Jump to content

Schrauben Scheibenwischergetriebe


dv03

Recommended Posts

Hallo Forenmitglieder, mich hat es auch erwischt, bei strömendem Regen auf der Autobahn ohne Scheibenwischer im Blindflug nach Hause. Ich lebe noch. Nun mein Prob. Hab das ganze Getriebe abgebaut, dabei ist eine Mutter runtergefallen - die ist nicht weiter schlimm kann ersetzt werden - nur es kommen waagerecht zwei Bolzen aus der Wand - einer ist reingefallen - wohin? und wie ersetze ich den?  Hab schon überlegt einen Nylon Dübel einzusetzen. Was für ein Konstruktionsirrsinn. Danke für jegliche Tips. Achso - Motor läuft natürlich auch noch nicht - hab erst mal die Wellen geschmiert. Motorproblem wird wohl die Masse sein. 

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

die Bolzen in der Spritzwand sind wohl eingenietet.  Die Konstruktion ist naja... Wenn das Loch ok ist kann man eine passende Einnietmutter + Schraube nehmen. Dabei auf die Materialpaarung aufpassen.

 

Den defekten Scheibenwischer Motor hatte ich auch schon. Ursache sind die schwergängigen Wellen. Tritt mit vorliebe in höchster Scheibenwischestufe bei Starkregen auf . Als Folge durch die Überlastung des Motors wird der Masseanschluss des Motors unterbrochen, da der Massekontakt nur durch den Deckel auf das Gehäuse gedrückt wird.

Ich hab den Motor geöffnet. Den Kontakt gereinigt und das Gehäuse wieder zugeklebt.  Das Hält jetzt seit mehr als 100tkm.

Ich reinige und schmiere die Wellen jetzt regelmäsig.  Das geht auch ohne ausbauen der Scheibenwischereinheit.

Zusätzlich habe ich auf die Wellen dierekt an dem Gehäuse zwei Gummidichtungen aus Bierflaschen mit Bügelverschluss geschoben. Die  Idee war dass so weniger Wasser in die Wellenlager läuft.

 

Gruß Bernd

.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

"Zusätzlich habe ich auf die Wellen direkt an dem Gehäuse zwei Gummidichtungen aus Bierflaschen mit Bügelverschluss geschoben. Die  Idee war dass so weniger Wasser in die Wellenlager läuft."

Habe ich auch gemacht, dichtet auf jeden Fall die Welle von oben. Zusätzlich vielleicht noch die Welle unter der Dichtung mit salzwasserresistentem Fett dick versiegeln.

Mehr geht nicht.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.