Jump to content

Recommended Posts

Posted

Nun ja, nachdem ich meine Versicherung mit meinem selbstverschuldeten Crash erst kürzlich über Gebühr strapaziert habe,

kommt jetzt der nächste Ärger....

 

Vorgestern Abend, ca 18.30 Uhr bei Stuttgart: Bis zu murmelgroße Hagelkörner fallen vom Himmel, und was tue ich ? Stehe in aller Seelenruhe am Fenster und schaue zu, wie die Dinger auf mein Auto prasseln..... (Ironie, hätte natürlich sofort das mobile Hagelschutzzelt aufgebaut, wenn ich es gerade zur Hand gehabt hätte)

 

Zwei Dellen im Dach habe ich (durch die Schmutzschicht) feststellen können, und damit bin ich erheblich besser weggekommen, als z.B. der Polo, der heute auf dem Parkplatz neben mir stand, der war nur noch eine einzige Beule....

 

Jetzt meine Frage: Kann es sein, daß durch die Wellblechartige Struktur und den Werkstoff Alu so ein A2 erheblich "Hagelunempfindlicher" ist als andere Autos????

Posted

ich hatte vor 2 Jahren einen Hagelschaden und war auch etwas verwundert, dass die Dellen nicht größer waren, immerhin waren das kirschengroße Hagelkörner. Die Motorhaube wurde trotzdem getauscht, das Dach und die Türen haben sie "entdellt" und zT neu lackiert. Heute sieht man gar nichts mehr, weder Beulen noch einen Unterschied zu den alten Teilen.

 

LG

Anika

  • 1 year later...
Posted

Uns hier bei Trier hat es am 25.05. abends hageltechnisch übel erwischt. Im Nachbarort wurden etwa 80% der Dächer beschädigt, und auch bei uns kamen mitunter golfballgroße Eisgeschosse vom Himmel geprasselt.

 

Versteht sich, dass unsere beiden vor dam Haus geparkten A2 auch was abbekommen haben.

Mittlerweile haben wie die Gutachten hinter uns:

 

Die silberne Kugel hat dank OSS wesentlich weniger Schäden als die schwarze mit Blechdach. Daher verteilen sich die Dellen von der Heckklappe entlang der Beifahrersaeite (hinterer Radkasten, beide Türen, Dachholm) auf die Motorhaube - das Dach ist vollkommen unbeschädigt. In Summe von mir geschätzte 25-30 Dellen. Reparaturkosten sind vom Gutachter der Versicherung für "lackschadenfreie Hagelinstandsetzungsmethode" mit Brutto 1035 EUR angesetzt.

 

Der schwarze A2 ohne OSS war bei einem anderen, versicherungsfremden Gutachter, daher kann ich über die veranschlagten Reparaturkosten noch nichts sagen. Der Gutachter hat aber alleine auf dem Dach über 60 Dellen gezählt, dazu kommen noch einige Dutzend weiterer auf der Motorhaube, an den Dachholmen und entlang der gesamten Fahrerseite. Da bin ich gespannt, ob der Austausch einzelner Teile (z.B. Motorhaube) nicht billiger wird als die Instandsetzung.

 

Gott sei Dank müssen wir in beiden Fällen "nur" die Selbstbeteiligung für die Teilkasko berappen, sonst ständen mir die Tränen wohl noch in den Augen. Unser Freundlicher kann sich wohl demnächst auf einen Großauftrag freuen (2 x Hagelschäden + 2 x Longlifeinspektion + 2 x Klimaservice + 1 x DPF Einbau). ;)

 

Die Begutachtung der Hagelschäden wird von meiner Versicherung übrigens in einer extra dafür eingerichteten Halle durchgeführt, 4-5 Fahrzeuge jeweils parallel im 20 Minuten Takt. Und das seit Pfingsten! Die angegliederte Spezialfirma für Instandsetzung hat Termine frühestens Mitte Juil. ;)

 

Gruss,

EotBase

Posted

Liebe A2ler,

 

hat jemand schon mal einen Hagelschaden beseitigen lassen? Wie geht denn das in Hohlräumen wie den Dachholmen vonstatten? Ich kann mir das irgendwie nicht richtig vorstellen, wie man da von innen rankommen will...

 

Grüße Stefan

Posted

Es gibt die möglichkeit eine Glocke auf das Blech zu setzen und durch Vakuum die Dellen rauszuziehen. Ist sehr schonend für das Blech, funktioniert aber glaub ich nur, wenn das Blech verbogen ist und keine Delle zu sehen ist wie sie entsteht wenn man mit einem spitzen oder kantigen Gegenstand auf ein Blech schlägt.

 

Schönen Gruß

Posted

Hab mir die damaligen Hagelschäden bei einem Karosseriefachbetrieb rausdrücken / ziehen lassen, sieht man nix (mit blossem Auge) mehr von, waren aber auch nicht so gross.

 

Der Dekra Gutachter hat aber damals mit Ausbau des Dachhimmels kalkuliert, das konnte ich durch Smartrepair umgehen und hab so noch Geld "gespart"....

 

Viele Grüße

Flo

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 44

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 44

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    3. 44

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    4. 0

      1x Feder HA 1.2TDI gesucht

    5. 7

      SuperPro Polyurethane Bush Kit SPF2481

    6. 44

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    7. 44

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    8. 1

      SUCHE 17 Zöller ggf auch 16er Style

    9. 7

      SuperPro Polyurethane Bush Kit SPF2481

    10. 52

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.