Zum Inhalt springen

fsi hat etwas extra power aber nicht sofort


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo und grusse aus holland.

 

ich habe eine 1.6 fsi mit 260dkm und die letzte 50dkm lauft er auf lpg-g3

wen ich 120 fahre und gas gib dan braucht er einige secunde um richtig

loss zu gehen.

dan andert zich das sound und lauft er stark richtung die 200.

aber es dauert einige secunde.

was ist das fehler?

 

das lpg systeem ist in ortnung.

 

danke.

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist kein Fehler. Das ist die variable Nockenwellenverstellung, die etwas Zeit braucht um umzustellen.

 

Welche Anlage genau ist verbaut? Muss man sowas in NL eintragen lassen? Verdampfer oder Direkteinspritzeranlage? Wo sind die Einblasdüsen angebracht?

Bearbeitet von A2-D2
Geschrieben (bearbeitet)

Ist der erste FSI mit LPG-Anlage von dem ich höre.

 

Stell doch mal bitte ein paar Bilder vom Umbau ein.

 

Edit: Sorry für die Skepsis, aber solange du keine Bilder und nähere Infos lieferst, halte ich die Aussage vom umgerüsteten FSI für unwahr. ;)

Bearbeitet von A2-D2
Geschrieben

Bilder habe ich aber erst ein nacht arbeiten.

Steht auch auf a2 forum ins Holland.

Das mangel ist nicht nur auf lpg aber auch auf euro98.

Geschrieben

bilder fon motor raum habe ich nicht, muss ich erst machen.

worzu brauchst du diese?

 

das lpg systeem ist special programmiert fur diese auto ist mich ertelt fon die erste bezitser

Geschrieben

Es interessiert mich, wie die Anlage eingebaut ist. Speziell, wie die Einspritzdüsen montiert sind.

 

 

 

Die meisten LPG-Anlagen sind "speziell" auf das Auto programmiert. :)

Geschrieben

eine update wie versprochen.

das lpg system is controliert und keine storungen oder fehler.

er brauchte aber ein halbe liter oil und kuhlvloeistof brauchte er auch.

hier ein film,

 

und hier die bilder fon das lpg systeem,

imoz69.jpg

4in6hd.jpg

9zn8rk.jpg

erei4x.jpg

2w20x3o.jpg

24b4z7p.jpg

amp95j.jpg

1zbcg2f.jpg

Geschrieben

Danke für die Bilder. :)

 

Die technische Umsetzung eines LPG-Einbaus im FSI ist nicht das Problem.

 

Das Problem (in Deutschland) ist die legale Eintragung, da kein Hersteller ein Gutachten für diesen Motor hat. Man müsste damit selbst eine Abgasprüfung fahren. Zudem ist nicht sicher, ob die Benzininjektoren ohne Kraftstoffdurchfluss auf Dauer kaputt gehen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

die lpg ist hier nicht das problem.

ich habe mehr getested und sieht aus das das power ab 4000 rpm da ist.

die lpg ist bij specialist nachgesehen.

die a2 hat ein neue apk (tuv) und ist ausgelesen, auch haben sie nach das ab 4000 gesehen.

orteil, alles ist ok und wie es gehurt, auch keine fehler ins computer.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn also alles in Ordnung ist, dann ist ja alles in Ordnung!;):D

 

Wenn nicht, könnte man sich noch das AGR Ventil und den Luftmassenmesser anschauen.

Dies geht auch erstmal mit einem "guten" Auslesegerät.

Dazu könnte man sich die Werte zum AGR Ventil und zum LMM näher anschauen.

Solange die AGR aktiv ist, ändert sich dann der "Sound"?

Verringert sich der Wert der Luftmasse vom LMM, solange die AGR aktiv ist?

 

Ein sich ändernder Klang könnte wie A2D2 schon gesagt hat die Nockenwellenverstellung sein, oder vielleicht hörst Du auch die AGR?

 

Allerdings bin ich mir auch immer unsicher, was ich immer im Leerlauf höre.

Entweder die Umschaltung der AGR oder die Nockenverstellung.

Habs bis dato nicht überprüft.

Kann es mitunter nicht sein, das die Umschaltung zwischen LPG und Benzin ein paar Sekunden dauert bzw. sich dadurch der Klang minimal ändert?

Nicht ganz optimal eingestellt zwischen Mager und fett?

Ich habe allerdings keine LPG Anlage.

Daher keine Ahnung von den Kennlinien/Maps.

 

Aber: Schön zu sehen das es einen FSI gibt, der mit LPG umherfahren kann!

Kannst Du uns über die Anlage noch etwas mehr erzählen?

Bearbeitet von KugelwiderWillen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    2. 5

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    3. 3

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    4. 95

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 5

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    6. 3

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    7. 115

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.