Zum Inhalt springen

Radlager defekt ????


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo !

 

Kann mir vieleicht jemand helfen ? Zwischen ca. 70-90 km/h fängt ein Wummern vorne Rechts an. Jetzt ist mein Bedenken ob es das Radlagern seien könnte, da ich schon recht viel über das Problem hier im Forum gelesen habe würde mich jetzt mal Interesieren ob jemand das kennt.

 

Was micht wundert das es nur in dem Geschwindigkeitsbereich auftritt. Die Spur wurde schon neu eingstellt ebso habe ich die Räder neu wuchten lassen, diese brachte nicht wirklich eine Besserung.

 

Mfg

Dirk

Geschrieben

Da hilft nur eins- Freundlichen fragen, der eine Bühne hat. Wagen hoch 5. Gang rein und mit freilaufenden Vorderrädern lauschen. Den Radlagerschaden hört man sofort. Wenns einer ist die Seite merken und reparieren lassen. Solange die Radnaben nicht heißlaufen, ist es nur ein akustisches Problem - wird aber immer schlimmer.

Geschrieben

Hi !

 

Danke für die Antwort dann mach ich mich morgen mal zu meinem Bekannten der hat ne Hebebühne und kennt sich auch mit Autos ganz gut aus. Ist KFZ-Meister allerdings bei Citroen naja der sollte das auch sehen.

 

Mfg

Dirk

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hi !

 

Verkaufen kommt nicht in Frage habe den erst im Sebtember von meiner Tante abgekauft. So das Radlager wurde erneuert, daraufhin war das Wummern fast weg. Nachdem ich dann die Winterreifen montiert hatte ist das Wummern komplett verschwunden. An den Sommerreifen leigt das aber nicht den die sehen gut aus und sind auch erst im Juni diesen Jahres montiert worden. Also habe ich die Felge mal überprüfen lassen und es liegt an der Felge die läßt sich nicht mehr wuchten die hat einen Schlag, als nächstes werde ich mir dann wohl neue Alufelgen zulegen und dann sollte das Problem auch mit den Sommereifen gelöst sein.

 

P.S Die Alufelgen sehen eh total vergammelt aus aufgrund von etlichen Kontakten mit dem Bordstein.

Geschrieben

Tja , es könnte auch ein problem mit den reifen sein -> Sägezahn

wenn die reifen zu lange auf der Va oder Ha montiert waren.

 

Gruß

Geschrieben

Hallo !

 

Also Sägezahn-Bildung haben die Reifen nicht sind von Ende Juni diesen Jahres und nur ca. 4000 Km seit dem gelaufen und optisch einwandfrei, normalerweise sollte man ja die Sägezahnbildung sehen können wenn da welche ist. Hat der A2 den ein Problem mit Sägezahnbildung ? sollte man die Reifen also achmäßig wechseln ?

 

Mfg

Dirk

Geschrieben

Hallo,

 

habe bis vor kurzen Probleme mit meinen Michelin gehabt, so jede 2500 - 3000 Km mußte ich sie von Vorne nach Hinten umsetzen.

 

Das Auto ist halt aus Alu und sehr hellhörig, mit meinen Winterrädern habe ich bis jetzt keine Probleme.

 

Gruß

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 73

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 12

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    3. 12

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    4. 6

      Kühlschlauchsystem FSi

    5. 12

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    6. 12

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 9

      [1.4 AUA] 3. Gang läßt sich schlecht einlegen, speziell beim runterschalten und wenn der Motor warm ist

    8. 5

      Wie komme ich von der A-Säule in die Tür?

    9. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    10. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.