A2 1.2TDI u. 1.4TDI vs. Polo 6N2 1.0
-
Aktivitäten
-
18
15. Audi A2 Schraubertreffen am 18.10.2025 in 59510 Lippetal / Winter is coming and Seasons end ?
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir versuchen wie immer zu helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen euer Ansprechpartner Nummer 1 benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können bringt mit: Norddeutschen Charme und eine gute Erziehung Seb Gurkyh möchte: diverse Reparaturen ausführen und wir entscheiden vor Ort was erledigt wird benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung bringt mit: Viele Informationen von der 25-Jahre A2 Feier in Neckarsulm Auditom möchte: AGR-Ventil ersetzen und Drosselklappe reinigen, alles neu anlernen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung sliner möchte: Trommelbremse hinten nebst Bremsleitungen ersetzen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung A2 HL jense möchte: Massekabel ersetzen, Reifen montieren, diverse Kleinigkeiten erledigen benötigt: Reifenmontage Selle möchte: Manschette Antriebswelle innen tauschen benötigt: Bühne Aida möchte: Beleuchtung auf korrekte Einstellung prüfen, Winterreifen montieren, AU/HU erledigen benötigt: Bühne, AU sowie Prüfingenieur, Reifenmontage Fred_Wonz möchte: Bremssystem entlüften, Scheinwerfer einstellen, AU/HU erledigen benötigt: Entlüftungsgerät, AU sowie Prüfingenieur Olsta möchte: Soviel Kleinkram erledigen, ist mit too much alles einzeln aufzuzählen benötigt: Bühne usw. HEY_A2 möchte: AU/HU ausführen, Tandempumpe ersetzen, Fehler Airbag beseitigen benötigt: AU und Prüfingenieur, Bühne, Unterstützung beim Schrauben, Helm Räubermutti möchte: Lenkgetriebe ersetzen ( hier setze ich auf Unterstützung von Olsta ), Spur einstellen benötigt: Bühne, Achsmessstand Nupi möchte: Winterreifen montieren benötigt: Reifenmontage Joerg Saure möchte: Ölservice ausführen benötigt: Bühne -
13
Motorenöl die 100ste..
Vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung und Informationen. Werd morgen mal einen Ölwechsel mit dem liqui moly leichtlauf mos2 10w40 machen, da er etwas Öl beginnt zu fressen. Ich halte euch auf dem laufenden wie der BBY es vertragen tut. Ganz liebe Grüße Philipp -
147
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Hallo zusammen, also sehe ich das richtig, dass der Grund, weshalb das Steuergerät eine neue GGE möchte, ein Wert ausserhalb irgendwelcher vordefinierter Grenzen ist, also z.B. vielleicht 0V vom KNZ Poti? Mein A2 ist leider grad auch in dem Zustand, wo er manchmal sagt, er braucht eine neue GGE, sonst möchte er keinen Wank tun. -
17
[1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck
Genau... wenn es nun schlimmer wird: Zündung nicht vergessen. Kabel, Kerzen, Spule... Und Markenware -
17
-
6
ATL Vs 1.6 FSI - welcher ist besser?
… ich habe beide und jeder hat seine eigene Charakteristik, missen möchte ich keinen! Der ATL ist definitiv das spritzigere Auto, geht untenrum um Lichtjahre besser als der FSI und braucht 5-6l je nach Fahrweise (ich fahre eher sportlich und fahre meine A2 auch aus). Über 6l ist selbst bei Vollgasorgien selten…. Er ist halt ein Pumpe Getöse Motor, der ist brummig, kein Vergleich zu heutigen Common Rail Dieseln….dafür hat er den Punch der 2000er Jahre, der heutigen Dieseln fehlt. Der BAD ist auch kein Leisetreter aber fährt sich trotzdem deutlich ruhiger als der ATL und wenn man die Saugercharakteristik mal verstanden hat, geht der auch sehr gut, muss halt deutlich mehr Drehzahl haben. Im Verbrauch liege ich bei 6-6,5l. Zuletzt wieder zum Schraubertreffen (550km) und dabei gerne zügig mit bestimmt 15min Vollgas (Tachonadel über 210km) hatte ich am Ende 5,8l. Über 7,xl hatte ich noch nie, da ist dann wohl eher was defekt. Proboost kann man machen muss man aber nicht. Mein BAD läuft perfekt und ich fahre auch nur Super E5, bis heute ohne Probleme…. Bei beiden Motoren gibt es inzwischen Teileengpässe (Turbo, AGR-Kühler beim ATL, Injektoren beim BAD, sowie Ölabscheider, den man aber gut reparieren kann mit neuer Membrane. Für die Injektoren sehe ich mit einer kompletten US-Reinigung auch noch keinen Engpass. Damit rettet man sicher mehr als 90%. Da wird hier im Forum m.E. auch viel zu viel Angst verbreitet. Es .schadet aber nicht sich ein paar auf Lager zu legen… da sehe ich das Problem mit gerissenem AGR Kühler aktuelle kritischer…. Da gibts noch keine richtige Reparaturlösung auch wenn verschiedene A2-Freunde inkl. meiner einer dran arbeiten…. Grundsätzlich gilt für beide Motorisierungen, es kann immer mal was kaputtgehen. Wenn du nicht selbst schrauben kannst und dir ggf. eine Lösung selbst basteln kannst, ist keiner der beiden eine Empfehlung… Für mich kommt aber neben dem ATL und BAD kein anderer Motor mehr in Frage, ausser vielleicht einem modifizierten BHC. Der ist dann Spass und Zuverlässigkeit in einem … -
41
-
226
Alles rund um Audi A2 Türschlösser
https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Komfortsteuergerät da sollte eigentlich alles stehen -
226
Alles rund um Audi A2 Türschlösser
Erst mal lieben Dank für die Antwort. Laut Audi lässt sich die Codierung nicht prüfen.... das kann doch nicht stimmen???? Habe gesucht und es wurde das KSG getauscht nicht das TSG. Die Rechnung vom Tausch des KSG habe ich und von der Teilenummer her, sollte es, soweit ich im WiKi gelesen habe das richtige Steuergerät sein. Wie kann ich jetzt den Ist und Soll-Zustand der Codierung KSG und TSG heraus bekommen? Irgendwie muss ich doch die Türsteuergeräte über das KSG auslesen können. Ob Die Türsteuergeräte getauscht wurden kann ich nicht nachvollziehen. Kann mir, vom Logischen her aber vorstellen, dass es sich um ein Kommunikationsproblem anstatt eines mechanischen Defekts handelt. Muss ich wohl die Teilnummer suchen gehen..... Ansonsten bestelle ich nen Schloß für die Fahrertür und probiere das - an der Beifahrertür habe ich ja schon ohne Wirkung getauscht, mir aber glücklicherweise, das angeblich Defekte Schloss mitgeben lassen :-) Als nächstes dann die Türsteuergeräte....... Wenn Blue irgendwann wieder richtig läuft bin ich ein Mini-Profi :-) LG Anni -
41
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
Ja, ich musste 66 Jahre alt werden, bis ich mir meinen ersten A2 geholt habe .... :-)
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.