Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In meinen Automatikumbau möchte ich einen 42L Tank einbauen. Hierfür habe ich mir einen gebrauchten Tank besorgt.

 

Leider sind die Stehbolzen für die Befestigung der Bodenbleche abgebrochen, und wie ich bereits lesen konnte, haben andere auch das Problem.

 

Nun habe ich mir den Tank in meinen Keller geholt, und die Befestigung genauer angesehen. Letztlich wurde eine quadratische Platte mit einem Stehbolzen in Plastik gehüllt und auf dem Tank aufgeklebt.

 

Ich habe das verrostete Teil heraus operiert, die Öffung im Kunststoff mit einem Dremel etwas bearbeitet, mit Druckluft sauber gemacht, den Kopf einer Schraube viereckig gefeilt und im weißen Kunststoff eingeklemmt, so dass die Schraube so schon sehr gut hält, und sich nicht mitdrehen kann, wenn die Mutter angezogen wird. Zum Schluss habe ich das ganze noch mit einem 2K Kleber (Stabilit Express) eingeklebt, damit der Stehbolzen auch an seinem Platz bleibt.

 

Ja, ich weiß. Im eingebauten Zustand muss ein Kleber verwendet werden, der nicht tropft.

 

Für die zukünftige Befestigung der Bodenbleche werde ich eine Kunststoffmutter verwenden, die ich aus einem Schlachtfahrzeug habe. TN versuche ich morgen zu erfahren.

589346c08010c_DefekteBefestigung.jpg.76d9f83abf00c58f17eecadfc2a77d35.jpg

589346c08cd79_AltenStehbolzenentfernt.jpg.e38f714adacd70f3408a7c9aa1c50051.jpg

589346c094ccf_MitDremelbearbeitet.jpg.22e3fa8324eaf6d03324b91cce3a4203.jpg

589346c09d8a4_Schraubenkopfbearbeitet(1).jpg.0bb49d662462c21d516fb68ec541717e.jpg

589346c0a5217_EingesetzteSchraube(2).jpg.c292f25e1433b3e45edb0c8fbe305799.jpg

589346c10b841_EingeklebteSchraube(2).jpg.11e8007c66eacccee0635e1b7004387a.jpg

589346c119571_FertigesErgebnis(1).jpg.6996806043a9945254392c4eb6010d3c.jpg

Plastikmutter.jpg.b31e0291aee8350e02750c93ae499ed4.jpg

589346c129586_VerrosteterStehbolzen(2).jpg.01f6fb59518d3be3589f8a73af3d0cb3.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich hab die Schrauben einfach mit Scheibenkleber an den Tank gepappt. Hat aber nicht gehalten. Die Schraubenköpfe waren nicht fettfrei. :D

Der Kleber ist noch am Tank.:janeistklar:

 

Infos zu den Schrauben gibt es hier

Ersatz für Stehbolzen im Unterbodenbereich - A2 Forum

Richtiger Suchbegriff bei google ist Flachkopfschrauben mit Schlitz DIN 921

Bearbeitet von zinn2003
Geschrieben (bearbeitet)
  DerWeißeA2 schrieb:
Durchbohren und Schraubniet setzen ist an der Stelle nicht möglich? Wird der Verbrauch sonst zu hoch, was.:D

 

Wie kommst du nur auf solch geniale Ideen? Die Dichtscheibe bei diesem "Niet-Stehbolzen" muss ja auch einen Sinn ergeben. Ansonsten gilt, solange man nicht voll tankt, hat man auch kein Problem. :janeistklar:

 

  DerWeißeA2 schrieb:
Ansonsten passt das Thema doch prima in den Thread um den Ersatz der Stehbolzen!

 

Im Grunde schon, aber beim Tank scheidet die Reparaturmethode mit Nietmuttern oder den "Niet-Stehbolzen mit Dichtscheibe" aus.

 

  zinn2003 schrieb:
Also ich hab die Schrauben einfach mit Scheibenkleber an den Tank gepappt. Hat aber nicht gehalten. Die Schraubenköpfe waren nicht fettfrei. :D

Der Kleber ist noch am Tank.:janeistklar:

Super Tipp. :kratz:

 

Da verspreche ich mir mit meiner Methode eine längere Haltbarkeit.

 

Die TN für die Kunststoffmutter lautet WHT 003 207 oder möglicherweise 171 201 969.

Bearbeitet von janihani
TN für die Kunststoffmutter
Geschrieben

Ich hatte auch das Problem. Ich habe eine andere Lösung gefunden. Erstmal alles Plan gearbeitet am Tank. Dann in eine ca. 4mm starke Edelstahlplatte von hinten per Senklochbohrung eine VA Senkschraube geschraubt und das Ganze mit 2K Kleber angeklebt. (vorher mit Primer vorbereitet, PE-.. lässt sich sonst ja nur schwerlich kleben). Das Ganze hält nun schon mehr als 2 Jahre und 60000km einwandfrei.

IMG_2403.JPG.8f80d3f2ef2a557dd563941a92677ff0.JPG

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Fertiges Ergebnis (1).jpg

 

Die hier abgebildete Kunststoffmutter stammt von der (Chrom/Alu) Zierleiste in der Heckstoßstange.

8Z0 807 577 : 1 Satz Befestigungsteile für Zierleiste, 2,98€ (Stand 01.2018)

Der Satz beinhaltet: 11x Sechskantbundmutter

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    2. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    3. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    4. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    5. 5
    6. 113

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    8. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.