Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ist es sinnvoll die Kabelsätze selbst anzufertigen oder besser fertig kaufen?

Beim freundlichen sind die preise für rep. pins ja mit unter recht heftig.

hat da jemand erfahrung damit was meint ihr ?

 

:confused::confused:

Geschrieben

Also ich habe schon Kabelsätze aus dem Zubehör gekauft und war nicht so glücklich mit der Qualität, insbesondere mit den Längen und Querschnitten. Die Kabelsätze für die letzten Projekte (Lampenkontrolle, elFH hinten und DWA) habe ich selber gemacht und das hat irgendwie dann besser geklappt. Ist natürlich etwas Arbeit und preislich kommt man auch nicht viel besser mit wenn man das Werkzeug und Material erst kaufen muss..

Geschrieben

Es kann sich durchaus lohnen, die Kabelsätze selbst anzufertigen, wenn man bspw. nicht die Reparaturleitungen kauft (die sind teuer und man kommt um das anstückeln nicht herum), sondern nur die Pins kauft und selbst crimpt (wahlweise lötet).

 

Hier kann man ein wenig stöbern: http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker5.htm

 

Am Beispiel der GRA, werden folgende Teile benötigt:

 

1x Steckergehäuse 8E0 971 980 zu ca. 3,50 Euro

6x Pins/Kontakt N90764701 zu je ca. 20ct also 1,20 Euro

+ 5 Einzeladern etwa 0,35mm²

In Summe geringfügig günstiger als ein kompletter Kabelsatz! :janeistklar:

 

Ein Tipp noch: Wenn man keine passende Crimpzange besitzt, kann man die Pins auch mit einer normalen Zange zusammenpressen und anschließend Pin und Einzelader verlöten. Das hält mindestens genausogut wie eine gute Crimpverbindung. :)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    2. 593

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 4

      Was sind das für Stecker/ Leitungen?

    4. 31

      [1.4 TDI AMF] Motor setzt während der Fahrt aus.

    5. 593

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 11

      Thermostatgehäuse tauschen

    7. 4

      Was sind das für Stecker/ Leitungen?

    8. 39

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    9. 11

      Thermostatgehäuse tauschen

    10. 112

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.