Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag Heizöl Dosen

 

Habe am Sontag ein wenig im Forum gestöbert und bin da auf den Tread mit den Elastizitätswerten gestoßen.

War schon verblüfft wen der A2 1.4 TDI beim Durchzug so stehen lässt.

 

Also Heute bei Windstillem Wetter auf topfebener Strecke in beiden Richtungen gemessen. Motor betriebswarm. Klima auf Econ.

Gut bei -4°C macht das wenig.

 

Hier meine Werte:

 

60-100km/h im 3. Gang 5,5sec.

 

80-100km/h im 4. Gang 2,9sec.

 

80-120km/h im 4. Gang 6,3sec

 

80-1200km/h im 5. Gang 7,5sec.

 

Habe einen Chip von Kaul Motorsport drinnen. Leistung 100 PS 235 Nm.

Hatte 155/65 R15ér Winterreifen drauf.

 

Würde mich mal interessieren auf welche Werte Ihr so mit Serien und gecippten A2´s TDI kommt. Vielleicht auch mal ein 66kwler TDI!!!

Hab mein Nokia Handy genommen und mit der Stoppuhr gestoppt.

War alleine im Fahrzeug (76kg).

 

Gruß

Jochen

Geschrieben

leih mir unbedingt für einen tag deinen wagen, den adrenalinausstoß bei der beschleunigung im fünften gang bis zur schallgeschwindigkeit muss ich erlebt haben :P

Geschrieben
Original von jungerA2ler

 

...

80-1200km/h im 5. Gang 7,5sec.

...

 

Gruß

Jochen

 

sorry, da komm ich mit meinem 90 PS tdi nicht hin - aber mal so einen überschallknall bei mach 1 erleben im A2 - bestimmt net schlecht!

 

;)

Geschrieben

Der läuft auch nur so 205 auf dem Tacho dreht dann aber ganz gut. So kurz vorm roten. Das fahre ich aber nicht gerne´die Karre macht dann schon einen schwummrigen Eindruck.

 

Bin jetzt aber echt erstaunt, dass der 90 PS TDI das nicht packt! War so vom feeling her der Meinung der geht einiges besser.

Wie gesagt. bin die Speed z.B. 80km/h kontant gefahren (Tempomat) auf ebener Straße dann gleichzeitig Gas und Stoppuhr Start. Und habe aber auch wirklich gewartet bis die Speed erreicht war.

 

Postet mal Euere Werte!!!

 

MFG

 

Jochen

Geschrieben

Huch ist mir garade erst aufgefallen.

 

Habe mich natürlich bei 80 - 1200km/h verschrieben. ?(

Ich denke Ihr wisst schon dass das 120km/h heißen sollte!!! :]

 

Jochen

Geschrieben

Auf www.dieselschrauber.de gibt es einen "Durchzugsrechner". Mit dem lassen sich sehr genau die relativen Leistungsunterschiede und halbwegs genau die absoluten Leistungswerte ohne Prüfstand messen. Mit meinem Golf hat das sehr gut mit dem Prüfstandsprotokoll übereingestimmt.

 

Man muss vorher aber eine Serien "Drehmoment - Drehzahlkurve" für das jeweilige Getriebe haben und das reale Gewicht des Autos.

Geschrieben

Da ist dann auch der Knackpunkt beim Vergleich 66kW / 55kW. Die Dosen haben unterschiedliche Getriebe. Achsübersetzung ist bei beiden Varianten 3,39, Gang 4/5 bei 55kW 0,97/0,76 -- bei 66kW 0,90/0,70.

Geschrieben

Das ist in diesem Fall egal. Man fährt für den Test eh nur in einem Gang und muss entsprechend das Geschwindigkeits/Drehzahlverhältnis eingeben. Den Test muss man für jedes Auto einzeln machen.

Geschrieben

@Varianti: mit dem Durchzugsrechner müsste man von gestoppter Zeit auf Motorleistung schliessen können, dazu die Getriebedaten. Richtig?

 

Ich meinte das eher andersherum: man solle sicht nicht wundern wenn einem die Zeiten des 66ers etwas langsam vorkommen, weil das Ding im Vergleich zum 55kw länger übersetzt ist.

Geschrieben

zum Theme Verbrauch.

 

Bei normaler Fahrweise, also da wo ich davor 4,3 gebraucht habe brauche ich nun noch 4,2. Also leicht weniger da er halt noch besser durchzieht. Bin neulich 86km mit einer durchschittsgeschwindigkeit von 72km/h gefahren. Nur Landstraße. Man muss sagen ich habs reißen lassen. Gut man konnte lange 100 Fahren. Verbrauch war 4,0.

 

Hatte letzten Sommer mal 3,7 geschafft, dabei passte ich aber echt auf!!!

 

Gruß

jochen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      Was sind das für Stecker/ Leitungen?

    2. 31

      [1.4 TDI AMF] Motor setzt während der Fahrt aus.

    3. 592

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 11

      Thermostatgehäuse tauschen

    5. 4

      Was sind das für Stecker/ Leitungen?

    6. 39

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 11

      Thermostatgehäuse tauschen

    8. 112

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    9. 39

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    10. 12

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.