Fortschreiten der Teilenummern
-
Aktivitäten
-
101
Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025
Wir sitzen schon im daNico, ACI hat nen 25er Tisch reserviert, wir sitzen direkt daneben, Platz genug immo.- 1
-
-
12
Car-Checker
FIS Control ist was völlig anderes, das kann sämtliche Steuergeräte auslesen, alle Fehler im Klartext (!) anzeigen und unterwegs löschen, sämtliche Messertblöcke (inkl. z.B. auch KNZ Werten beim 1.2er) untewegs live anzeigen, alles auch als Grafik im Verlauf anzeigen und die Werte aufzeichnen, das ist schon sehr mächtig. -
12
Car-Checker
FIS-Control is zwar teurer, und kann glaube auch nicht alles, aber praktisch, da immer an Bord... Ich brauch das eigentlich nur für Öltemperatur und Ölstand. Der Rest ist Zugabe... -
12
Car-Checker
Die Dinger sind schon Gold wert, bei ali mit choice Versand wenn man mehr bestellt um die 3€, habe ich auch mit Torque pro im Einsatz, zumal man auch live Daten abfragen kann. Allerdings beschränkt sich der Zugriff meist auf die standardisierten OBD Daten, fahrzeugspezifische Daten und Fehler anderere Steuergeräte als des Motorsteuergeräts kann man nicht abfragen und auch nicht löschen. -
0
Suche vier Stahlfelgen 15 Zoll
Hallo zusammen, wie oben geschrieben suche ich einen Satz Stahlfelgen für das Projekt "Cousines Tochter". Neuwertige 165/65R15 Conti Winterreifen waren beim Auto dabei aber auf 6,5x15 Zubehör-Alus montiert. So gar nicht zulässig. EasyPea bietet aktuell welche zum Verschenken an aber Wuppertal ist leider keine Option. Schön wäre im Umkreis Ulm +50km und je preiswerter desto besser für den Gelbeutel des jungen Mädels. Danke und Gruß -
-
-
101
Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025
Ja, das wäre top. Will morgen auch hin, hab noch nen kleinen Deal mit Marco.- 1
-
-
101
Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025
Könnt Ihr vor Ort für morgen Abend so ein kleines A2-Treffen planen/organisieren (Plätze reservieren) bzw. wäre der benannte Italiener dafür geeignet? Ihr könnt ja heute Abend mal "test-essen" Wieviele aus dem Forum/Club sind wir denn jetzt? -
12
Sicherheitsgurte
Was für eine typisch deutsche, aber völlig falsche, Antwort. An solchen Aussagen kann man den Niedergang der einstmals führenden Industrie Nation Deutschland nachvollziehen. Normaler Menschenverstand wird schnell mal ausgeschaltet, Hauptsache es gibt eine Vorschrift! Und etwas mit Augenmaß zu betrachten bzw. zu behandeln ist offenbar ganz aus der Mode gekommen. Wenn eine Firma zertifiziert ist Gurte umzurüsten, weiß sie schon was sie tut, und hält sich, schon aus Eigennutz, an alle Vorschriften. Jedenfalls wenn die Gurte für den öffentlichen Straßenverkehr vorgesehen sind. Das mit dem Kunststoffteil am Endanschlag, war der Firma die meine Gurte umgebaut hat durchaus bekannt. Die hat mir der Chef sogar extra gezeigt und darauf hingewiesen, dass die erhalten bleiben (müssen). Nicht richtig. Neue Gurte ändern nichts an der Betriebserlaubnis. Jedenfalls dann nicht, wenn das Gurtmaterial für Gurte zugelassen ist, und von Personal eingebaut wird, die eine entsprechende Zulassung haben. Auch das ist nicht so. Die Gurtstraffer ziehen immer gleich an. Egal welche und wie viel Airbags verbaut sind. (Der Vater eines anderen befreundeten Foren Mitglieds ist genau in dem Bereich bei VW tätig, und zündet jeden Tag bis zu 10 Airbags zur Qualitätssicherung) "Könnte ja jemand auf die Idee kommen" kannst du getrost weg lassen! Haben schon viele gemacht. Auch ich habe mir sogar schon einen Airbag aus Spanien schicken lassen. Und auch dafür gilt: An solchen Aussagen kann man den Niedergang der einstmals führenden Industrie Nation Deutschland nachvollziehen. Normaler Menschenverstand wird schnell mal ausgeschaltet, Hauptsache es gibt eine Vorschrift! Und etwas mit Augenmaß zu betrachten bzw. zu behandeln ist offenbar ganz aus der Mode gekommen. Ein ganz gutes und aktuelles Beispiel ist diese, für mich überhaupt nicht nachvollziehbare, aktuelle Diskussion darüber, ob man auf den Windkraftanlagen in Nord- und Ostsee Radaranlagen für die Bundeswehr und andere Institutionen installieren darf/soll um eine großflächige Überwachung zu garantieren, damit die Russen keine Kabel mehr beschädigen oder andere Anschläge verüben können. Das ist in anderen Ländern längst gängige Praxis! In Deutschland wird über so etwas dringend notwendiges diskutiert anstatt es zu machen. Ein anderes Beispiel, über das schon seit Jahren diskutiert wird, ist das dringend notwendige Stromkabel von Nord nach Süd usw. usw. usw. Einen habe ich noch, das sind die, nicht zulässigen, Überwachungskameras in jedem Tesla. Die dürften, rein rechtlich, zwar nicht sein, aber das schert Tesla nicht die Bohne. Viele andre Hersteller haben die auch in ihren Fahrzeugen, aber im Gegensatz zu anderen Ländern, müssen sie in Deutschland deaktiviert sein.- 2
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.