Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja wohin kommen die Winterreifen die eine geringer Profieltiefe haben wie die anderne beiden Reifen ?

Auf die Vordeachse ?

Auf die Hinterachse ?

In der Fahrschule vor langer zeit sagte man immer man könne nur so schnell fahren wie das Heck des PKW folgt :rolleyes:daher sollten neue oder "besser Reifen " eigentlich immer auf die Hinterachse montiert werden.

Hat dieser Leit Satz immer noch bedeutung , im Zeit alter von ESP ASR Up´s und so weiter muß man da noch drauf achten ? ?(

Geschrieben

Hallo,

 

die besseren Reifen sollen auf jedenfall auf die Hinterachse montiert werden.

 

Vorteile

- besseres Aquaplaningverhalten, die leichte Hinterachse schwimmt nicht so schnell auf. Geringere Gefahr des Ausbrechens.

- höhere Seitenführung in Kurven auf der HA, Gefahr des Übersteuerns ist gering.

- Reifenplatzer eher an der (hierfür) unkritischeren Vorderachse wahrscheinlich.

 

Nachteile

- geringere Traktion auf der Vorderachse im Schnee

- ungleichmässiger Reifenverschleiss. Liesse sich aber durch regelmässiges Tauschen vorne<>hinten vermeiden.

- Spassbremse durch stärkeres Untersteuern ( nicht wirklich ernst gemeint :P )

 

Die alten Regeln gelten auch in Zeiten der modernen Fahrhilfen weiter. ABS,ESP und Co. sollte man wirklich nur als ZUSÄTZLICHE Sicherheít verstehen. Alle Fehler, ob die des Fahrers oder des Autos, kann die Elektronik auch nicht ausbügeln.

 

Viele Grüsse, Ingo

Geschrieben

Wenn man die guten immer hinten lässt, kann man die vorderen ja alle 2 Jahre tauschen, während die hinten bestimmt 6-7 Jahre halten.

 

Also ich wechsel weiterhin die guten nach vorne.

Geschrieben

Ich habe auch immer die guten vorne:

 

1. Verschleißen die hinteren sonst nicht schnell genug bevor sie rissig werden

2. Ist es bei viel Wasser auf der Strasse (und das entspricht einem Winter hier im Norden) sinnvoller, vorne viel Profil zu haben, so daß das Wasser weggeleitet werden kann. Die Hinterräder laufen dann in einer freigeräumten Rinne - zumindest wenn man schneller fährt, also wenn es darauf ankommt

3. Ist die seitliche Führungsqualität der Hinterräder, welche wichtig ist um schleudern zu vermeiden, nicht zwangsläufig von der Profiltiefe abhängig.

Geschrieben

Hi!

 

Das mit dem "besten Reifen hinten" habe ich mir abgewöhnt. Warum? Früher, noch zu "Golf2-Zeiten" hatte ich die Reifen immer an derselben Position - eben weil ich (nicht zuletzt beim Sicherheitstraining) gelernt hatte, dass die Hinterachse für die Fahrstabilität / Richtungsstabilität entscheidend ist.

 

Nach ca. 60 Tkm (!) - viel Langstrecke bei moderatem Tempo - waren die Vorderreifen runter, hinten musste ich sie aber trotz noch vorhandener "Restprofiltiefe" ebenfalls tauschen, weil die "eckig" gefahren waren (trotz geprüfter / intakter Radaufhängung bzw. Stoßdämpfer). Der Reifenfuzzi und der Freundliche meinten jedenfalls unisono, dass das schon bei manchen Reifenfabrikaten passieren könne, wenn die hinteren Reifen nie mal nach vorn dürfen.

 

So tausche ich, seitdem ich auch Winterräder habe - beim Räderwechsel (Sommer- / Winterreifen) immer achsweise von vorn nach hinten - und habe im Schnitt vorn wie hinten immer etwa die gleiche Profiltiefe.

 

CU!

 

Martin

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    3. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    5. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    8. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.