Fensterheber ausbauen Nieten
-
Aktivitäten
-
14
[1.4 AUA] Neuer Ölmessstab geht nicht rein.
Hallo, die Kugel hat nach meinem Verständnis die Aufgabe den Peilstab im Zentrum des Rohres zu führen. Nahe am Ende macht das für mich mehr Sinn, denn dann streift der Messbereich beim Herausziehen nicht innen am Rohr. Ich habe keine Idee, warum die Position der Kugel von Audi geändert wurde. Wichtiger aber ist die richtige Länge. Bilder in dem ru Link zeigen eine totale Länge von 670 mm, was nach meiner Erfahrung nicht zu einem AUA der ersten Serie passt. Die Länge für einen AUA der ersten Serie hat Deichgraf in dem Link [1.4 AUA] Länge vom Ölpeilstab 8ZO114611G - Technik - Audi-A2-Club-Deutschland e.V. gemessen: 650 mm. Die Differenz wären genau 20 mm, was wiederum die Strecke ist, die Du nicht einstecken kannst. So oder so mache ich beim nächsten Ölwechsel im Frühjahr 2026 folgendes: Ich markiere die Stände bei 2,4 und 3,4 l eingefülltem Öl auf meinem Ölpeilstand und werde die exakten Maße ab Oberkante Anschlag hier einstellen. -
6.633
-
6.633
-
6.633
-
6.633
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Waren pyrotechnische Gurtstraffer beim A2 Serie oder Sonderausstattung? -
9
1.2TDI problems with reverse and then problems with basic settings
And also check the aluminium arm which the top ball joint sits on, if this arm is not well fixed to its splined shaft this will give the same result as clearance in the ball joints, causing rtfm12 . -
23
[1.2 TDI ANY] Getriebesteuergerät Platinenschaden
Guck dir mal die Stecker genau an, vielleicht hat es die auch gehimmelt bei der Aktion? -
34
Achsmanschette erneuern
Es ist tatsächlich ein Entlüftungloch, weil die Manschetten radseitig bei Kurvenfahrt einknicken müssen, getriebeseitig spielt es keine Rolle -
34
Achsmanschette erneuern
Die Sache mit dem Entlüftungsloch könnte plausibel sein. Ich würde nur wahnsinnig werden, wenn ich all dieses Leid und Stress mit Zuliefern einem Entlüftungsloch zu verdanken hätte. Die GKN (BO 1152 12 75 00 058) und SKF Manschetten haben kein Loch sind aber beide für die Radseite gedacht. -
34
Achsmanschette erneuern
Nein ein Fehler kann es nicht sein. Es liegen viele Jahre zwischen dem 1. Wechsel der Manschette und dem jetzigen Kauf. Gekauft habe ich: Faltenbalgsatz, Antriebswelle SPIDAN 21589 2 Faltenbalgsatz, Antriebswelle SPIDAN 23175 Zusätzlich habe ich noch SKF Manschetten gekauft, diese sind allerdings für die Radseite und ohne extra Loch.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.