Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hello A2 Fahrer.

 

Ich habe meinen schwarzen 1.4 TDi mit OSS, Klima, Alu 175er und Winterpaket mit 155er am 5.04.2001 (erstzulassung 30.03.2001) erhalten.

 

Nach eine Woche bin ich nochmal zur Werkstatt und habe eine "wellige" Dichtung am OSS bemängelt.

Dieses wurde umgehend behoben und seit dem arbeitet das OSS ohne Probleme. Kein Knacken, Harken oder sonstiges.

 

Nach ca. 1,5 Jahren hat sich Kondenswasser im Scheinwerfer vorne Links angesammelt. Der Scheinwerfer wurde kostenlos ausgetauscht.

 

Nach der Modelpflege des A2 und Einführung des neuen Scheibenwischers (Bosch Aero) und 4 Strahl Wischldüsen statt Fächerdüsen wurde der Scheibenwischer und die Wischdüsen (beheizt) kostenlos ausgewechselt.

 

TÜV, AU und Inspektion ohne Mängel.

 

Mai 2005 (ca. 65000 Km) wurde eine Koppelstange gewechselt wegen "Poltern" beim Fahren. Das hat 27,- EUR inkl. Einbau gekostet.

 

Insgesamt habe ich also bisher 27,- EUR an Reparaturen bezahlt.

Ich habe bisher (68000 Km) 4 L Öl nachfüllen müssen.

 

Der Verbtauch liegt bei ca. 3.5 - 5 L/100Km je nach Fahrweise.

 

Jetzt sind bald neue Reifen fällig.

Ich werde wieder 175er auf Alu und 155er für den Winter nehmen.

 

Letzte Woche hat dann ein Verkehrsteilnehmer mir vorne die Stoßstange und Scheinwerfer auf einem Parkplatz beschädigt und sich natürlich aus dem Staub gemacht X(

 

Jetzt habe ich für 2 Tage einen A3 Sportback und bin froh wenn ich endlich wieder meinen A2 fahren kann.

 

greetings

Otherland

Posted

Ja. Das klingt gut. So kennen wir das.

 

Je länger man das Forum liest, desto mehr bekommt man das Gefühl, der A2 tauge nichts - weil man eben alles, was es so an möglichen Problemen gibt mitbekommt.

Da tut so ein Post richtig gut.

Offenbar hast du eine Werkstatt, die kundenorientiert denkt. Und nicht (wie z.B. Feser in Schwabach) den Kunden als Feind betrachtet.

 

Ich hoffe, du hast weiterhin Spaß und Freude mit dem Kleinen.

Posted

Feser hatte ich vor ein paar Wochen mal eine eMail geschickt, mit der Bitte um ein Angebot für einen A2. Hatten sich nie gemüßigt gefühlt zu antworten... :-/

 

OzBert

Posted

Hello,

 

das Problem mit Foren ist das meistens Leute die Probleme haben sich ein Passendes Forum suchen und dort die Probleme posten.

Wer keine Probleme hat wird meistens etweder erst garnicht ein Forum aufsuchen oder halt nichts posten.

 

So entsteht immer ein Negatives Bild.

 

Die Audi Händler unterscheiden sich wirklich gewaltig.

Mit meinen Händler bin ich sehr zufrieden.

 

Die Koppelstange wurde an einen Samstag Morgen innerhalb von 40 min gewechselt.

 

Ich bin einfach unangemeldet vorgefahren und habe den Meister das Problem erklärt. Auf der Bühne hat er mir das Problem gezeigt und dann behoben.

 

Als ich mich damals für einen A2 Interessiert habe bin ich bei 2 Händlern gewesen.

 

1. Händler

A2 ? Warum das denn ? Nehmen Sie lieber einen A3. Mit diesen Alu-Zeugs werden Sie nur Probleme haben. Und einen A3 habe ich grade im Angebot. Probfahrt geht z.Zeit nicht, aber den A3 können Sie haben.

 

2. Händler

A2 ? Das nenne ich eine gute Wahl. Wir haben folgende Modelle grade in der Ausstellung. Benziner oder Diesel ? Fahren Sie viel Langstecke ...

und und und

Ich wurde dann Ausführlich Beraten und er hat sogar die Sitze aus einen der A2 entfernt und alles geanu gezeigt. Inkl. Abnehmen der "Motorhaube" u.s.w.

 

Ich dürfete dann jeweils einen A2 TDi und Benzin Probefahren und habe mich dann für einen schwarzen A2 1.4 TDi mit OSS entschieden.

 

Ich habe dann einen A2 aus dem Ausstellungsraum (5 Km auf dem Tacho) erhalten.

Den Wagen habe ich anfang April erhalten und der Wagen war dann noch bis ende Juni auf das Autohaus angemeldet und ich habe daher einen "Gebrauchtwagen" 25% Rabatt auf den Listenpreis erhalten.

 

greetings

Otherland

Posted

Hallo,

 

wir haben auch bisher nur positive Erfahrung mit dem A2 gemacht.

 

Am Anfang hat das OSS geknackt. Bei unserem Händler nachgefragt.

Dort hieß es kein Problem. Hingebracht, kostenlos ein Leihauto erhalten und seitdem ist Ruhe mit dem OSS.

 

Dann hatten wir nur noch das Problem, das nach Regenfällen Wasser aus dem Heckklappenschloß tropfte. Aber auch das ging reibungslos über die Bühne. Wieder kostenlos Leihwagen erhalten usw.

 

Nach 1 Jahr ging jetzt eine Glühbirne kaputt, Licht ist immer an und ist eine Diesel, daher normal. Auch das ging Problemlos über die Bühne.

Brauchte nur die Leuchtmittel zu bezahlen.

 

Ölverbrauch bei 23.000 km bisher 1 Liter.

 

Dieselverbrauch 3,9 - 5,5 Liter/100 km je nach Fahrweise und Jahreszeit.

 

Also rund um zufrieden. Jeder den den gelben A2 sieht gibt nur positive Rückmeldungen ab. Wir haben für den Urlaub jede Menge Platz und auch als Zugwagen im Hängerbetrieb bestens geeignet.

 

Schade das er nicht mehr gebaut wird.

 

Gruß Sunshine.

Posted

Hello,

 

gestern habe ich meinen A2 wieder bekommen.

 

Frisch Gewaschen und Gewachst.

 

Toller Service nach einen Werkstattbesuch =)

 

Gruß

Otherland

  • 4 weeks later...
Posted

Hi !

 

Also ich habe die Erfahrung gemacht, das wirklich stark vom Händler abhängt, was man an Service bekommt.

 

1. Hatte meinen nach 2 Wochen zurückgebracht, weil ein Geräusch

aufgetreten war. Die Werkstatt hatte ihn über Nacht, dann haben

Sie ein Steinchen aus der Bremsscheibe entfernt.

2. Bei der Uhrenumstellung hatte ich plötzlich meinen Drehhebel in der

Hand. Sie haben dann anstands- und kostenlos einen neuen

eingebaut.

3. Jetzt muss nur noch das Geräusch beim Rückwärtsfahren behoben

werden. Denke aber, das wird kein Problem sein.

 

Matze :rolleyes:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      RNS-D Steckerbelegung

    2. 96

      Getriebe 1.2 TDI ausbauen - ohne Hebebühne?

    3. 52

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    4. 3

      RNS-D Steckerbelegung

    5. 61

      Kürzen der gelben Anschlagpuffer bei Tieferlegungen mittels Sportfedern (ABT, WEITEC)

    6. 1491

      LED anstelle H7

    7. 8

      G28 Drehzahlgeber im ATL

    8. 1491

      LED anstelle H7

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.