorne, MB Quart RSC 216 2 wege system, eigenbau LS-Adapter

Signat ROM 3 hinten, MB Quart RSC 213 hinten, eigenbau LS Adapter.

BOA 1F puffer kondensator

20mm2 strom kabel

LS Kabel 2.5mm2 oehlbach

adapter hinten am radio dran - selbstbau

im kofferraum, noch ein 25cm hifonics Atlas...

 

Bret

Posted

O.K. ein Sub muss es dann wohl sein. Welcher ist günstig und lohnt sich u.U. ein Einbau im "Geheimfach" vor dem Beifahrersitz ?

Posted

Yepp, hatte ich gelesen. Ich wollte nur den einfacheren Weg gehen ( keine Kabel verlegen und den halben Kofferaum ausbauen )

Posted

aber strom musst du dann nach vorne verlegen, LS-Kabel nach hinten.... ist etwas einfacher die geschichte hinten zu halten. ja, es ist nicht sooo problematisch die verlegung, aber trotzdem.

 

Bret

Posted

Dann also ein Sub in der "Werkzeugschublade" im Kofferaum. Wie wird denn da so was am besten befestigt ? Ich habe da über die Suchfunktion leider nichts gefunden. Es wäre toll wenn jemand Bilder vom Bose Sub oder Eigenbauten zeigen könnte. :)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 309

      Fehlercode 17439

    2. 179

      1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk

    3. 1

      Am CAN schnüffeln

    4. 102

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    5. 6

      Wieviel darf es kosten?

    6. 6

      Wieviel darf es kosten?

    7. 102

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    8. 108

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 95

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    10. 179

      1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.