Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe beim günstigen RNS-D zugeschlagen und neben der Problematik, dass das CD-Laufwerk kaputt ist, der Service bei K... extrem schlecht ist etc., habe ich noch folgendes Problem mit dem Senderempfang:

Empfangen werden können nur 2-3 Sender, obwohl das alte Radio zig Sender empfing.

Szenario: RNS-D mit ZF-Anschluss, Antenne via TMC-Box geschleift, A2 Bj. 2001, Modelljahr 2002, vorher war ein Chorus II (mit den 2 Knöpfen) drin. Ich glaube, der A2 hat kein Diversity, bin mir aber nicht sicher.

 

Fehlt mir nun noch ein Adapter (wlechen?) oder kann ich ggf. das Diversity mit VAG.com 409 im Navi "ausschalten" (habe was von Steuergerät 37 gelesen...)? Oder muss ich den Phantomspeiseadapter anschließen, den ich auch am alten Radio hatte?

 

Ach ja: Das RNS-E willich erst mal nicht haben ...

:D

 

Danke. Habe zwar die Sufu verwendet, finde aber nichts passendes ...

 

Gruß Jens

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Powerduck:

RNS-D mit ZF-Anschluss, Antenne via TMC-Box geschleift

 

Hast du denn die TMC-Box an die Stromversorgung und den CAN-Bus bzw. den beiden CAN-Bussen angeschlossen?

Während die "einfachen" Audi Radios nur einen CAN-BUS verwenden, nutzt das RNS-D und die TMC-Box zwei CAN-Busse (Navi und Info-CAN wenn ich mich nicht irre).

 

vor 38 Minuten schrieb Powerduck:

Ich glaube, der A2 hat kein Diversity, bin mir aber nicht sicher.

 

Schau mal im Batteriefach nach, rechts hinter dem Kompressor.

 

kofferraum.png

 

Wenn das schwarze Fach leer ist, dann hast du kein Diversity.

 

Geschrieben

Hi,

 

schon mal danke.

 

TMC-Box:

hängt am Dauerplus Pin 6 (der TMC-Box), verbunden mit Mehrfachstecker 8-polig schwarz, Pin 7

Can-Bus Bosch: TMC-Box Pin 8 und 9 gehen zum RNS-D auf 26-poligen Stecker Pin 13 und 26.

Can-Bus Display der TMC-Box: nicht angeschlossen, da kein FIS

 

Am fahrzeugseitigen CAN-Bus (2 Adern und Dauerplus gelb) hängt der Dietz-Adapter, der GALA, Zündungplus, Rückwärts und Beleuchtung aus dem Can-Bus entnimmt (da war noch was, ich glaube der nahm 5 oder 6 Signale daraus).

 

Diversity: Bin ziemlich sicher, dass nicht vorhanden, schaue da aber noch mal nach.

Geschrieben

Nach ein bisschen SuFu vielleicht noch eine Überlegung:

Kann es sein, dass der Antennenverstärker keinen Strom bekommt? Wenn ich das richtig verstanden habe, bekommt der Verstärker bei einer normalen Verkabelung via Antennenkabel, also der einzigen mittleren Ader, 12V.

Liefert das RNS-D auf der Antennenleitung Strom oder ist dafür der ZF-Anschluss zuständig?

 

Bitte lässt mich Licht im Tunnel sehen, und nicht dass es der Zug ist ...

 

Gruss Jens

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, bin ein Stück weiter:

1. Navigation

CD wurde nun im 3. Versuch eingelesen und Navi startet. Nach 10 Min. draussen noch keine Satelliten gefunden. Derzeit habe ich eine alte GPS-Maus dran, die mit einem VDO Daytona problemlos zusammengearbeitet hat und auch denselben Anschluss hat. Gibt es spezielle "Navi-Plus"-Mäuse?

2. Radio

Habe auf der Antennenbuchse auf der Signalleitung keine 12V, jedoch auf der ZF-Buchse daneben. Stimmt meine Annahme, dass dann der Antennenverstärker keinen Strom bekommt?

Ich hoffe, dass man das umcodieren kann, komme jedoch derzeit gar nicht mit VAG.com (Billigversion) auf's Auto (hat bisher immer gut funktioniert)

Zum Navi Plus habe ich die K-Line verbunden

 

Jeder Tip wird gerne angenommen ...

 

Gruß Jens

 

Bearbeitet von Powerduck

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 14

      Austauschgetriebe nach 500km defekt?

    2. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 0

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf contest umbauen

    4. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 2

      wer repariert und wartet meinen Audi A2 marburg

    9. 7

      Heckklappenschalter Kofferraumöffner Mikroschalter Defekt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.