Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Immer wieder was Neues… Nun habe ich keinen Radioempfang mehr. Radio an Dich ist ok, nur der Empfang ist plötzlich ganz ganz schwach. Gibt es irgendeine Bekannte Sollbruchstelle im Antennenpfad?

Geschrieben

Hallo,

 

hatte ich auch, der Empfang war gut, solange der Sender im Gebiet "stark" war, hat aber schnell den Empfang verlohren.

Bei mir war hinten im Holm der Heckklappe, meine Fahrerseite, der Stecker zu einem verstärker oder Konverter der Antenne in der Heckscheibe ausgenudelt, da das Teil nicht mehr fixiert war und wohl beim Fahren und öffnen der Heckklappe tewas rumgepurzelt ist.

Habe den Stecker etwas zurechtgebogen und das teil mit Silikon fixiert. Ging dann wieder super.

 

Pass auf die Pins der verkleidung auf. Am besten einen leicht angewinkelten Plastikkeil nutzen um die Finger unter den Rand zu bekommen. Dann mit beherzter, aber behutsammer Gewalt die Verkleidung gerade aus den Pins ziehen. Habe beim einbau etwas Fett rauf gemacht. Ziehst du schief brechen sie.

 

Gruß und viel Erfolg

Basti

 

Geschrieben

Ich hab ein RNS-E. Der "Übeltäter" ist bei mir am Radio selbst: die Buchse des Antenneneingangs hat Wackelkontakt. Mit einem Stück Karton, den ich unter die Buchse geschoben habe, habe ich nun erstmal wieder Empfang.

 

Gruss

Markus

Geschrieben

Der Strang geht vom Holm der Heckklappe (meine Fahrerseite)  am Gelenk der Heckklappe in das Fahrzeug.

Da Hängt auch die Kennzeichenbeleuchtung und das Schloss mit dran. Meine die Rückleuchten auch, also nicht am gleichen Kabel aber in dem Strang.

Würde mich aber wunden, wenn du beim Birnchen wechseln das Radio oder Antenne beinflusst hättest.

 

Gruß

 

Geschrieben

Es ist bei der Suche im Falle von Empfangsproblemen wichtig, welche Antennenausführung verbaut ist. Es gibt die einfache Heckscheibenantenne und die mit Antennendiversity und mit TV-Empfang. Entsprechend ist z.B. die Lage der Antennenverstärker unterschiedlich. Die Antennenverstärker brauchen eine Phantomspeisung, die die Werksradios bereitstellen, aber längst nicht alle Nachrüstradios, z.B. mußte ich beim Blaupunkt London Phantomspeisungen für DAB+ und UKW einschleusen.

 

Gruß

 

Uli

  • DerWeißeA2 änderte den Titel in Defekte Radioantenne?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    2. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    3. 81

      Liste CAN-IDs

    4. 162

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 0

      [1.2 TDI ANY] Verständnisfrage zum Start nur in "N"

    6. 2

      Gelbe Kontrollleuchte für Bremsverschleiß

    7. 3

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

    8. 3

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.