Jump to content

Zündaussetzer und sechs Fehlercodes


GMer

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

mein A2 (AUA, 1,4, 2001, ca. 166.400 km)) hat kurz nach dem Losfahren angefangen zu ruckeln und die Motorleuchte fing an zu blinken (sonst leuchtet sie permanent, wenn ein Fehler anliegt).

Das Auslesen hat folgende sechs Fehler gefunden:

 

17560 P1152 Bank1, Gemischadaption Bereich 2 Magergrenze unterschritten

(Ich fahre mit LPG, deshalb erscheint dieser Fehler relativ häufig, wenn auch mittlerweile seltener.)

 

16684 P0300 Verbrennungsaussetzer erkannt

 

16687 P0303 Zylinder 3 Verbrennungsaussetzer erkannt

 

16688 P0304 Zylinder 4 Verbrennungsaussetzer erkannt

 

16646 P0262 Einspritzventil Zylinder 1-N30 Kurzschluss nach Plus

 

16652 P0268 Einspritzventil Zylinder 3-N32 Kurzschluss nach Plus

 

Der Wagen fuhr sich die letzten knapp zwei Wochen merklich schlechter, d.h. bei Umdrehungen unter 2000 ging ein leichtes Ruckeln los. Keine Motorkontrollleuchte. Da ich mit LPG fahre, habe ich die Ursache zunächst dort, bzw. den niedrigen Temperaturen vermutet und auf Benzin umgestellt. Das Ruckeln wurde merklich weniger, ging aber bei niedrigeren Drehzahlen (< 1500 U/min) wieder los. Zündkerzen (Platinkerzen für LPG-Betrieb) und -kabel sind im Januar letzten Jahres neu eingesetzt worden (beides Bosch). Ähnliche Zündaussetzer hatte ich in den letzten Jahren gelegentlich nach Fahrten bei Starkregen. Das war aber nicht von Dauer. Die Abflüsse unter der Motorhaube sind frei. Damals waren sie verstopft und haben wohl das Regenwasser in den Motorraum gespült.

Da die o.g. Fehler hier im Forum häufiger behandelt wurden, aber nicht in dieser Kombination, bin ich ziemlich ratlos, was der Auslöser sein könnte (Nockenwelle, Zündspule etc.). Teilweise werden in den Werkstätten ja sämtliche Teile getauscht und es lag 'nur' an einem Stecker.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit o.g. Problematik gemacht?

 

Viele Grüße

Jens

Edited by GMer
Ergänzung
Link to comment
Share on other sites

Scheinbar ist die Lebensdauer der Zündspulen (beim AUA alles in einem Block)  erreicht.

Ich hatte ähnliche Aussetzer, welche nach dem Austausch behoben waren.

Dies war aber eher dann bei Feuchtem Wetter zu beobachten.

 

Link to comment
Share on other sites

Update:

Es war die Zündspule (und nicht die Nachtigall). Die Rückseite (Richtung Motorblock) wies einen Haarriss auf. Hier ist Feuchtigkeit eingedrungen und hat Kurzschlüsse verursacht.

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.