Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

leider habe ich dieses Thema so noch nicht gefunden. Falls dieses Thema woanders hinkommen sollte, bitte ich die Administratoren den Beitrag zu verschieben und entschuldige mich höflichst.

 

Folgendes Problem:

nach ca. 200 km geht bei mir das ABS an. Also nicht nur die Lampe, sondern es ruckelt ein paar mal. Sensoren habe ich mir angeschaut. Die scheinen in Ordnung. Mein zugegeben etwas einfaches Diagnosegerät sagt dazu nichts sinnvolles.

Kurze Strecken macht die Kugel ohne Probleme. Ab km 200 kann man nur darauf warten bis es passiert. Vielleicht das Steuergerät?

 

Für jegliche Ideen bin ich dankbar. Und wer eine gute A2 Werkstatt in Hannover kennt, immer her damit.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Joejoe7:

Und wer eine gute A2 Werkstatt in Hannover kennt, immer her damit.

 

Werkstattempfehlungen findest du hier:

 

vor 6 Minuten schrieb Joejoe7:

Mein zugegeben etwas einfaches Diagnosegerät sagt dazu nichts sinnvolles.

 

Was sagt es denn? Ohne Fehlercodes wird es wahrscheinlich schwierig werden, dir helfen zu können. Gegebenenfalls müsstest du den Fehlerspeicher einmal mit einem professionelleren Gerät auslesen (lassen).

Geschrieben

Hallo, das hört sich verdächtig nach dem G200 oder G202 Sensor mit kalter Lötstelle an. Die zwei sitzen neben dem Gaspedal im Mitteltunnel und können bei Wärme Probleme machen.

Wichtig ist wie von MustPunish geschrieben den Fehlerspeicher auszulesen.

Es wurde auch schon genug hier im Forum über den Drehratensensor und den Beschleunigungssensor ABS/ESP geschrieben.

Geschrieben

Das erinnert mich an meinen Volvo 480.....bei den ersten Fahrten fiel mir auf, dass das ABS kurz nach dem Start Geräusche machte. Lösung des Rätsels: Das ist die "Diagnosefunktion", d.h. es wird kurz nach dem Start immer gecheckt und ist normal....

Warum schreibe ich das? Vielleicht gibt es etwas ähnliches beim A2, die normalerweise beim A2 keine Geräusche macht- aber hier jetzt der Fehler zu suchen ist.....nur als Idee.....

 

Geschrieben
Am 7.9.2020 um 19:28 schrieb Jevo:

Das erinnert mich an meinen Volvo 480.....bei den ersten Fahrten fiel mir auf, dass das ABS kurz nach dem Start Geräusche machte. Lösung des Rätsels: Das ist die "Diagnosefunktion", d.h. es wird kurz nach dem Start immer gecheckt und ist normal....

Warum schreibe ich das? Vielleicht gibt es etwas ähnliches beim A2, die normalerweise beim A2 keine Geräusche macht- aber hier jetzt der Fehler zu suchen ist.....nur als Idee.....

 

Nach dem Start hätte ich auch auf die Diagnosefunktion getippt. Nach >200 km Fahrt eher nicht. Geht demnächst in die Werkstatt zum Fehler auslesen. Danke für die Tipps

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 0

      FSI Getriebe

    6. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    7. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    8. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    9. 4
    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.