Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Um es vorweg zu nehmen: Forensuche Fehlanzeige... :D

 

In div. Autozubehörshops, Hypermarkets usw. gibt es ja regelmäßig viele kleine Dosen mit irgendwelchen Mixturen zu kaufen, mit denen man den Motor (Brennräume, Ventile, Einspritzdüsen...) wieder wunderbar sauber kriegen soll. Bislang bin ich noch nicht der Versuchung erlegen, das Zeugs auch zu kaufen und in den Tank meines A2 zu kippen.

 

Hätte ich die Soße vielleicht längst mal kaufen sollen, oder ist das alles nur Geldverschwendung?

 

Gibt es evt. andere Zusätze / Chemikalien, die erwiesenermaßen was bringen? Oder muss ich nur mal mit meinem Kleinen auf die Bahn und ihm mal für 30 Minuten die Sporen geben, um Brennräume und Einspritzdüsen wieder in den Neuzustand zu versetzen? ;)

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

Hallo,

 

meiner Meinung nach ist das reine Geldverschwendung. Fahr ab und zu einmal Langstrecke und gebe dem Kleinen dann auch mal die Sporen und gut ist.

 

Die Zusätze sind in meinen Augen reine Bauernfängerei.

 

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Gast Goggomobil1960
Geschrieben

Hallo,

 

wenn es ein wirklich namhafter Hersteller ist, der schon über Jahre am

Markt ist, kann man davon ausgehen, dass kein "Betrug" vorliegt und das Zeug wirklich was bringt.

Das gilt auch für die tollen neuen Kraftstoffqualitäten (Benzin+Diesel) die mit Sicherheit eine Wirkung haben. Ob wir etwas von der Wirkung merken ist eine andere Sache.

In Tests kommt meist nur Verbesserungen der Messwerte raus, die man selbst nicht merkt, da sie bestenfalls im einstelligen Prozentbereich liegen.

Also - Einsparen !

 

 

 

Th.

Geschrieben

Ich hole meine Additive (Spiritus) nach Altväterart aus der Drogerie. Ab und zu nen wönzigen Schlock in den Tank bindet eventuell vorhandenes Wasser (durch Tankatmung) und verhindert so im Winter zuverlässig das Einfrieren der Kraftstoffleitung.

 

lespauli

Geschrieben

Laß bloß die Finger von dem Mist. Man ärgert sich hinterher nur schwarz, daß man so blöd sein konnte, so viel Geld für Wundermittelchen sinnlos ausgegeben zu haben... :rolleyes::o

Da tank lieber ein paar mal Ultimate.

Geschrieben
Original von Bisher Mopedman

Fazit: Keine kaum Feststellbare Verbesserung!

 

Endlich hats einer nachgewiesen:

das Zeugs funktioniert entweder blendend oder gar nicht.

Da kann ich es also in den Tank kippen, und wenn ich keine Verbesserung merke, dann war da auch keine :)

 

SCNR :)

Gast ChristianR
Geschrieben

Werft mal einen Blick in die Bedienungsanleitung: Irgendwo steht da, daß keine Kraftstoffzusätze zugelassen sind, außer denen, die von den Mineralölherstellern zugesetzt werden. Ich glaube sogar, daß da etwas vom Verlust der Garantie/Gewährleistung steht, falls man sich nicht daran hält.

 

Also: Finger weg!

Geschrieben
Original von ChristianR

Werft mal einen Blick in die Bedienungsanleitung: Irgendwo steht da, daß keine Kraftstoffzusätze zugelassen sind, außer denen, die von den Mineralölherstellern zugesetzt werden. Ich glaube sogar, daß da etwas vom Verlust der Garantie/Gewährleistung steht, falls man sich nicht daran hält.

 

Also: Finger weg!

 

Keine Sorge, hab ich natürlich nicht am A2 getestet! =)

  • 5 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Also unsere Audiwerkstatt hier kippt beim Service immer einen Einspritzanlagenreiniger in den Tank - steht zumindest auf der Rechnung. Also schaden tut der wohl nicht, sonst würden die das nicht tun. Über den Sinn und Unsinn kann man ansonsten trefflich streiten. Allerdings: Wenn der Wagen im Leerlauf unsauber läuft oder gerne ruckelt ist ein "Injectionreiniger" (wie auf den Dosen steht) aber auch immer der erste Versuch der Werkstatt. D.h. dann kann man das auch mal selbst probieren. Es kann schon funktionieren, daß der kleinere Ablagerungen an den Einspritzdüsen aufgelöst bekommt. Also bevor ich viel Geld in der Werkstatt lasse, probiere ich sowas immer erstmal, im schlimmsten Fall habe ich halt 10EUR "zum Fenster rausgeworfen", im besten Fall ist das Problem damit behoben. Einmal war das auch schon von Erfolg gekrönt, der Wagen lief irgendwie unsauber - da habe ich mir den Luxus gegönnt und seitdem läuft er wieder pico bello. Ich muß allerdings zugeben, daß ich normalerweise den billigsten Superplus tanke, den ich bekomme, also meist bei einer Freien Tankstelle oder vielleicht noch bei Jet (was ja schon Markentreibstoff ist)- aber niiiie den V-Power bei Shell oder den ulitmate100 bei Aral. Von daher bekommt meiner kaum Additive der Spritfirmen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.