Es ist vollbracht
-
Aktivitäten
-
3
ATL Vs 1.6 FSI - welcher ist besser?
Du wechselt dann von einem Motor für den es einen großen Teil der kritischen "Sonderteile" nicht mehr gibt zu einem anderen Motor für den es einen großen Teil der kritischen "Sonderteile" nicht mehr gibt. Es sind zwar andere aber besser wirds dadurch nicht. Und der 1.6FSI ist jetzt kein Quell von Leistung und Spritzigkeit wenn man ihn "normal" fährt. Er hat seine Leistung bei 5800 U/min und sein Drehmoment bei 4400 U/min und somit eher am Drehzahlbandende und somit will er auch gedreht werden damit da halbwegs was voran geht. So lange der ATL läuft und du ihn warm bekommst würde ich ihn behalten. -
3
ATL Vs 1.6 FSI - welcher ist besser?
Der FSI braucht ca. 6,5 Liter Sprit pro 100 Km, und es sollte Super Plus sein. Der Sportturnschuhcharakter kommt erst bei recht hohen Drehzahlen, was den Verbrauch stark Richtung 10 Liter treibt. Die benötigte Einspritzdüsen sind schwer bis überhaupt nicht zu bekommen. Daher scheidet ein FSI als Altagsauto mittlerweile aus. Bleib in Deinem Fall besser beim ATL. Sagt ein FSI- Besitzer. -
21
IT26 Info- und Anmeldethread
Hotel sind m.E. ohnehin nur deren ganz normale Raten. Beim ersten Mal hatte bret glaube ich noch ein Zimmerkontingent geblockt, aber danach war das immer ganz normales Buchen über deren "Web-Seite", also Email an Nina. -
3
ATL Vs 1.6 FSI - welcher ist besser?
besser ist wohl nicht so einfach zu beantworten die Probleme die du dir mit dem 1,6 ins Haus holst sind aber nicht ohne! Und der Mehrverbrauch gleicht die Steuer wohl locker aus! -
3
ATL Vs 1.6 FSI - welcher ist besser?
Hallo, Wer von euch besitzt zufällig beide? Ich bin ja prinzipiell sehr zufrieden mit meinem ATL - aber vermisse doch sehr die Laufkulter eines Benziners, und auch die Steuern. Die 231€ für den ATL sind wirklich nicht grade wenig. Ich fahre ca. 840km beruflich im Monat. Im Jahr ca 15-18000. Was meint ihr, lohnt sich ein Umstieg? Wie ist der Verbrauch auf lange Zeit gesehen bei einer täglichen Fahrstrecke von 20km (eine Strecke)? Und falls jemand fragt warum fragt der 110 PS Motor - ich mach die Sportturnschuhcharakteristik von meinem ATL. Das soll auch so bleiben danke für eure Hilfe. Gruß, Johannes -
-
-
157
Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L
Moin allerseits, Wie versprochen ein Update von folgenden Reifen: Maxxis Mecotra 3 155/70R14 77T NÄSSE B Verbrauch C Lautstärke 69db Die Dinger kosten 45€ pro Stück. Sind gegenüber den 145er leiser. Sehr angenehm. Guter Grip bei Nässe. VERBRAUCH : nicht mehr als die Bridgestone. Bedeutet bei mir 2.9L/100km. Bin voll zufrieden. Mfg. Pete -
81
Die Ölpumpenkette - Eine Statistik
Hatte beim ersten Lesen leider überlesen dass dein ATL anscheinend doch bereits auf EMS umgebaut wurde. Dann befürchte ich dass dort keine Aussparungen vorhanden sind wie im verlinkten Beispiel oben. -
81
Die Ölpumpenkette - Eine Statistik
Zitat: @helmut_number_one hat ein originales ZMS an seinem ATL verbaut, da sind die nötigen Aussparungen zum Lösen der 2 seitlichen Ölwannenschrauben und zum Abnehmen der Ölwanne vorhanden. Somit muss das Getriebe nicht gelöst werden. Sind die Aussparungen nur beim Orginal ZWS? Ich frage, weil der Vorbesitzer geschrieben hatte, es sei ein EMS drin. Wäre ja etwas besser im Betrieb ;-)
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.