-
Content Count
78 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 (BBY)
-
Production year
2004
-
Color
Sprintblau Perleffekt (als color.storm)
-
Summer rims
15" Alu Guss 6-Arm Style
-
Feature packages
Style
Advance
colour.storm -
Sound equipment
Radio-CD "concert"
-
Panorama roof
ja
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
-
Special features
Vierspeichen Lenkrad
Wohnort
-
Wohnort
Wiehl
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Herzlichen Glückwunsch! Die Eckdaten hören sich ja gut an! Der teurere Kauf ist am Ende oft der günstigere Kauf. Ich bin da auch der Meinung, dass man lieber für das bessere Auto etwas mehr ausgibt, anstatt sich nachher mit den Macken herum zu ärgern.....man muss sich um ein 15+ Jahre altes Auto sowieso kümmern, dann ist es gut, wenn die Basis schon mal gut ist.
-
Hatten die 2005er kein Softlackproblem mehr?
-
A2 aus 10/2005 mit 150tkm für 3000 EUR: guter Kauf?
Jevo replied to Tuvok4711's topic in Consumer advice
😜 .....nein, satte 2000 km pro Jahr - das "Leid" derjenigen, die ihre jährliche Fahrleistung gerecht verteilen müssen!😉 Beim A2 würde ich jetzt im Intervall von 10 Jahren bleiben - der 6 Jahre-Wechsel ist Dein individueller "Sonderservice"??🙃.....oder wird die Meinung allgemein im Forum vertreten? -
A2 aus 10/2005 mit 150tkm für 3000 EUR: guter Kauf?
Jevo replied to Tuvok4711's topic in Consumer advice
Ja, die altern, daher tauscht man die normalerweise nach 10 Jahren (z.B. bei den meisten VWs). Den letzten Zahnriemen habe ich gerade erst nach 9 Jahren und 18 000 km getauscht!🙈 6 Jahre halte ich persönlich für etwas "übertrieben" - wie kommst Du auf das Intervall? Audi gibt diesbezüglich ja nichts vor - oder? -
A2 aus 10/2005 mit 150tkm für 3000 EUR: guter Kauf?
Jevo replied to Tuvok4711's topic in Consumer advice
Der Zahnriemen hat nur eine Zeitspanne von 6 Jahren??? -
A2 aus 10/2005 mit 150tkm für 3000 EUR: guter Kauf?
Jevo replied to Tuvok4711's topic in Consumer advice
Zu teuer ist immer eine subjektive Einschätzung. Ich stolpere schon über den Satz "für eine Wanderdüne zu teuer" - ich habe z.B. bewusst nach einem BBY gesucht und dafür viele BAD naserümpfend stehen gelassen, weil ich kein Zickentheater haben wollte. .....das war mir die höhere PS Zahl nicht wert, der A2 ist sowieso kein Porsche. Das ist nur ein Beispiel- 3000 € ist erst einmal ein angemessener Preis für ein fahrtüchtiges Auto im guten Zustand. Man kann auch 3 Jahre nach dem Superschnäppchen suchen- ist die Frage, ob sich der Aufwand dann gelohnt hat. -
Willkommen und viel Spaß mit dem A2!!! Ich habe den A2 jetzt seit einem Jahr und bin auch immer noch überrascht, wie angenehm er sich fährt. Gerade bezüglich Raumgefühl bin ich etwas pingelig und das ist beim A2 einzigartig- traut man ihm überhaupt nicht zu, wenn man ihn von außen sieht.
-
Zu 4.) Speziell beim A2 habe ich es jetzt noch nicht "erforscht" - aber integriert heißt ja "nur", dass die Matten auf den Sitzbezug geklebt sind - oder ist das beim A2 anders? Das Lösen/vorsichtige Abreißen der Matten vom Bezug ist durchaus möglich- das hört sich erstmal kritisch an, geht aber - habe ich gerade letzte Woche beim Mini gemacht- da war der Bezug, Sitzheizung und Schaumstoff miteinander verklebt.
-
Ja genau- es ist DAS Reichshof - bei dem Verkäufer habe ich auch schon A2 Teile gekauft. Ich könnte das OSS natürlich "begutachten"- aber dann ist es immer noch nicht am Zielort......
-
Das OSS ist wirklich ein Highlight am A2 - man kann das überhaupt nicht mit einem "Blechhimmel" vergleichen. Ich bin ein eingeschworener Cabrio Fahrer, für den im Sommer das Cabrio ein absolutes MUSS ist. Das OSS ist aber tatsächlich ein sehr guter Ersatz.....das OSS steigert die Laune und den Fahrspaß - auch im Winter offen oder geschlossen bei Sonnenschein ein absoluter Gewinn! Den Sonnenschutz habe ich ganz raus genommen.....der Tipp war übrigens super! Danke an der Stelle an die User des Forums!!! Ich muss dabei sagen, dass das OSS bisher keine Zicken macht und ich
-
Das OSS ist leider schon weg......
-
Ist die Gefahr grundsätzlich groß, dass die Glasscheiben zerbrechen? Worauf reagieren die so empfindlich? Gibt es etwas, was man vorsorglich machen könnte? .....in Watte einpacken?🙈
-
Welches ist das richtige Thermostat für einen A2 mit AUA Motor Bj.2000.
Jevo replied to DonCamillo's topic in Technical forum
Bei der Bestellung kann man sich nicht auf die MKB verlassen. Ich habe für den BBY bestellt und geliefert wurde das schmale aus Kunststoff für den FSI. -
Welches ist das richtige Thermostat für einen A2 mit AUA Motor Bj.2000.
Jevo replied to DonCamillo's topic in Technical forum
Hallo! Es ist das "klassische" Thermostat aus Blech, nicht das längliche schmale aus Kunststoff! Ich hoffe, dass es so verständlich ist....😉