Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

nach erfolgtem Stabi-Tausch und nun statt Knarz-Klapper-Greäuschen dumpfe Quark-Geräusche bin ich auf etwas gestoßen.

 

Die Werkstatt wollte mir geld ersparen und hat im ersten Gang nicht den Stabi gewechselt sondern nur die Gummilager. das hat nichts gebracht, die Geräuschentwicklung kam wohl von Stabi und Buchse.

 

Dann neuer Stabi (der hat 18,x mm Durchmesser ) eingebaut, aber mit den "neuen alten" Gummilagern.

 

nun dieses Dumpfe gequarke.

 

Daher meine Frage: Waren die Alten Stabis dünner? Dann kann es ja jetzt sein, dass die Gummilager zu klein (dh. zu kleiner Innendurchmesser für die dicke Stange sind, durch die Schelle zuweit komprimieren), und daher das gequarke verursachen?

 

Danke.

Posted

Ja, die neuen Stabis sind stabiler ausgelegt. Soweit ich weiss, war aber vorher zwischen Gummilager und Stabi noch ein Kunststoffring. Lässt man den weg, könnten neuer dicker Stabi und altes Gummilager ohne Kunststoffring fast passen. Ich vermute mal, dass die Lager nicht zu straff, sondern ohne den Kunststoffring zu locker sitzen, dann entsteht entsprechende Reibung. Da sollten schon die neuen Gummis eingesetzt werden, wenn der neue Stabi verbaut wird.

 

PS: Ist aber mehr oder weniger theoretisches Hörensagen ... vielleicht kann jemand von der Schrauberfraktion das bestätigen? :)

Posted

Ja.. ich glaub du hast recht.. es gibt laut Audi ein 16 mm Gummilager und ein 20,8mm Gummilager.

 

Wobei ich wohll anfangs angenommen hatte, das 20,8 sei für den neuen, das war wohl das lager vom alten und das neue hat nur 16 mm so wie es ausschaut, da jadie Kunststoffbuchse fehlt.

 

Somit wird wohl genau das sein was du meinst, nämlich dass der Gummi zu locker sitzt und deshalb reibt und desn Sond verursacht.

 

heut abend gehts zum Händler und dann stecken wir die Nase unter die Kiste. denk mal das wird es jetzt dann aber sein :)

 

Gruss

 

Alex

Posted

Problem gefunden!

 

Tatsächlich hat VW (NORA) die FALSCHEN Gummilager beigepackt. der neue 18 mm Stabi hat ca. 2-3 mm Luft in den alten 20,8 mm Lagern. die neuen mit 16 kommen rein, dann wird wohl endlich wieder Ruhe einkehren :)

Posted

Gibt es die 18ener auf Kulanz (da Problem des VAG-Konzern´s)?

 

Mein FSI ist 3 Jahre und 1 Monat alt und auf Kopfsteinpflaster nicht "stabil", sondern "zittrig". Koppelstange wurden schon vor 1 1/2 Jahren gewechselt.

 

Danke für Eure Antworten.

 

Der Sachse.

Posted

Beim Tausch gibt's Kulanz bis genau 3 Jahre Fahrzeugalter, wenn Probleme auftauchen. Wieviel genau, das erfahre ich erst in den nächsten Tagen, denn meine Rechnung ist noch unterwegs. Der Umbau kostet all inclusive etwa 300 bis 350 Euronen.

Posted
Original von A2Beta

Beim Tausch gibt's Kulanz bis genau 3 Jahre Fahrzeugalter, wenn Probleme auftauchen. ... ... Der Umbau kostet all inclusive etwa 300 bis 350 Euronen.

 

 

Nee? Oder? Verdammt. Werde es trotzdem versuchen, wenn du mir sagen konntest, wie kulant Sie zu dir waren.

 

Der Sachse. X(

Posted

Klappenr iss weg.. brauch also nur noch Sitzbezug und die Spur muss trotz vorsichtiger Fahreschemel-Demontage trotzdem neu eingestelltz werden :)

Posted
Original von xs666
Original von A2Beta

Beim Tausch gibt's Kulanz bis genau 3 Jahre Fahrzeugalter, wenn Probleme auftauchen. ... ... Der Umbau kostet all inclusive etwa 300 bis 350 Euronen.

 

 

Nee? Oder? Verdammt. Werde es trotzdem versuchen, wenn du mir sagen konntest, wie kulant Sie zu dir waren.

 

Der Sachse. X(

 

Kulanz 70% auf Material. Gesamtkosten knapp unter 300 Euro, davon 100 Euro Teile. Bezahlt habe ich also 230 Euro. Genaueres findest Du unter dem Link in meinem vorhergehenden Post.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 49

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    2. 9

      FSI geht aus bei Standgas, starke Drehzahlschwankungen

    3. 0

      Bremskraftverstärker

    4. 1

      Kraftstofffilterentlüfterschraube

    5. 4

      Audi A2 Unterdruckpumpe Teilenummer

    6. 24

      [1.2 TDI ANY] Führungshülse in wenigen Sekunden per Endoskop kontrollieren

    7. 1

      Kraftstofffilterentlüfterschraube

    8. 5

      Komfortsteuergerät Codierung

    9. 308

      Fehlercode 17439

    10. 9

      FSI geht aus bei Standgas, starke Drehzahlschwankungen

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.