Zum Inhalt springen

Handyliste - Buetooth FSE - FIS - Sim Karte auslesen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe eine Bluetooth FSE und ein Multilenkrad im Kleinen....

 

Da nun mein Handyvertrag such ich nauch ein Handy, dass mit der FSE funzt.

Da die Audi Seite http://www.audi.com/reports/bluetooth_uebersicht.pdf

sehr wenig über aktuelle Handys aussagt, möchte hier gerne eine Liste der Handy´s veröffentliche die mit der Bluetooth FSE funktionieren und mit denen man die SIM Karte auslesen kann und die Telefonnr. dabei im FIS angezeigt werden, damit ich mit dem Multikenkrad wählen kann

 

Ein paar Handys habe ich schon getestet....

 

 

Die jetzt aufgelisteten Handys habe ich auch getestet....

 

Motorola E1000 FSE klappt SIM auslesen klappt nicht

Nokia 6130/i FSE klappt SIM auslesen klappt

Samsung E800 FSE klappt SIM auslesen klappt nicht

Nokia 6230 FSE klappt SIM auslesen klappt nicht (soll mit der Adapterplatte klappen)

 

Wer kann helfen? komme auch gerne ein paar Km gefahren um zu testen. Werde aber auch noch ein paar Handy-Händler abklappern und mit denen testen...

 

Gruß Dejad

Geschrieben

Hallo A2 Speedster,

 

beim Nokia 6310i soll laut Audi das Sim auslesen auch ohne Adapterplatte funzen. Es muss jedoch die Firmware 5.51 auf dem Handy sein.

 

Beim SE 630 soll es ganauso sein Jedoch hier Firmware R3A.

 

Hast die Handys selbst getestet?

 

Wenn ja, dann ist die Audi Seite Schrott....

 

Gruß Dejad

Geschrieben

ja, selber getestet da ichdie beiden ja im einsatz habe - allerdings muss ich wohl mal cheken welchen firmwarestand ich habe, da ich die handys immer aus der ersten serie habe, könnte das damit zusammenhängen

Geschrieben

Könnte so sein.

 

Sag mal, kann ich hier irgendwie Tabellen einfügen. Möchte die Übersichtlichkeit ein wenig erhöhen.

 

Gruß Dejad

Geschrieben

Hallo,

ich habe mir jetzt den Bluetooth-Adapter für mein Siemens S65 zugelegt und muß sagen, daß ich von der Leistung her enttäuscht bin. Für 450,- € (Werksvorbereitung) plus 145,- € (Adapter) gleich 595,- € hätte ich mehr erwartet als ein Gerät, das einfach nur telefonieren kann. Jede FSE für ein paar Euros aus dem Baumarkt kann das auch!

Der Winkel des recht flach liegenden Handys ist so ungünstig, daß man beim Fahren nichts auf dem Display ablesen kann und irgendwelche sonstigen Funktionen wie das SIM-Karten auslesen konnte ich auch nicht entdecken. Es wird im FIS-Display auch nur "Phone" angezeigt wenn man telefoniert, keine Rufnummer oder sonstige Infos.

Ich habe leider kein Multifunktionslenkrad und kann dadurch wahrscheinlich die eine oder andere Funktion nicht nutzen, aber ein bißchen mehr Features hätte ich mir für 1.200,- DM (ohne Handy) schon erwartet. Vor 2 Jahren bekam man für diesen Preis bei Audi und VW noch eine FSE mit Handy!

 

Kann mir einer erklären was ich mit der Push-to-Talk-Taste anfangen kann? Wenn ich da drauf drücke (auch länger) passiert rein gar nichts.

Geschrieben

Hai Turbo-Admin,

 

das Sim-Karten auslesen funktioniert glaube ich nur mit einem Multifunktionslenkrad... und dann auch wider nur bei ganz bestimmten Handys. Bin momentan meine ganze Bekanntschaft am durchtesten. Jeder der ein Bluetoothgerät hat wird getestet.

Ich brauche keinen Adapter, da ich ja alles mit dem Lenkrad bedienen kann. Da sollte das S65 auch ohne Adapter funzen. Leider habe ich noch kein S65 zwischen den Fingern gehabt....

 

Die Push to Talk Taste ist meines Wissens dafür um die Gespräche anzunehmen....

Weitere Infos siehe Hier.. ne Blauzahn FAQ

 

http://www.audi.com/de/de/neuwagen/technologie/elektronik_ausstattungen/weitere_modellreihen/kommunikation/haeufigefragen.jsp

 

Gruß Dejad

Geschrieben

Laut Audis Beschreibung soll das S65 nur eingeschränkte Funktionalität haben. Wahrscheinlich ist damit gemeint, daß außer einfachem telefonieren nichts weiter mit der FSE gemacht werden kann. Ich hatte zuvor schon versucht, ohne Adapter eine Verbindung zum Bordnetz herzustellen - so wie es in der Anleitung für Siemenstelefone steht. Das hat aber nicht funktioniert. Das Handy hat kein Bluetoothnetz in seiner Umgebung finden können obwohl der Softwarestand des Handys wie von Audi gefordert in der Version 16 vorliegt.

Geschrieben

Aber was soll denn das MFL für einen Einfluss auf das FIS haben? Da werden doch nur Befahle über CAN-Bus ans Handy (Rufannahme) bzw. an Radio gesendet. Ich glaube kaum das da ein Unterschied sein kann. Hier war doch irgendwo ein Thread, das das Kombiinstrument auch auf FSE codiert werden muss um die Nummern anzuzeigen. Denn die Anzeige Phone wird ja im Radio regeneriet.

 

Mütze - der zwar ein MFL(beheizt!) und eine FSE hat, aber auch keine Nummern im FIS sieht (habe noch die alte FSE mit Kabel)

Geschrieben

Ich habe heute das Sony Ericcson T630 ausprobiert. Es hat laut der Audi Seite auch nur eingeschränkte Bluetooth Funktionen.

Bei dem Handy hat es auf Anhieb geklappt. Ich konnte die SIM Karte auslesen. Die ganzen Telefonnr. wurden im FIS angezeigt, ich konnte mit dem MFL durchscrollen und dann wählen. Auch wenn jemand angerufen hat, wurde dessen Nr. im FIS angezeigt.....

Ach ja, habe bisher alle Handys ohne Adapter getestet und sofort eine Verbindung herstellen können. Vielleicht hat das MFL doch noch ne weitere Funktion????

 

Mich interessiert momentan das Sony Ericcson P910i. Wenn damit alles funzen würde, wäre das mein nächstes Handy. Vielleicht gibt es dfür sogar ne Navi Software. Dann würde ich meinen TOMTOM3 PDA verticken....

 

@TurboAdmin: Wo genau kommst du nochmal her?

 

Gruß DeJad

Geschrieben
Original von turbo-admin

@Cyberjack:

laut Audi-Webseite soll das Siemens S65 nicht Firmware Version 43 sondern 16 haben.

 

 

16 ist uralt. Aktuell gebaute Geräte (alle 65er und CX70) werden mit 25 ausgeliefert und die Siemens Updatepartner haben schon die 43. Jedenfalls ist KEIN Downgrade unter die ursprünglich auf dem Gerät installierte Version möglich bei Siemens Handys.

 

Bei Nokia und SonyEricsson ist überhaupt kein Downgrade möglich, bei Nokia sagt das Gerät dann "Contact Service"; bei SonyEricsson bootet das Gerät nicht mehr.

 

Michael

Geschrieben

Hallo,

 

Das S65 soll laut Audi Seite mindestens den Firmwarestand 25 haben.

 

Ich denke mal höher ist besser.

 

Die Daten die Seite regelmäßig up.

 

Gruß Dejad

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    3. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    5. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    8. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.