Jump to content

Audi A2 (3l) 1.2l: Motor geht während der Fahrt einfach aus


susonne
 Share

Recommended Posts

Ein trauriges Hallo in die Runde!

Mein Audi macht Zicken. Zunächst ein paar allgemeine Daten. Baujahr 2001, rund 283 tkm, Im März TÜV neu mit großer Inspektion. Der Wagen wird wenig bewegt, teilweise nur 30 km die Woche, im Sommer am Wochenende schon mal 300 km, im Jahr insgesamt 6-10 tkm.

 

Mein aktuelles Problem: letzte Woche Samstag auf dem Weg nach Italien ist der Motor direkt vor der Einfahrt in den Gotthard Tunnel aus gegangen. Und auch nicht wieder angesprungen. Wir waren gerade angefahren, Start-Stop-Automatik war aus. Keine Vorwarnung, keine Warnleuchte. Anlasser hat georgelt, Wagen nicht reagiert. Im Vorfeld standen wir für rund 1 Stunde im Stop-and-Go vor dem Tunnel. 

Die Werkstatt hat festgestellt, dass kein Diesel mehr im Zulaufschlauch war. Tank 3/4 voll. Grund könnten sie nicht finden. Der Wagen sprang aber wieder an. Es gab keinen Eintrag im Fehlerspeicher.

Wir sind einige Tage später mit dem Wagen wieder gefahren. Nach rund 140 km ist der Wagen erneut ausgegangen. Dieses Mal hatten wir vorher rund 20 Minuten Stop-ang-Go ohne Start-Stop-Automatik. Dieses Mal ist der Motor nach Halt an einer Kreuzung und wieder starten direkt nach dem anrollen ausgegangen. Der ADAC kam rund 45 Minuten später und mit Hilfe diese Sprays ( weiß nicht wie das heißt) ist der Wagen sofort wieder angesprungen. Danach auch ohne Spray und lief problemlos. Spekulation des adac Helfers: Undichtigkeiten in den Kraftstoffschläuchen. Dadurch bei niedrigen Drehzahlen beim Stop-and-Go ansaugen von Luft. Oder das Getriebe!

 

Hat jemand von euch schon einmal ähnliches gehabt?

 

Mein größtes aktuelles Problem: ich bin in der Schweiz liegen geblieben. Der ADAC führt den Wagen nur zurück, wenn er kein wirtschaftlicher Totalschaden ist und nicht innerhalb von drei Tagen repariert werden kann....

 

Danke für eure Antworten!

 

Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

... ich habe mir gerade viele Fehlerbeschreibungen durchgelesen, diese hier passt auf mein aktuelles 1.2L Problem.
In der Frühe startet der A2 oft wiederwillig, fährt dann ca. 10 Min oder 7 Kilometer ok. Dann verliert er Drehzahl, hat Aussetzer, keine Leistung, auf jeden Fall geht er in den meisten Fällen aus.  Bisher konnte ich ihn mit mehrmaligen, langen leihern´ beim Anlassen wieder starten. ( zusätzlich dabei im P oder N Startversuche gemacht, die Zündung aus, den A2 ab und wieder aufgeschlossen.)
Anschließend läuft der A2 wieder einigermaßen.  Beim Fahren tritt immer mal Leistungsverlust auf, ich dachte an ein Notprogramm oder einen defekten Turbolader.

Inzwischene schaue ich eher in Richtung Kraftstoffversorgung.
Mein A2 war wegen der beschriebenen Synthome beim Audi Händler.
Dieser erneuerte den Kurbelwellensensor usw. für ca. € 550,  was leider erfolglos war. Nächste Woche probiere ich es nochmal beim Audi Händler. Aber der tappt auch irgendwie im Dunkeln rum.
Deshalb suche ich ein wenig Orientierung bei ähnlichen Fällen hier im Forum.

Ansonsten bin ich immer noch, seit 2001 mit dem 1,2er dabei. Der hat jetzt 228.000 Km auf der Uhr. Es gab einige kleine Probleme, das Aktuelle ist das erste welches den Audi außer Gefecht setzt.
 

Link to comment
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb Cruise:

... ich habe mir gerade viele Fehlerbeschreibungen durchgelesen, diese hier passt auf mein aktuelles 1.2L Problem.
In der Frühe startet der A2 oft wiederwillig, fährt dann ca. 10 Min oder 7 Kilometer ok. Dann verliert er Drehzahl, hat Aussetzer, keine Leistung, auf jeden Fall geht er in den meisten Fällen aus.  Bisher konnte ich ihn mit mehrmaligen, langen leihern´ beim Anlassen wieder starten. ( zusätzlich dabei im P oder N Startversuche gemacht, die Zündung aus, den A2 ab und wieder aufgeschlossen.)
Anschließend läuft der A2 wieder einigermaßen.  Beim Fahren tritt immer mal Leistungsverlust auf, ich dachte an ein Notprogramm oder einen defekten Turbolader.

Inzwischene schaue ich eher in Richtung Kraftstoffversorgung.
Mein A2 war wegen der beschriebenen Synthome beim Audi Händler.
Dieser erneuerte den Kurbelwellensensor usw. für ca. € 550,  was leider erfolglos war. Nächste Woche probiere ich es nochmal beim Audi Händler. Aber der tappt auch irgendwie im Dunkeln rum.
Deshalb suche ich ein wenig Orientierung bei ähnlichen Fällen hier im Forum.

Ansonsten bin ich immer noch, seit 2001 mit dem 1,2er dabei. Der hat jetzt 228.000 Km auf der Uhr. Es gab einige kleine Probleme, das Aktuelle ist das erste welches den Audi außer Gefecht setzt.
 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Mein 1,2TDI war in der Werkstatt ( Brass Gruppe in Rhein-Main)
Es wurde die Pumpe / Düse ein und ausgebaut und die Dichtungen ersetzt.
Dabei wurden die Pumpe-Düse Elemente und die Injektorschächte gereinigt.
Das wäre ein bekanntes Problem bei den Diesel A2 Modellen, wenn es um das Problem des ausgehenden Motors geht.

Im Moment ist alles wieder prima, der kleine 1.2er springt wieder super an, läuft gut.
Ich habe gerade getankt, der Verbrauch lag bei 3.8L/100Km ( mit 165/65R14 Allwetterreifen und ab und zu den Zuheizer an)


-

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Cruise:

Dabei wurden die Pumpe-Düse Elemente und die Injektorschächte gereinigt.
Das wäre ein bekanntes Problem bei den Diesel A2 Modellen, wenn es um das Problem des ausgehenden Motors geht.

 

Ob das mit Zweitaktöl im Diesel auch passiert wäre?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.