Hansemann Geschrieben 3. September 2005 Geschrieben 3. September 2005 Hallo, im Urlaub hatte ich etwas Zeit zum basteln und meine Anlage aus dem "alten" A2 in den neuen gebaut. 5-Kanal Verstärker in das Fach unter dem Beifahrerfußraum: Plus von der Batterie unter dem Teppich verlegt, Masse vom "Massepunkt" am Türholm. Amp und Cap mit Bauschaum festgeklebt. Subwoofer: Chassis AM250 von Teufel in Reflexkiste mit Nettovolumen 35l, 2 Reflexrohre a 27cm Länge und 7cm Durchmesser; Gehäusematerial Birkeleimholz 12mm (Leider hat sich durch die Beladung mit Urlaubsgepäck der Ladeboden etwas durchgebogen und lag somit auf der Sicke auf, aber ein paar Möbelgleiter haben den Boden um 1,5cm angehoben und somit hat die Membran wieder Bewegungsfreiheit.) Frontlautsprecher: EMphaser ECP26XT; 16er Composystem Einbaumaterial: 4 Blechschrauben, 1 Alurohr, 1 Reparaturband Wie die Verkleidung abgebaut wird, wurde ja schon gepostet. Als erstes wird die Frequenzweiche befestigt mit Kabelbinder und Klebeband (ich hab Reparaturband genommen, weil ich bisher kein Klebeband das so gut und günstig ist gefunden hab.) Dann werden die Löcher ins Türblech vorgebohrt. Position durch anhalten und anzeichnen herausfinden. Dabei viel Zeit lassen und ruhig bleiben, ist eine Fummelarbeit. Aufpassen das der Lautsprecherkorb soweit oben wie möglich festgemacht wird, unten in der Türpappe ist eine Stufe die sehr viel Platz wegnimmt; aber auf das Türfangband achten. Aus dem Alurohr 4 Abstandshalter sägen damit man den Lautsprecher mit den Blechschrauben im Türblech auf Zug fixieren kann. Danach mit dem Reparaturband eine Art Gehäuse um den Lautsprecher wickeln. Auch wieder mit Geduld arbeiten, ist eine sehr klebrige Angelegenheit. Aufpassen das alles dicht verschlossen ist. Das Türfangband ist wieder zu beachten. sonst reist es ein Loch in das Gehäuse. Ach ja, den Hochtöner einfach mit Heißkleber in die Originalöffnung in der Pappe fixieren. Alles entsprechend verkabeln und zusammenbauen und sich über fetten Sound freuen der jedes A2 Bose deklassiert. Gesamtbauzeit ca. 1 Woche, Materialkosten??? über 1000€ MfG Johannes Zitieren
benja78 Geschrieben 8. September 2005 Geschrieben 8. September 2005 ...schöne Anleitung mit guten Bilder! Ich gehe mal davon aus, dass es sich um die FrontLS handelt: du hast die LS nur mit den Hülsen montiert und dir keinen Adapter oder so was gebaut? Hast du das Teerband einfach drumgewickelt, oder ist da noch etwas dazwischen? Gruß Benajmin Zitieren
Hansemann Geschrieben 9. September 2005 Autor Geschrieben 9. September 2005 Das waren die FrontLSP, für die hinteren gibt es ja im Zubehörhandel entsprechende Adapterringe zu kaufen, weil hinten das Türfangband nicht im Weg ist. Die Hülsen dienen als Abstandshalter. Das Band einfach rumgewickelt ohne was dazwischen. MfG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.