Jump to content

Hintere Lautsprecher nachrüsten, Bitte um praktische Hilfe bei der Leitungsverlegung Tür/Koppelstelle B-Säule


Deichgraf63

Recommended Posts

Ich habe ein Blaupunktradio mit 4 Lautsprecherausgängen, die für die hinteren Lautsprecher sind bisher ungenutzt, was ich ändern will.

 

Die Lautsprecher samt Befestigungsschrauben sind vorhanden

Leitungsstränge für die Türen mit Lautsprechern hinten sind vorhanden (Original mit Steckern)

Anschluß vorn für die Lautsprecherausgänge am Radio sind in Form ausgepinnter Kontakte samt einem Stück Leitung vorhanden

Das Demontieren der Türverkleidungen als solches bekomme ich problemlos hin, ebenso den Einbau der Lautsprecher als solches.

 

Das Problem für mich ist zum einen der Austausch des Türleitungsstrangs (Keine EFH hinten). Man muß offenbar noch ein mit vielen Torxschrauben befestigtes Blech entfernen, an dem hängt wohl auch die Fensterkurbelmechanik. Dann stellt sich für mich die Frage, ob die Steckergehäuse an der Trennstelle in der B-Säule bei Fahrzeugen ohne hintere und mit hinteren Lautsprechern identisch ist und lediglich bei Fahrzeugen ohne hintere Lautsprechern die entsprechenden Kammern des Steckergehäuses, in denen die Lautsprecherleitungen geführt werden, leer sind. Ich traue mich nicht, das alles nur deswegen auseinanderzureißen, um nachzusehen, wie es ist. Dazu muß wohl auch dieses Blech weg.

 

Auch unklar ist, wie man die B-Säulenverkleidung abbekommt.

 

Meine Idee ist, daß man die Türleitungsstränge mit Lautsprecherkontakten verwendet, so die Kontakte ansonsten passen (ist ja bei meinem nur die ZV). Die Lautsprecherleitungen auspinnen und mit Stoßverbindern mit einem handelsüblichen Lautsprecherkabel verbinden. Dieses auf der an der B-Säule herunterführen, hinter der Schwellerverkleidung nach vorn führen, dann jeweils hinter der Lenksäulenverkleidung/Handschuhfach zum Radio führt. Dann dort wieder mit Stoßverbindern an die Leitungsstummel der vorhandenen Leitungen verbinden.

 

Bevor ich das nun in der Werkstatt machen lasse (wird sicher um die 100€ kosten, wenn ich alles vorbereite, also Türpappen ab usw. und anschließend die Verlegung ab B-Säulenverkleidung selbst übernehme), frage ich hier einmal an, ob jemand hier im Großraum Elmshorn Erfahrung, Kenntnisse, Zeit, Platz und Lust hat, das mit mir gemeinsam anzugehen. Einen Schraubertreff haben wir hier im Norden ja offenbar leider noch nicht. Es geht um die Verlegung in der Tür und an der Koppelstelle; nach vorn legen und am Radio anschließen bekomme ich allein hin.

 

Angebote bitte per PN,

 

Danke und Gruß

 

Uli

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 77

      [1.4 TDI BHC, ATL] Drosselklappe reparieren

    2. 4

      Lenkrad flattert und starke Vibrationen auf Autobahn

    3. 77

      [1.4 TDI BHC, ATL] Drosselklappe reparieren

    4. 77

      [1.4 TDI BHC, ATL] Drosselklappe reparieren

    5. 4

      Lenkrad flattert und starke Vibrationen auf Autobahn

    6. 70

      Jahrestreffen 2023

    7. 312

      Sammelbestellung: Potis für Stellmotoren [nur ab FIN 8Z-4-018625]

    8. 44

      6. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit überregionalen sowie regionalen Gästen

    9. 77

      Boseverstärker nachgerüstet

    10. 70

      Jahrestreffen 2023

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.