-
Aktivitäten
-
40
-
40
Reparatur Komfortsteuergerät
Falls Deine Aussagen stimmen: ...nämlich, weil dieser nicht auf dem 'vergesslichen Speicherplatz 1 liegt, sondern beispielsweise auf Speicherplatz 2. PS: Ich hoffe nicht, dass wir jetzt über Wochen und Monate unnütze Kommunikation betreiben, denn: und sei es nur zum Testen. -
1
AudiA2 3L Hydraulikteil stark undicht, Ölflecken unter dem Wagen, bleibt plötzlich stehen
Moderator: Thema in die "Verbraucherberatung" verschoben. - Nagah -
19
A3 Wählscheiben Alufelgen
Auch wenn ich hier Thread-Leichenschändung betreibe einmal die abschließende vom Hersteller (Otto Fuchs) der Felgen bestätigte Auskunft: Die Felgen wurden in den Werken von Otto Fuchs in Deutschland und in Ungarn hergestellt. Für den Hersteller Otto Fuchs steht nebenbei auch die Prägung "FCO" in der Felge. Hier mal die Variante aus Deutschland - gebraucht tatsächlich nicht so oft zu finden:- 1
-
-
1
AudiA2 3L Hydraulikteil stark undicht, Ölflecken unter dem Wagen, bleibt plötzlich stehen
Die Audiwerkstatt stellte eine starke Undichtigkeit des Hydraulikteils meines Audi A2 3L fest. Man gab mir zu bedenken, ob sich die Reparaturkosten bei dem 22 Jahre alten Wagen noch lohnen würden. Leider bin ich von der Werthaltigkeit meines Wagens überzeugt und möchte mich noch nicht von ihm trennen. Gibt es jemand, der sich mit der Reparatur der Schalthydraulik auskennt und diese übernehmen könnte? -
20
[1.2 TDI ANY] Wieder mal einer ohne Leistung
Hi, bei Riementrieb ist die federbelastete Spannrolle auf der "zurücklaufenden" Riemenseite montiert. Heißt dann Leertrum. Die Zugseite (hier die Wasserpumpenseite) heißt dann Zugtrum. Der Riementrieb läuft also beim draufschauen Rechtsrum/ Uhrzeigersinn. Wäre eine alte Topf LIMA mit aussenliegenden Lüfterrad montiert, würde man die Laufrichtung auch schnell erkennen.... Jetzt weiß ich auch wo der Reibrost (roter Staub) in der ZR Abdeckung herkommt. Die Nabe am NW Rad ist als Schwingungstilger gebaut. Der äussere Stahlring stellt mit der Gummianbindung zur Nabe einen Tilger dar. Wie es aussieht, gibt es zwischen der Geberscheibe und dem ZR Rad eine Microbewegung....dies erzeugt den roten Reibrost in der ZR-Abdeckung. Also unkritisch! -
40
Reparatur Komfortsteuergerät
Eben ??? Und was soll das dann, deiner Meinung nach, bringen? -
40
-
17
Heckklappe verriegelt und entriegelt direkt wieder
Die Montage IST denkbar einfach. Man kann alle Klipse so in deren Halterungen ziemlich gut positionieren, dass sie alle passen. Bei neuen Klipsen, und einer intakten Verkleidung, verschieben die sich auch nicht. Die Teilenummer für die richtigen Klipsen der großen Verkleidung lautet: 4B0 867 276 A Die kleinen Verkleidungsteile, um das Fenster herum, haben andere Klipse. (4A0 867 276 B) -
40
Reparatur Komfortsteuergerät
Aber was soll das bringen? Der „erste“ Schlüssel wird doch trotzdem vergessen! Und was willst du damit testen? Der zweite Schlüssel liegt ja auf einem anderen Speicherplatz. Und es liegt, in den allermeisten Fällen, ja nicht am Schlüssel, sondern den Speicher Bausteinen.
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.